Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2011, 14:21   #41
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

ach, soooo zickig ist der gar nicht.

Ich bin fast 9 Monate mit einer kaputten Batterie herumgefahren. Ich wunderte mich immer nur, dass beim Auslesen die Batterie schnell runter war. Da ich aber das Auto jeden Tag bewege, ist der immer angesprungen. Außerdem ging beim Starten immer das Radio aus. Ich dachte, das ist normal so.

Vor zwei Wochen war dann (nach 15 Minuten Standlüftung) die Batterie völlig leer und ich habe eine neue eingebaut. Plötzlich bleibt das Radio beim Starten an, Standlüftung kann 30 Minuten laufen und das Auslesen führt auch nicht mehr zur Unterspannung.

Aber wie gesagt, die defekte Batterie war (auch über den Winter) noch immer gut genug zum Starten. War übrigens auch eine Markenbatterie und 1,5 Jahre alt

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:23   #42
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Such und Find.

Zitat:
Zitat von etaPeta Beitrag anzeigen
Na toll Plattenschluß,aber warum(wie gesagt,3Monate alt)?
Plattenschluß hat mit der Einbauzeit in Deinem Fahrzeug nix zu tun, sondern mit dem absoluten Alter der Batterie selbst. Die wird mit Sicherheit einige Zeit im Lager gestanden haben, ehedem ein Käufer danach gefragt hat. Die großen Batterien gehen halt sehr viel seltener über die Ladentheke. Hatte ich auch schon zweimal, dass mit der Händler so ein altes Schnüffchen angedreht hat. Wurde dann jew. gegen eine taufrisch produzierte Batterie getauscht und gut war's.

Zitat:
Zitat von etaPeta Beitrag anzeigen
P.S.: Danke an Alle,besonders dem Überschriftenänderer und Andimp3 für seine Aufbauenden Worte
Gerne geschehen. Ist erfolgt, damit sich der geneigte Leser und zukünftige um Hilfe suchende Forenuser auch der SUCHFUNKTION bemächtigen und ggf. für sein akutes Problem eine probate Lösung auf Grund der Themenüberschrift wählen kann. Ansonsten kommt da nämlich nur Interner Link) Bullshit bei rum.

Der Evergreen Brauche dringend Hilfe. - Hilfe, großes Problem, am besten gepaart mit DRINGEND!!! hilft hier keinem weiter. Wird übrigens aus in den Forenregeln und der Netiquette behandelt.

Zitat: Nachdem ich GOOGLE erfolgreich ignoriert habe, mir F.A.Q. nichts sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichts aussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.

Cheers! und gute Fahrt!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Idrive Problem, wer kann helfen Mergardo BMW 7er, Modell E65/E66 4 02.12.2010 21:36
Problem mit Automatik, wer kann helfen? eddstone BMW 7er, Modell E32 2 08.10.2009 23:22
Fahrwerk: Typisches 7er Problem ? Wer kann helfen ? tommy750 BMW 7er, Modell E38 13 03.09.2008 09:00
Elektrik: ASC+ T Problem...wer kann helfen ? b7turbo BMW 7er, Modell E32 5 26.03.2008 21:08
Wer kann mir dringend weiter Helfen Kolli 735i BMW 7er, Modell E32 3 23.12.2005 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group