Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 00:23   #41
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard radnabe

ich noch mal

@peterpaul
vielen dank, also 290Nm.

@Ernst 730i
ich glaube nicht das das stimmt. da in der radnabe ein inneres und ein äusseres radlager ist und kein kegellager. lasse mich da aber gerne belehren.

noch eine frage, was ist eigendlich mit dem abs sensor wenn man ihn ausbaut und wieder einbaut, meldet das abs dann einen fehler?


mfG. guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 00:29   #42
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

schau mal in den Anhang!

mfg
peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf RA Lager für Vorderrad ersetzen (Radnabe).pdf (137,3 KB, 48x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 00:33   #43
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Guenni0501 Beitrag anzeigen

@Ernst 730i
ich glaube nicht das das stimmt. da in der radnabe ein inneres und ein äusseres radlager ist und kein kegellager. lasse mich da aber gerne belehren.
Oh, dann nehm ichs auch sofort mit Entschuldigung zurück
Habs beim 7er noch nicht zerlegt und war nur ne Faustregel für ein vermeintliches Kegelradlager.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 00:34   #44
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard radnabe

@peterpaul du bist schon ein guter, vielen dank noch mal.

da ich ja das spezial-werkzeug nicht habe, werde ich es mal mit dem hammer und holz machen.:=)

mfG. guenni0501
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 00:37   #45
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wer nett fragt - bekommt hier im Forum auch ne gute Antwort....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 18:26   #46
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard radnabe

moin moin,
hier ein kurzbericht.
der wechsel einer radnabe ist vollbracht. ich habe heute nur eine seite geschaft, weil ich auch noch alle druck-zugstreben und pendelstützen neu gemacht habe. die hatte ich zwar schon mal vor drei jahren gemacht,sind aber wieder defekt gewesen. (es waren nur meyle-teile)
jetzt zur radnabe, ist alles wie gedacht verlaufen. zum abmachen braucht man nicht nötigerweise einen abzieher. mit einen hammer und einem meissel bekommt man die radnabe auch runter ohne den achsstummel zubeschädigen. drauf machen geht auch mit einen dicken hartholz und einen hammer bis die mutter greifen kann. prob. kann es nur mit der grösse der nuss geben, weil nicht jeder eine 46er daheim hat, auch ein ringschlüssel wird nicht gehen, da der von der wandung zu dick ist.
beim abschrauben des abs-sensor's ist mir leider der sensorhalter zerbröselt. nach 15 jahren hitze von der bremse, ist es nicht wirklich ein wunder, das man das plastik nicht mal mehr mit der hand berühren sollte. habe ihn mit eine unterlegscheibe wieder eingebaut, weil ich ja keinen hier liegen habe. muss ich halt einen neuen kaufen und den fehlerspeicher löschen lassen.
mfG. guenni0501
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 10:48   #47
lappy1234
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lappy1234
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97, E30 340i Cabrio
Standard

Hier auch noch ein kleiner Bericht von mir für alle Schutzblech Geschädigten:

Ein Blick in den Online ETK hat meine Entscheidung sehr leicht gemacht, denn
Preise > 120€ für das Blech lies mich bei BMW erst gar nicht mehr anrufen, zudem
kommt ja auch noch ein Radlagerwechsel (~ 90€) für das Blech.

Ich hab Unterlegscheiben M6 25 – 30mm Durchmesser genommen und in folgender
Reihenfolgen montiert: U- Scheibe – Hitzeschutzblech – U- Scheibe.



Die unteren Scheiben muss man in Form schleifen und dann mit ner Schraube
M6 x 10 oder 12 festschrauben. (ja man hätte es schöner machen können )



Fertig
Viele Grüße.
lappy1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 20:15   #48
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Verzinkte Nietscheiben ?
Na dann hast nächstes mal ein großes Loch drin
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 17:02   #49
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Die Scheiben gibts auch noch größer.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2022, 17:10   #50
lappy1234
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lappy1234
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97, E30 340i Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Verzinkte Nietscheiben ?
Na dann hast nächstes mal ein großes Loch drin
Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Die Scheiben gibts auch noch größer.

M f G
Hi, wann ist den der beste Zeitpunkt größere Scheiben zu bestellen?
Nach 8, 10 oder 20 Jahre?

Beste Grüße.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11.jpg (100,7 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.jpg (101,1 KB, 25x aufgerufen)
lappy1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 16:27
Bremsen: Wie Schutzblech wechseln ? Goliath BMW 7er, Modell E32 8 01.04.2010 02:44
Bremsen: Wie Schutzblech wechseln Goliath BMW 7er, Modell E32 2 28.11.2006 01:11
Ölpumpe V8 lose dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 05.01.2003 11:43
Scheinwerfer lose!! Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 6 22.11.2002 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group