Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2008, 11:39   #411
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
..., wie zeitkritisch manche Dinge werden können. Die Module müssen schon recht pfiffig programmiert werden, damit wirkluch nur die wesentlichen Dinge aus der Datenflut ausgelesen werden können. Vielleicht ist hier das Modul auch einfach nicht passend ausgelegt, wenn wirklich die "Hütte" voll ist.
Da dürfte der Fehler liegen. Der Bus sendet unabdingbar und jeder der was zu melden hat, muss erst mal abwarten, bis er darf. Nämlich erst, wenn Ruhe herrscht. Ansonsten entstehen "Collisions" und dann darf nochmal alles neu gesendet werden...
Ich gehe mal davon aus, dass das Ultimate überforder ist. Das es vermudlich so auf das "lauschen" programmiert ist, da es viele Funktionen nicht von selbst auslöst, sondern nach "Aufforderung" reagiert, kommt es so ganz sicher zur Überlastung der kleinen CPU. Da er ja hören muss, was abgeht UND noch den Bus abwarten muss, um seine eigenen Pakete schicken zu können.

Auch gibt es Eier, die mich stören: Tipp-Blinken ist da so programmiert, dass es ERST reagiert, wenn der Blinker blinkt und nicht, wenn das Signal vom Blinkhebel kommt. Somit gehe ich davon aus, dass das Ultimate auf das Blinkeransteuerpaket vom LCM wartet und dann erst eingreift - somit ist dies so verzögert, dass manch einer wie ich am Lenkrad diese Millisekunden bemerkt

@Netjoker: Warum schickst du nicht bei deinem Lichtgeorgel mehrmals das Paket zum Spiegel anklappen - Stümmt, kannst nur auswählen und hierfür müsste CarSolution diese Wiederhohlung in die Software integrieren

Geändert von rubin-alt (07.04.2008 um 16:07 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 12:08   #412
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ Frank:

Hast du auch Wechselwirkungen zwischen eLight-Modul und bestehenden oder nachgerüsteten Funktionen? Dachte nur die eLight-Funktionen tun Ihren Dienst nicht richtig?

@ Rubin:

Das Lichtgeorgel ist ja sowieso nur eine Spielerei, könnt mich aber regelmäßig kringeln, wenn ich die Blicke der Leute sehe. Am besten ist wohl das laute Piepen der Alarmsirene (ohne Lautsprechersymbol konfiguriert), ein guter Erschrecker, wenn sich mal wieder einer ans Auto lehnen will, oder eine Politesse naht. Werde heute Abend mal ein ganz zahmes Blinken mit dem Rücklicht programmieren (2x5W) und alles andere weglassen. Dann mache ich nen Batterie-Reset und beobachte mal wieviele Betätigungen die Spiegel dann mit machen.

Habe mir auch schon überlegt, ob Carsolutions den Befehl für die Spiegel vielleicht generell 10 Sekunden nach dem Verriegeln programmieren könnte. Vielleicht wird er dann besser verarbeitet.

Das seltsame ist für mich: Es funktioniert einige Male perfekt, dann kommen ein paar Störungen (z.B.: nur noch ein Spiegel klappt an oder aus) und dann geht es überhaupt nicht mehr und das bleibt dann so bis zum nächsten Batterie-Reset.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!

Geändert von Netjoker (07.04.2008 um 12:18 Uhr). Grund: Antwort hinzugefügt.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 14:36   #413
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
@ Frank:

Hast du auch Wechselwirkungen zwischen eLight-Modul und bestehenden oder nachgerüsteten Funktionen? Dachte nur die eLight-Funktionen tun Ihren Dienst nicht richtig?

@ Rubin:

Das Lichtgeorgel ist ja sowieso nur eine Spielerei, könnt mich aber regelmäßig kringeln, wenn ich die Blicke der Leute sehe. Am besten ist wohl das laute Piepen der Alarmsirene (ohne Lautsprechersymbol konfiguriert), ein guter Erschrecker, wenn sich mal wieder einer ans Auto lehnen will, oder eine Politesse naht. Werde heute Abend mal ein ganz zahmes Blinken mit dem Rücklicht programmieren (2x5W) und alles andere weglassen. Dann mache ich nen Batterie-Reset und beobachte mal wieviele Betätigungen die Spiegel dann mit machen.

Habe mir auch schon überlegt, ob Carsolutions den Befehl für die Spiegel vielleicht generell 10 Sekunden nach dem Verriegeln programmieren könnte. Vielleicht wird er dann besser verarbeitet.

Das seltsame ist für mich: Es funktioniert einige Male perfekt, dann kommen ein paar Störungen (z.B.: nur noch ein Spiegel klappt an oder aus) und dann geht es überhaupt nicht mehr und das bleibt dann so bis zum nächsten Batterie-Reset.

Wechselwirkungen in dem Sinne nicht ... aber...

Wie schon beschrieben, hängt sich meine Fahrertüre sehr regelmäßig auf! Das Fenster/die Schließanlage und der Spiegel funktionieren dann nicht mehr bis zum Batteriereset! Alle anderen Türen funktionieren einwandfrei! Das Modul abklemmen hilft dann auch nicht.

Ohne das eLight-Modul gibt es diese Dinge nicht.

Auch das während der Fahrt das Cockpit hell leuchtet - war vorher auch nie der Fall. Ich gehe davon aus, das hier einfach etwas unsauber gearbeitet wurde! Alle anderen Dinge wie Lenkrad-FB ec. funktionieren ja einwandfrei - ohne eLight.

