Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 18:36   #31
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Meine Fresse, zaubern die alle?

Ein E32 3,0 braucht als Automatik bei gemäßigter Fahrweise zwischen 11,5 und 13 Litern, der 735 etwa einen halben Liter mehr. Alles im Schnitt natürlich.
Habe lang genug je einen, um das beurteilen zu können.

Bei Schaltern mag es ein halber Liter weniger sein - mehr aber auch wohl nicht.

Das BESTE, was ich mal geschafft habe, war im Dänemark-Urlaub - da hatte ich den 730 auf 10,2 Litern/100km - das war aber auch eher Schleichen denn Fahren!

Dafür laufen unsere Eisenschweine aber auch!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 19:02   #32
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Muß auch mal was sagen,

mein 730er V8 braucht mit Tempomat bei 129 in Holland so um die 9-10 Liter. Weniger geht nicht. Mein 740 Volvo, welcher ebenfalls Overdrive (Schongang) hatte, kam nicht unter 10 Liter. 8 Liter bei 190 geht eigentlich nur, wenn er extrem Untersetzt ist. VW hatte mal sowas im Passat, nannte sich Öcodrive. Aber ne Fliege im Sturzflug brachte das Ding zum stehen Tempo halten war nicht drin, Beschleunigen ebenfalls nicht.

Selbst der neueste Audi A6 kommt bei Tests gerade mal an die 7 Liter ran, und das bei, glaube ich, 120 kmh

Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 21:30   #33
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Um nochmal Öl ins Feuer zu gießen, mein 3,5er liegt zwischen 9,5 und 11 l/100km.
Wobei 11 l/100km nur weil ich zur Zeit oft einen kleinen Anhänger spazieren fahre.

Das mit den sparsamen 4-Gang Automatik bei e23, da liegt mir was ganz hinten im Hinterkopf.
War glaub ich wie Overdrive gedacht, der Nachteil ist fehlende Kraft beim hoch beschleunigen.

Zitat:
Das BESTE, was ich mal geschafft habe, war im Dänemark-Urlaub - da hatte ich den 730 auf 10,2 Litern/100km - das war aber auch eher Schleichen denn Fahren!
Dänemark waren wir auch:9,7 l/100 km mit 5 Personen und Anhänger.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 21:52   #34
PRNDeluxe
Cruisin' fast
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Hallo noch mal PRNDeluxe, nee ich richte mich da nicht nach dem Zählwerk. Ich sehe wie oft ich tanke und vor allem wieviel. Ich tanke fast immer nur für 30 Euro wenn ich unter der Woche in die Arbeit fahre. Mit dem Cabrio mach ich das genauso und ich komm mit dem 7er immer einen tick weiter... Mit dem JAG mach ich das auch, also wenn ich das vergleiche wie weit meine 3 Wägelchen mit 30 Euro kommen... dann ist der 7er auf Platz 1. Wobei ich die Autos fast nie tret und selten stadt fahre, also immer mit 100 auf der Landstraße und 130 im schnitt auf der Autobahn.
Das hört sich für mich an als ob das ohnehin nur eine ganz grobe SAchätzung wäre und kein vergleichbares Rechenergebnis....
PRNDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 22:40   #35
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

meine 730iA R6 hat immer exakt 90 Liter gebraucht, dann mußte ich tanken.......................................


__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 23:06   #36
PRNDeluxe
Cruisin' fast
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
Standard

Na!
Da haste die Fuhre aber auch immer gut trocken geritten
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
PRNDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 15:24   #37
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja warum na, ich tank in alle drei Autos die gleiche Literzahl und fahr so lange bis die Reserve aufleuchtet. Der E30 brauch mehr wieder E32 allein scho weil er bei der gleichen Geschwindigkeit höher dreht. (Aber ich hab da eh net genau hingeschaut du gehts ja vom E23 aus) Ich müsst mal genauer lesen
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 16:56   #38
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

mein verbrauch nach ein paar reparaturen:

50 liter und 370 km gefahren

50 liter und 270 km gefahren

am ende ist mir das aber ziemlich egal, hauptsache das auto kommt am ziel ohne das ich irgendwo ohne benzin stehen bleibe.

wenn ich spritt sparen will dann hätte ich mir sowas wie ein lupo 3L gekauft.

das einzige das ich mache ist dafür sorgen das der motor ordentlich warm it...bei kalter motor ist der verbrauch ja mega. ein slecht funktionierendes visco oder thermostat kann so den verbrauch gut hochgehen lassen.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 10:53   #39
PRNDeluxe
Cruisin' fast
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
Standard

Ihr, die einen realistischen Verbrauch fahren:
Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Differenz zwischen Schalter und Automatik?
Und wie sind R6 und V8 im Vergleich?
PRNDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 22:33   #40
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Standard

hallo jungs.
vorab.
meine dicke fährt nicht im winter.
das tue ich ihr nicht an.
mein wagen ist zwar bei 260tkm,
die waren aber checkheft bei bmw bis dez.2006.
lückenlos.
ich muss sagen,
das ich im sommer nie unter 15 liter komme.
und das bei ruhiger fahrweise.
ich weis ja nicht was ihr euch da so schönreden wollt.
laut bmw braucht er schon 17,3 liter.
ist übrigens ein automatik.
und macaoblau met.
he he.
gruss matthias
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spritverbrauch... tomtom74 BMW 7er, allgemein 2 22.12.2005 12:46
spritverbrauch 735i zweifler BMW 7er, Modell E32 63 13.06.2005 11:13
Spritverbrauch oder so tobel BMW 7er, Modell E65/E66 12 21.10.2004 00:28
Spritverbrauch 740iA zuchanke BMW 7er, Modell E32 4 28.09.2002 04:04
Spritverbrauch im BC RoadRunner BMW 7er, Modell E32 18 21.09.2002 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group