Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 21:11   #41
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard Historie bekommen

Guten Abend zusammen.


Habe heute die Historie bekommen, kann sie hier leider nicht posten da diese per Fax kam.

Nun ja am Anfang (04) gab es Probleme mit dem Navi-DVD Rechner der letztendlich getauscht wurde genauso das CID.

Das war der elektronische Part!

Dann gab es Quietschgeräusche vom Getriebe, diese wurden mit zwei Getriebeölwechseln behandelt (Km28332)

Bei km 22063 wurden 6 Rückschlagventile getauscht mit allen dazu gehörigen Dichtungen.

Die Steuérgeräte vom Navi wurden noch neu codiert.

Mehr gibt die Historie nicht her, diese startet bei 7417 km im Jahr 11/03 und endet bei km 32848 im Jahr 01/06.

Alle anderen Servicerechnungen hat mir der auch zu geschickt waren immer im Intervall und bis auf eine defekten Fensterheber geben diese nichts her.

So und als HIGHLIGHT gab es noch ein Gutachten vom 11.04.06 dies erzählt die Geschichte von einem Frontunfall, dieser wurde fachgerecht über das AH abgewickelt und kostete knapp 10.000,-€.

Es hatte die Motorhaube, Kotflügel li., Scheinwerfer und Kühler erwischt, es gibt sogar ein Gutachten nach der Reparatur die alle Arbeiten bestädigt (externer Gutachter).

Wirklich schlauer bin ich immer noch nicht, wenn der Unfall fachgerecht erledigt wurde könnte ich damit leben, dies scheint ja der Fall zu sein.

Was die Verkokung anbelangt haben ja viele dieses Leiden, als kann ich nur das beste hoffen.

Jetzt muss ich nur zurück aus Spanien eine Besichtigung und Probefahrt machen und dann entscheiden.


Hättet ihr in anbetracht der genannten Sachen gekauft oder gänzlich die Finger von diesem Wagengelassen?

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 21:51   #42
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Mich würde so ein Unfall, warscheinlich kleiner Rempler nicht stören.
Auch alles andere liest sich so, als wäre nichts gewesen..........
PS. da diese sachen nicht wieder in der History vorkommen, scheinen die Fehler auch behoben worden zu sein, sonst wären die ja wieder aufgetaucht, oder?

Nur was ist mit dem Wagen von 06-10' gewesen?
Das sind 4 Jahre ...........
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 22:17   #43
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard

Für diese Zeit habe ich die Rechnungen für alle Service und Reparaturarbeiten, ebenfalls alle aus ein und dem selben AH, warum die Historie nun 06 endet weiß ich auch nicht, hat das was mit der Garantiezeit zu tun?

Ich hatte letztens einen anderen E65 getestet und mir die Historie geholt die hatte erheblich mehr Eintragungen aber beschränkte sich auch auf zwei oder drei Jahre.

Soweit ich weiß werden normale Wartungsintervalle nicht hinterlegt, oder bin ich falsch informiert.

Sollte ich mich für den Wagen entscheiden würde es einen neuen Service sowie HU neu geben der letzet Service war 11/09 bei 114 tkm wo auch ein defekter Fensterheber getauscht wurde(1104,00,-€).
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 14:26   #44
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Aber müßte das Verkokungsproblem nicht bei ALLEN Direkteinspritzern auftauchen...oder ist der V12 der einzige Direkteinspritzer von BMW?

1100€ für nen Fensterheber find ich auch heftig.....
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 18:11   #45
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Aber müßte das Verkokungsproblem nicht bei ALLEN Direkteinspritzern auftauchen...oder ist der V12 der einzige Direkteinspritzer von BMW?

1100€ für nen Fensterheber find ich auch heftig.....
Soweit ich weiß, war er aber der erste. Den V12 als Direkteinspritzer gibt es schon mindestens 6 Jahre, die anderen erst seit Ende 2008.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 18:22   #46
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Toni V8 Beitrag anzeigen
@ Benni

Da du ja mehr Langstreckenfahrer bist und dieses Problem auch hin und wieder bei dir Auftritt, liegt es doch nicht (nur) am Kurzstreckenverkehr (dieser ist sicher nicht von Vorteil) sondern scheint ein allgemeiner Konstruktinosfehler zu sein!?

Da du ja schon FL fährst hat sich scheinbar nichts gebessert oder wurde der Motor beim FL nicht modifiziert oder anhand der bekannten Probleme überarbeitet?

Wie steht es eigentlich mit der Motorbauweise beim E65, im Falle des E38 konnte man ja recht viel selbst machen, z.B. die Ansaugbrückendichtungen die ja auch zu Kaltlaufproblemen führen. Oder ist das Schrauben an diesen Modellen nicht mehr möglich?

Christian
nö, hat sich zum FL nix geändert und sind glaub alle "betroffen"

mich verwundert nur die aussage von @le petie etwas
hier schreibt er es wären die sicherungen die das problem gelöst haben, in nem anderen thread steht das es die einspritzdüse von zyl. 4 war

meiner wurde aber bereits auf verkokung untersucht und nix festgestellt. ob das ganze nun kurz oder langstrecken verantwortlich ist, kann ich nicht sagen.
"förderlich" ist kurzstrecke jedenfalls nicht...

meine diagnose geht leider erst im winter wieder weiter, da ich im sommer das problem nicht habe (überhaupt hatte ich es erst 3x 5sek. lang)


mfg Benni

ps: warum soll man nicht selber schrauben können? das ding wird auch nur von schrauben zusammengehalten wie jeder andere motor auch
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 18:42   #47
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Das hätt ich nicht gedacht, daß die Direkteinspritzung Premiere im V12 hat, erklärt aber, warum er ohne Aufladung 80 PS mehr hat als ein S600 VFL.

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ps: warum soll man nicht selber schrauben können? das ding wird auch nur von schrauben zusammengehalten wie jeder andere motor auch
Nun, ja, die Autos von Audi sind ja bekanntlich geklipst
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 14:05   #48
robin760
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: hannover
Fahrzeug: E65-760il
Standard

Hallo


Was genau passiert den bei diesem Verkoken ?
Welche schäden kann es machen ?
Wenn man ab und an mal auf der bahn bissen gas macht bringt das wat ?
robin760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 14:18   #49
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/760i-...fe-150943.html

1 Sekunde Sufu und das spuckt sie aus!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 14:19   #50
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Nun, ja, die Autos von Audi sind ja bekanntlich geklipst
Ach deswegen habe ich so viele von den Dingern drin. Ich hatte mich schon gewundert.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-745D Fahrer wird F01-750Li Fahrer Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 5 25.01.2009 11:19
e32-fahrer roberto carlos BMW 7er, Modell E32 0 03.02.2008 17:39
735-Fahrer aus Berlin sucht 730- oder 735-Fahrer aus Berlin oder westlicher Umgebung dkoch82 BMW 7er, Modell E32 10 30.11.2006 02:00
Gas-Antrieb: An die LPG Fahrer Uwex BMW 7er, Modell E38 14 17.03.2005 22:46
B7-fahrer B7-Fan BMW 7er, Modell E65/E66 24 07.10.2004 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group