Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2013, 22:50   #41
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

die sieht auch mechanisch anders aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kompakt Generator | BMW 7' E32 730i M60 Europa
die Luftzufuhr geschieht über den Plastikdeckel am hinteren Ende der Lima. Dieser ist nur aufgesetzt im Gegensatz zur M30er
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 23:04   #42
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
die sieht auch mechanisch anders aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kompakt Generator | BMW 7' E32 730i M60 Europa
die Luftzufuhr geschieht über den Plastikdeckel am hinteren Ende der Lima. Dieser ist nur aufgesetzt im Gegensatz zur M30er
In der Tat - ganz andere Baustelle. Dann lasse ich doch eher die Finger von einer Nicht-90er, wenn sie nicht ausdrücklich als für M30er geeignet deklariert ist. Danke für den wertvollen Hinweis auf diesen Fallstrick.

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 20:38   #43
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Gibts eigentlich Erfahrungen mit den Reglern von Lima-Shop? Taugen die was, also sind die Spannungswerte in Ordnung?


Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 20:49   #44
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ich hatte meine und noch eine andere mit den Teilen vom LS komplett überholt. Der Regler ist ok, hatte aber meine ich geringfügig höhere Spannung. Der alte hatte nur 14,0 Volt
Die gibt es aber nicht mehr

SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 20:52   #45
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Servus Wolfang,

14,4 oder weniger?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 21:20   #46
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Schorsch,

hab grad nachgesehen, waren 14,5 Volt. Hatte da auch extra angerufen, weil die M60er BOSCH Nummer nicht aufgeführt war. Ist nämlich gar nicht so einfach, die Bosch Nummer umzusetzen. BOSCH kannte die gar nicht
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 21:44   #47
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Hmmm... 14,5 is a weng viel. Vielleicht versuche ich eher nen Tausch der Kohlen mit originalem Bosch-Regler
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 01:33   #48
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Nein 14,5V sind gut. Es gibt ja nur die Ca AGM Batterien. Die brauchen die 14,4V. Die 0,1V sind Spannungsabfall. Für eine alte Naßzelle wäre es zu viel.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 19:27   #49
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Nein 14,5V sind gut. Es gibt ja nur die Ca AGM Batterien.
Ich kann dir nicht ganz folgen. AGM-Batterien sind heute noch nicht der Standard, sondern normale Nasszellen.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 22:10   #50
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Ich kann dir nicht ganz folgen. AGM-Batterien sind heute noch nicht der Standard, sondern normale Nasszellen.
Habe ja auch noch eine "Standard" Batterie und und den 14,5 V Regler verbaut. Bisher (seit 3 Jahren) keine Auffälligkeiten.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche günstigen lackierer Psycho19 BMW 7er, Modell E38 10 25.07.2009 14:39
Kauf 735i / 740i mit Anhängerkupplung generell abzuraten? Schoview eBay, mobile und Co 6 30.10.2008 08:40
Auto: Suche günstigen Winter / Zweitwagen Beethoven Suche... 0 11.10.2008 22:38
Anlasser, Limas, Ueberholung + neu Erich BMW 7er, allgemein 0 28.10.2007 15:10
günstigen Reifenhändler in BRD mays_7er Suche... 4 17.09.2005 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group