|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 13:50 | #31 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 habe ich die chance den nockenwellensensor zu prüfen, ohne zu BMW zu fahren? fahren is im moment unmöglich...
 gruß Thorsten
 
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 14:17 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorsch  habe ich die chance den nockenwellensensor zu prüfen, ohne zu BMW zu fahren? fahren is im moment unmöglich...
 gruß Thorsten
 |  Hmm, ein Test mit zuverlässigem Ergebnis ist meines Wissens nicht so ohne weiteres möglich.  
Kennst Du jemanden zum tauschen?
 
Nachtrag: Du könntest den NWS mal abstecken und dann starten. Läuft er dann genau so schlecht wie vorher wäre das wenigstens ein zusätzlicher Hinweis auf dessen Defekt. Startet er gar nicht mehr oder läuft dann noch schlechter bzw. total anders ist der NWS vieleicht doch noch heil.
				 Geändert von Domi (07.07.2008 um 14:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 14:31 | #33 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Domi  Hmm, ein Test mit zuverlässigem Ergebnis ist meines Wissens nicht so ohne weiteres möglich. Kennst Du jemanden zum tauschen?
 
 Nachtrag: Du könntest den NWS mal abstecken und dann starten. Läuft er dann genau so schlecht wie vorher wäre das wenigstens ein zusätzlicher Hinweis auf dessen Defekt. Startet er gar nicht mehr oder läuft dann noch schlechter bzw. total anders ist der NWS vieleicht doch noch heil.
 |  
so, grad bei BMW angerufen. die meinten auch: nockenwellensensor. 
tja, zum glück hab ich hier noch einen vom 3l V8. der sollte lt. BMW passen. na, mal sehn...
 
ich hab mir schon überlegt, wie ich eine Diagnosestation zu mir bekomme. 
hat da jemand erfahrung bzgl. ServiceMobil von BMW? hat der das dabei?
 
für weitere tipps wär ich echt dankbar! mich macht das total fertig, wenn mein baby nicht läuft      
gruß Thorsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 16:28 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorsch  so, grad bei BMW angerufen. die meinten auch: nockenwellensensor.tja, zum glück hab ich hier noch einen vom 3l V8. der sollte lt. BMW passen. na, mal sehn...
 
 ich hab mir schon überlegt, wie ich eine Diagnosestation zu mir bekomme.
 hat da jemand erfahrung bzgl. ServiceMobil von BMW? hat der das dabei?
 
 gruß Thorsten
 |  Na wenn Du eh noch einen NWS vom B30 hast dann bau doch den erst mal ein! Der hat die gleiche   Teilenummer  wie der vom B40... wenn er dann wieder läuft hat sich das mit dem ServiceMobil sowieso erledigt. 
Ansonsten haben die bestimmt ein mobiles Diagnosegerät dabei... ohne wären die ja mittlerweile aufgeschmissen.
 Ohh yeah, DAS kann ich nachvollziehen!      
Gruß 
Domi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 17:58 | #35 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hi Thorsten 
Hier ist der Anschluß von der Unterdruckmembrane auf   Bild 8 und Bild 10  zu sehen. Daran angeschlossen ist ein ALU-Rohr, welches   hier  zu sehen ist. Es ist das oberste Rohr direkt unter den Ansaugkanälen. Wird mit einer Klammer gehalten. Man sieht das Rohr in eingebautem Zustand, wenn man an den Heizventilen runterblickt. Normalerweise rutscht das Rohr nicht herunter, wenn es richtig montiert wurde.
 
Gruß Wolfgang
				 Geändert von SALZPUCKEL (14.07.2008 um 19:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 18:05 | #36 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Das Zebra hat immer ein kleine DIS dabei, nur ob die das in Deinem Falle auslesen (zumindest kostenlos) ist ne andere Frage.Mir käme da noch die Spritpumpe in den Sinn, ist die vom M60B30 denn auch für nen M60B40 geeignet?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 20:24 | #37 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 nabend!
 so, habe den NWS getauscht, keine besserung. hatte vorher nen reset gemacht. da lief er dann ungefähr zwei minuten gut, danach beschissen. ne runde gefahren, ruckelt ohne ende. dann mal auf knapp 3000 gedreht, machtn ruck und geht wie ne rakete weg. danach wieder feierabend...
 
 so ein mist!
 
 
 
 gruß Thorsten
 
 
 EDIT: 4 spulen hab ich gewechselt, keine besserung...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 20:27 | #38 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 20:29 | #39 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Das Zebra hat immer ein kleine DIS dabei, nur ob die das in Deinem Falle auslesen (zumindest kostenlos) ist ne andere Frage.Mir käme da noch die Spritpumpe in den Sinn, ist die vom M60B30 denn auch für nen M60B40 geeignet?
 |  
spritpumpe wäre noch ne idee. müsst ich mal spasshalber tauschen.  
nur ist die frage, wann ich das alles machen soll...
 
für mich scheint Wegberg gestorben...     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 20:37 | #40 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
				 Mein Senf 
 Nabend Gemeinde
 Ich hatte mal ähnliche Beschwerden. Bei mir waren es die KATS. In selbst Auflösung mit feuchter Luft geht der Kat dicht. Testen hilft!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |