Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2013, 17:55   #41
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Wie versprochen das Prüfprotokoll

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LG-Prüfprotokoll.jpg (78,4 KB, 77x aufgerufen)
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2013, 08:40   #42
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Also,
mein Landmaschinen-Mensch kann mir den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schlauch NICHT anfertigen
Problem wären die Rohrleitungen, die bekäme er so gebogen nicht hin und verpressen läßt auch er auswärts

Bin ich froh dass da einer seinen 730er fit machen wollte aber dann aufgegeben hat
Somit hab ich diesen Schlauch und noch viel mehr günstig erstanden

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2013, 09:25   #43
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

sach ich doch schon seit Jahren

Vorschlag; jeder der demnächst erzählt, der Landmann macht das, zahlt nen Heiermann (in Euro natürlich) in die Kasse und damit finanzieren wir dann den Schlauch bei BMW
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 18:32   #44
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

So,
war die Woche bei Klaus (Dansker) und hab mit ihm LG + Pumpe gewechselt

Also merke jetzt schon dass das ganze strammer von statten geht,
im Detail:
-Auf Landstraße sind bei Geradeauslauf nicht so viele Korrektureingriffe nötig
-aber was noch besser kommt; bei richtig sportlicher (ENGER) Kurvenfahrt hat man ein viel besseres direkteres Lenkgefühl

Also für mich hat sich der Einsatz gelohnt,
da ist jetzt wieder alles dicht und da müßte erst mal wieder Ruhe im Karton sein

Noch ein Augenmerk kann man mal dieser kleinen Gelenkscheibe gönnen die in der Lenksäule montiert ist.
Ich habe diese scherzeshalber mitgewechselt.
Wenn man die alte mit der neuen vergleicht,
kann man die alte fast zusammendrücken, da hat man bei der neuen keine Chance.
20 Jahre alter Gummi eben

Aber das ganze ist ein SCH....-Job

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 20:43   #45
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

du meinst Nr 8 hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenksaule-Lenkspindel unten BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Hast das Kreuzgelenk auch erneuert ? Meins hatte damals an bestimmten Stellungen leichtes Spiel.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 21:52   #46
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Hallo, er meint wahrscheinlich Nr. 2
M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 22:10   #47
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wolfgang: Da ich ja dabei wr, kann ich mich ja auch kurz dazu zu Wort melden! Chris hat nicht nur die Gummischeibe Getauscht, auch das Kardangelenk, wobei er sehr darauf Geachtet hat, sämtliche Markierungen in Übereinstimmung zu haben. Ausserdem wurden bei der Gelegenheit auch die Hydraulikleitungen Ausgetauscht!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 08:20   #48
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Ja,
und Klaus ich weiß jetzt auch warum dann trotzdem die Markierungen LG zu Lenksäule nicht übereingestimmt haben und ich Depp fälschlicherweise das Lenkrad versetzt habe

Ich muß die Spur neu einstellen weil das neue LG ja kein Spiel mehr hat und somit der Druckpunkt sich wieder da befindet wo er hingehört,
überleg doch mal,
was passiert wenn das LG ausgelutscht ist
Das Verhältnis LG-Eingang (Lenksäule) und LG-Ausgang (Pitmanarm) driftet über die Jahre (Laufleistung) immer weiter auseinander, beim überholten ist dieses Verhältnis so zu sagen wieder ZURÜCKGESTELLT und somit müßen die Spurstangen wieder KOMPLETT in Richtung neuer Druckpunkt RÜBERGEHOLT werden

Hoffe das ist zu kapieren

MfG
Chris

P.s.:
Das Kreuzgelenk hatte nach 280tsd NULL Spiel!
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 13:08   #49
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Chris: Das hatte ich doch gleich zu Anfang Gesagt, das etwas mit der Spur nicht stimmen kann! Ist ja klar, wenn sich der Druckpunkt im LG auf einmal über einen breiteren Weg (Gemessen am Lenkhebel), und dazu mit einer gewissen Streuung Verstellt, das bei der ersten Einstellung nich Berücksichtigt wird. Nun, da das LG ohne Spiel Montiert wurde, ist der Druckpunkt sehr Präzise, und die Spureinstellung etwas "Daneben". Doch Glaube ich, das durch die Lenkradumsetzung die Fahrt nach hause trotzdem mehr Entspannt war, als ewig auf das schiefe Lenkrad Schauen zu müssen! Aber durch diese Feststellung hast Du nun auch den Beweis, das das alte LG doch schon etwas "Ausgelutscht" war

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:46   #50
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hi!

Wie habt Ihr denn das Lenkgetriebe rausbekommen? Würde auch gerne auf Servotronic umrüsten, zumal ich da ein spielfreies LG rumliegen habe.

Wenn da nicht diese ganzen blöden Schrauben wären, an die man(n) so schlecht rankommt......

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkgetriebe überholen lassen? peter becker BMW 7er, Modell E32 20 15.04.2023 19:50
E32-Teile: Lenkgetriebe M60 Michi730i Suche... 4 04.07.2013 20:06
E32-Teile: M60 Lenkgetriebe Servotronik KJ750IL Suche... 1 29.11.2012 21:41
Lenkung: Lenkgetriebe tauschen oder überholen lassen? Derrick730 BMW 7er, Modell E32 10 30.01.2012 17:06
E32 Lenkgetriebe Servotronic überholen gandalf BMW 7er, Modell E32 6 09.06.2008 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group