


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.03.2010, 19:01
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
So hatte ich das auch verstanden.
Es bleibt dabei, wenn die an der Kante schleifen wird das nichts, ausserdem... s.o.
Heisst also entweder bördeln oder andere Reifen verbauen, denn auch bei identischen Reifengrössen sind die Laufflächen in der Breite nicht alle identisch und daher schleifts bei dem einen und beim anderen gehts. Ist mir in der Praxis auch schon passiert, beim Reifenwechsel bei einem Bekannten musste wir nachher Spurplatten demontieren, weil bei der gleichen Reifengröße, nur eben anderes Fabrikat, der Reifen an der Kotflügelkante schliff.
|
|
|
02.03.2010, 19:04
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von kraft
hallo ,sie schleifen an der Kante von innen am ramen ,aber nur wenn mann koplett bis zu geht nicht lenkst.das innere plastik hab ich schon rausgenommen weil das hat richtig geschliefen.
|
Welche genaue Reifengröße hast du denn drauf ?
|
|
|
02.03.2010, 19:06
|
#33
|
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Wie bereits oben geschrieben, wären dann evtl. FB eine Option - nehmen etwas Komfort und man "nickt" schon mal richtung Lenkrad beim Einfedern  .
Ich wollt's in meinem Alter nimmer fahren  - hab's als "junger Burschi" aber schon getestet
Andere Reifen gingen auch noch, da jeder anders "rauskommt" oder dann schlussendlich eben die Kante rasieren...
|
|
|
02.03.2010, 19:10
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Manchmal reicht es, wenn man das Plastik etwas warm macht und ein wenig mehr Platz rausbiegt ,,, vielleicht sind aber auch bei Dir ein Distanzscheiben 5-10mm schon die Lösung.
Gruß
Frank
|
|
|
02.03.2010, 19:19
|
#35
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Bad Oldesloe
Fahrzeug: e38-730d (11.99)
|
Vorne 255/35/21 zoll und hinten 295/30/21 zoll
|
|
|
02.03.2010, 20:42
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von kraft
Vorne 255/35/21 zoll und hinten 295/30/21 zoll
|
Tja kein Wunder das das nicht passt, die sind vom Umfang her auch zu groß, 255/30 und 295/25 wäre da passender beim E38.
|
|
|
02.03.2010, 21:00
|
#37
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Bad Oldesloe
Fahrzeug: e38-730d (11.99)
|
ja aber in Teilegutachten steht nur 255/35 und 295/30??
|
|
|
02.03.2010, 21:15
|
#38
|
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von kraft
ja aber in Teilegutachten steht nur 255/35 und 295/30??
|
Hallo Kraft,
ich habe Dir schon mal geschrieben, dass es die Felgen von E65/66 sind und deswegen stehen die Reifengrößen auch im Gutachten drin. Für E38 brauchst Du andere Reifengrößen, welche, habe ich Dir auch shon geschrieben!!!
MfG
Eugen
|
|
|
02.03.2010, 21:56
|
#39
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von kraft
ja aber in Teilegutachten steht nur 255/35 und 295/30??
|
Der Querschnitt im Verbund mit der Felge geht nicht,
da kannst Dich drehen wie Du willst, Zeit für neue Reifen-yieeha  .
|
|
|
02.03.2010, 22:32
|
#40
|
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von esem
Hallo Kraft,
ich habe Dir schon mal geschrieben...
|
Tjo - gegegn Aufnahmeresistenz und Nich lesen können/wollen ist halt noch kein Kräutlein gewachsen...
Hauptsache 'n bisschen BG abgeliefert 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|