|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 22:23 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  der TÜV allerdings schon wie ich feststellen musste    
und noch was: danach ist eben keine ruhe. wenn du OHNE licht fährst, dann macht er das auch beim fahren
 
mfg Benni |  Hallo Benni! 
Ich hab das noch mehrmals kontrolliert! 
Nach dem anfänglichen Aufblitzen (unten bechrieben) ist DEFINITIV RUHE! 
NICHTS blitzt bei der Fahrt ohne Licht!!!!!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 22:26 | #42 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 das würde bedeuten, das wenn alles original ist (also keine LED) und dein standlicht geht während der fahrt kaputt, das der wagen das nicht melden würde. und das glaube ich nicht...
 alle 7er baureihen führen den selbsttest in zyklischen abständen durch um dem fahrer mitzuteilen das sich evtl. während der fahrt was verabschiedet hat. warum sollte das der E65 also anders machen?
 
 es kann höchstens sein, das er das nur während der fahrt macht und nicht im stand...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 21:49 | #43 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hibei mir flackerts auch, aber wie lange und wie oft muß ich noch testen, ich denke in abständen prüft er das licht,oder er prüfts am anfang und dann erst wieder wenn am lichschalter oder zündungsschalter was verändert wird,...müßten wir nen vorwiderstand einbauen oder was ????????????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 22:14 | #44 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 so ich habs getestet,am anfang blitzen sie abwechslungsweise  so 10mal schnell auf, dann alle 3-4 min. einmal kurz rechts und links,das wird der selbsttest zur kontrolle sein,...kann man damit leben???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 22:42 | #45 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 beim E38 hats bei mir damals der TÜV bemängelt. hab dann ein relais eingebaut damit ruhe ist
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 23:05 | #46 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hi 
wenn ich zum tüv muß (1.2010)lass ich doch keine zündung an, und auf stufe ein blitzt ja nix...oder ich hab bis dato nen F01...  
aber benni, hast jetzt auch welche drin oder haste noch die serien funzeln im standlicht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 23:14 | #47 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
				
				
				
				
				      | 
 das blitzen kann man mit Inpa ausstellen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 23:21 | #48 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 wie geht das denn und was ist inpa?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 23:24 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
				
				
				
				
				      | 
 ist ein Diagnose Programm mit dem man programmieren kann. 
Kosten bei E..y ca. €60 fürs interface   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 23:26 | #50 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 und damit schalte ich die überwachungs funktion vom standlicht ab, da müßte das auch mein bmw händler können,oder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |