


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.08.2012, 18:07
|
#41
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich sprach auch von den R6-Dieseln - alles unter 8 Zylinder konnte das Extra nicht bestellen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.09.2012, 13:40
|
#42
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wenn der Aufwand ausartet sprich das 750i Kombi nicht "einfach" auf 730D Kombi adaptiert werden kann, macht es für mich keinen Sinn das ACC einzubauen.
Wäre sowieo eher ein Habenwollen Feature
Lg Franz
|
|
|
02.09.2012, 14:12
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Hier müsste uns Guido erstmal die Infos geben, welche Unterschiede es zwischen Diesel und Benziner Tachos gibt. Die Vorheiz-LED ließe sich sicherlich rein "löterisch" nachrüsten. Ebenso die Software rein schießen.
Zwischen einem 30er-Diesel-IKE und einem 40er wird es auch keine Unterschiede geben. Somit muss das machbar sein.
Aber bei dem Aufwand, ein IKE umzubauen, ist es sicherlich leichter auf ein ACC-IKE aus einem 40er-Deh zu warten und dann nachzurüsten.
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|