Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bei 100Ohm brauchst du pro Seite 1 Widerstand. Verbaust du nur einen 68Ohm, dann reicht einer auf der linken seite. Zumindest funktioniert es so bei mir im VFL...
alles klar, probiers am wochenende dann nochmal aus wenn ich zeit hab
ja, der widerstand ersatz quasi die original birne.. kannst aber auch zwei kabel mit einer fassung und birne verlängern und irgendwo hinter der kofferdeckelverkleidung verschwinden lassen, dann hat auch dein CC kein prob beim fehlermelden..
so, hab die 100 ohm widerstände drangelötet un es gibt keine fehlermeldung un heiß wird da auch nix mehr, nur etwas warm. ich nehm mal an des is in ordnung oder sollten die dinga ganz kalt bleiben?
un noch eine frage, könnte man net fertige led sofitten nehmen un ein widerstand dranlöten, also an die kappen?
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Aha! Ich habe mir gerade diese
hier gefischt. Der Einbau ist tatsächlich plug and play, weil die Seriensoffitten gegen diese ausgetauscht werden. Man muss nur auf die Polung achten, sonst bleibt es dunkel. Es sieht auch sehr stylisch aus . Bilder liefere ich nach. Allerdings jammert mein BC nun auch "Kennzeichenbeleuchtung". Als absoluter technischer Laie stehe ich vor der Frage "Wie stellt man es denn an mit dem Widerstand"? Oder anders gefragt:
1. Wo kriegt man den?
2. Wie bzw. wo wird der angeklemmt?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i M62 (12.97)
Zitat:
Zitat von Long7Fiddy
hallo,
hab da mal was interessantes im internet gefunden, da gibts led sofitten inkl. widerständen. wollt mal fragen, ob das jemand schon kennt un ob es wirklich keine fehlermeldung gibt un ob die beleuchtung gut ist.
hatte die selbstgebaute version, aba die wurden schon arg heiß, hab die dann wieder rausgenommen.
Die habe ich bei mir drin. Funzt einwandfrei
Achte aber auch darauf das Du sie dir mit Checkwiderständen bestellst.
Die Glassockel-Standlichter funzen auch, brauchst aber pro Standlicht zwei Widerstände. Meine ersten hatten nur einen drin, hat der
BC gemeckert. Kurz den Laden angemailt. Kommentar: Kein Problem,
zurückschicken, wir tauschen um. Hab dann ohne Aufpreis neue bekommen.
Keine Meldung mehr im BC. Super Service