Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2008, 21:27   #41
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

ja, das Signal kommt vom Differential und wird im Kombiinstrument entprellt.
mit passendem RC-Glied könnte man es auch ohne Kombi entprellen glaube ich...

ich hab eine Düse pro Bank. bis ca. 150-200 PS mehr ist das auch ok so. aber für mehr muß die Zündung angepasst werden. dafür gibt es bald eine neue Motorsteuerung und wenn wir schon dabei sind wird auch ein Frischluftverdichter aus dem Hause Rotrex verbaut.

wie sieht es bei deinem Projekt aus?
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 11:59   #42
bmcr
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort:
Fahrzeug: M70 V12 Buggy
Standard

das einzige was mich wundert ist das das geschwindikeitssignal nicht abgeschirmt ist und auf dem stromlaufplan beim kombi mittels transistor geerdet wird (X20 pin 14 schwarz weiß). geht zum eml. geht das sonst noch wo hin?


Ich habe 2x DME, 1xEML, 1x AEGS, angeschlossen. die EML Birnen sind drin, das Kombi ist zerstört. aber man könnte warscheinlich die entprellerschaltung rausbekommen. bzw das geschwindikeitssignal anschliessen. Dann werden warscheinlich aber noch einige +12V und Massen nötig sein damit das ganze lauft.



Bei mir siehts auch mit 2 Düsen pro Bank aus. Wo spritzst du ein? Vor der DK in dem Plastikschlauch oder vor dem LMM? Ich wähle warscheinlich die Position vor der DK. PS: Fahrzeug ist ein Buggy. Werde wenn etwas weniger Stress ist mal das Fahrzeug vorstellen, ist eine sehr informative Community hier.

Danke
Markus
bmcr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 17:29   #43
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

könnte man sicherlich irgendwie ausbauen. ich glaube du brauchst 8Volt für das Signal. so hab ich es zumindest vor Jahren mal gemessen.

ich denke mal, du hast dir die Schaltpläne schon runter geladen?
die sind sehr hilfreich auch wenn sie im ersten Moment unübersichtlich erscheinen.

das Lachgas solltest du vor der Drosselklappe einspritzen! vorm LMM ist nicht so schön

ich muß aber dazusagen, daß ich mit einer Anlage von NX keine guten Ergebnisse erzielt habe! der Strahl der da aus der Düse kommt ist viel zu intensiv und die ersten Zylinder bekommen nix ab vom LG.
darum hab ich nun eine Anlage aus GB die einfach super ist was Qualtität, Bedienung und Support angeht. (nur so als Tip)
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 22:43   #44
bmcr
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort:
Fahrzeug: M70 V12 Buggy
Standard

Wie weit öffnet sich eigentlich die DK wenn der Motor nicht läuft? Ich hänge immernoch an 30 % ca des möglichen öffnungswinkel. AEGS ist verkabelt bis auf ein Anschluss der Shiftlock heisst. Finde leider auf die schnelle keine infos über den.

Ich habe NOS mit Soft Plume Fogger und werde warscheinlich durch Kondensierung an den Ansaugkanälen die letzten 2 Zylinder pro Bank mit nicht genügen Sprit versorgen können. Darum werde ich für die eine Fahrt hinten grössere Düsen verbauen.

Lambdasonden haben keinen Einfluss auf die DK Stellung oder?

Vielen Dank für die hilfreiche auskunft.

Markus
bmcr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 17:48   #45
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

die Drosselklappen gehen erst voll auf wenn das EML ein Geschwindigkeitssignal sieht. also wenn sich das Auto bewegt und Signale von der Hinterachse kommen.

wegen NOS: das mußt testen wie das bei dir Funktioniert. ==>Kerzen lesen.
wenn di9e Ansaugbrücken warm sind gibt es da aber kaum Probleme.

Soft Plume hört sich erstmal gut an. hab aber keine Ahnung wie soft die wirklich sind. mußt du entscheiden


Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 21:48   #46
bmcr
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort:
Fahrzeug: M70 V12 Buggy
Standard

So ich hab das Signal vom differential mal verdrillt zum Kombi gelegt und das ganze mit spannung/masse und dem schwarz/weissen kabel was zur eml geht angeschlossen, hinten aufgebockt und den karren mal in D laufen lassen.

Leider kommt immer noch kein "Full Throttle" zustande.

Vielleicht ist es hilfreich wenn ich mal eine Liste mache von angeschlossen Kabeln an X20 und X21, vielleicht auch für die wo noch einen Umbau vor sich haben.

Danke
Markus
bmcr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 22:40   #47
bmcr
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort:
Fahrzeug: M70 V12 Buggy
Standard

Wie sieht mit dem ABS / ASC Steuergerät aus. Das greift doch auch in die DK-Stellung mit ein und ist bei uns nicht vorhanden.

Danke
Markus
bmcr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 16:33   #48
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

wenns ABS/ASC nicht vorhanden ist greift es auch nicht ein.

hast du auf dem Tacho eine Geschindigkeitsanzeige? bewegt sich die Nadel? ansonsten mußt du mal messen ob das Signal überhaupt bis zur EML gelangt.

wie läuft der Motor denn sonst so? er sollte auf jeden Fall auch ohne Signal sauber hochdrehen können!

Getriebe-stg richtig verkabelt?
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 17:51   #49
bmcr
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort:
Fahrzeug: M70 V12 Buggy
Standard

Hi,

Er dreht schon hoch nur nicht bis zum begrenzer denk ich ...
Tacho muss ich schauen der wurde mal mit einem Böller zerstört.

Gibt es sonst nocht 100% nötige Signale?

Getriebesteuergerät müsste passen.

Wie löst ihr das mit dem manuellen getriebe. es gibt 2 pins die während dem schalten von masse gelöst werden und das eml gas wegnimmt sobald der schaltvorgang abgeschlossen ist geht es weiter. lieg ich da richtig?

Danke
Markus
bmcr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 17:24   #50
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

ich hab nur das nötigste verkabelt. das sind im Grunde die EML Lampen und das Geschwindigkeitssignal. mehr brauche ich nicht und der Motor läuft. bei dir kommt dann noch das gesammt EGS Zeugs mit Schalter etc.... und das Relais zum unterbrechen des Starters wenn ein Gang eingelegt ist dazu. damit sollte der Motor laufen. der rest ist nur noch fürs Kombiinstrument.

im großen und ganzen ist fast alles plug´n´play.
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 4.0 V8 M60 vs. 5.0 V12 M70 beatnix BMW 7er, Modell E32 19 26.02.2008 23:44
Elektrik: alle Bosch MOTRONIC Teilnummern fuer fast alle BMW Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 03.08.2005 18:20
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 08:59
350i - E30 mit V12 u.a. mahooja Autos allgemein 6 27.03.2003 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group