Nur mit dem nachvollziehen ... ich brauche schon 1-3 Tage bis wieder der Streß richtig anfängt mit dem Modul. Liegt aber auch daran das ich sehr wenig mit dem Auto fahre.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 16:38   #414
Hr.Zwiebelsupp
PopStarAnwalt
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard Also, bei mir...

...klappen alle Funktionen ohne Probleme oder Nebenwirkungen. Nur diese f*** Spiegel klappen halt weder ein noch aus. Und mir ging es primär genau darum.

Und ich habe am iBus sonst nichts extra angeschlossen.

Grummelige Grüße aus Düsseldorf!
Hr.Zwiebelsupp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 17:12   #415
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Ich habe gestern noch mit Car Solution telefoniert und eins ist sicher, sie arbeiten an einer Lösung um unsere "ULTIMATE" Module perfekt zu machen, aber ob dies wirklich perfekt wird kann ich ned sagen, denn vielleicht ist der E38 wirklich so empfindlich, denn beim E39 gab es bisher keine Probleme.


Gruss Straubinger

PS: Ich bin auch der Meinung das es hier mit der Ausstattung zu tun hat, denn es gibt VFL mit und ohne Probleme und die mit diesen Problemen sind meist sehr voll ausgestattet und des selbe gilt für die FL Modelle.

@Netjoker, vielleicht setzt Du hier einen Link zu Deinem neuen Thread.
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€

Geändert von Straubinger (07.04.2008 um 17:27 Uhr).
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 17:30   #416
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich glaub schon, dass der E38 ne alte "Zicke" ist, was die Elektronik angeht. Aber sicher gibt es eine Lösung für das Spiegel-Problem. Biete mein Auto gerne als Versuchstier.

Habe mal einen Thread aufgemacht, um die auftretenden Fehler und mögliche Zusammenhänge zu erfassen.

Bitte Interner Link) HIER klicken!

Und danke im Voraus für's Mitmachen!

@ Straubinger:

Danke für den Hinweis!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 17:59   #417
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Kein Problem, zum GLÜCK benötige ich Deinen Thread ned, denn bei mir funktioniert alles. Mal schaun was passiert, wenn ich am WE meine anklappbaren Spiegel (nachgerüstet) codiere, was mein "Dicker" dann macht.


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 20:35   #418
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: Hand built in England
Standard

Zitat:
Zitat von berndbraun Beitrag anzeigen
Hallo Leute
hab mir über "STRAUBINGER" das eLight Modul Enterprise besorgt. Der Ablauf war professionell und zuverlässig und die laufende Betreuung vorbildlich !!!
selbst beim Versand der sogar per Einschreiben geschickt wurde war super schnell

Das Modul läßt sich super einfach einbauen, da die beigefügte Beschreibung vorbildlich ist und wirklcih jeder bekommt das in ner halben Stunde hin.
Die geliefert Software ist ebenfalls super einfach und der Transfer zum Modul läuft völlig reibungslos.

Nun hab ich alle neuen Funktionen drin und alles funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit - das einzigste was ich heut Abend noch machen muss ist das Poddie einzustellen wegen der Dämmerungsteuerung für die Heimleuchtfunktion

Ich bin echt beeindruckt wie leicht das alles war und wie hilfsbereit Straubinger war und kein böses Wort fand wenn so dummuser mal ne Fragen hatten (was hier im Forum vielfach anders ist !)

also beim nächsten mal bin ich sicher wieder dabei wenn da was angeboten wird - STraubinger ist 100% weiterzuempfehlen

Gruss nach Bayern ! Bernd

Auch von mir ein riesiges Lob an Micha (@Straubinger),

hab immer nur positive, nette und freundliche Antworten bekommen, auf meine manchmal dumme Fragen hat er auch immer supernett reagiert, und der Service und die Hilfsbereitschaft ist super vorbildlich.
Davon könnten sich einige hier ne Scheibe abschneiden.

Danke und Grüßle,

Froschmann
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 09:23   #419
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! Neues Modul zur Komfortschliessung

Servus E-Light-Modul-Besitzer,

Zur Komfortschliessung wird es in den nächsten Wochen ein Modul geben, der Preis ist bis dato noch ned bekannt.

Die Arbeitsweise wird wie folgt sein.

Der Fahrer weiss/ sieht das beim verlassen des Fahrzeugs ein, oder mehrere Fenster offen sind, dann wird auf dem Knopf zum verriegeln gedrückt auf der FB und man bleibt so lang drauf bis des erste Fenster sich zu schliessen beginnt, dann loslassen der rest wird vom Modul erledigt.

Warum erst etwas länger drauf bleiben (bis des erste Fenster arbeitet)?

Würde man das Modul so programmieren das bei jedem verschliessen des Fahrzeugs die Fenster automatisch mit schliessen, dann würden die Motoren der Fensterheber sehr schnell verschleissen, denn bei geschlossenen Fenstern drückt der Motor mit grosser Kraft auf die Fensteroberseite und dies wollte Car Solution unterbinden.


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 11:13   #420
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

und wann funktioniert endlich das e-light richtig?! das finde ich wichtiger wie schon wieder ein neues modul.

ich hätte auch gern das automatische anklappen, aber ich werde solange nicht kaufen, bis es hier bei ALLEN einwandfrei funktioniert.

ich versteh auch nicht das hier alle so cool bleiben. ich hätte das teil denen schon lange wieder auf den tisch geschmissen...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: eLight Modul 728 BMW 7er, Modell E38 10 30.07.2006 18:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group