Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 17:06   #41
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

schön nu bin ich der einzigste dumme hier

ja is ja gut. Vielleicht habe ich da was falsch verstanden oder?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 17:07   #42
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
.... hab da 2 Threads durcheinander gebracht....
Ja ja, et tu, mi fili andy...

....sitzt dem Troll auf. (Wie ich stark vermute).
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 17:12   #43
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das ich Dein Sohn bin wäre mir neu Oder spukt hier jetzt der Geist meines verstorbenen Vaters
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 01:17   #44
alexholle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730i
Standard

Bin jetzt grad erst rein und fertig mit dem Basteln...

So jetzt mal an alle zur Beruhigung wie von einigen Richtig erkannt, der FB-Sender lag NICHT im Kofferraum!

PROBLEMLÖSUNG: Die simple Methode mit Strom und Masse vorn im Motorraum mit ner anderen Batterie dran hat funktioniert, Finger aufs Knöpfchen (an der FB ) und der Sesam öffnete sich!

Falls sich noch jemand fragt, ob ich dazu so lang gebraucht hab? NEIN! Die eigentliche Arbeit war Ventildeckeldichtungen erneuern, wegens der Sauerei und Kühler tauschen wegen nem Defekt/Undichtigkeit... und ja auch das hat nich solange gedauert, aber danach gabs noch nen Bierchen

In diesem Sinne...
ein gutes Nächtle noch!!!
alexholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Stecker Türkabelbaum aufmachen? weaselhub BMW 7er, Modell E32 3 27.04.2011 21:13
Elektrik: wie Kombiinstrument aufmachen? 187pure BMW 7er, Modell E38 4 21.05.2009 14:47
Motorraum: E38 M62 4,4 aufmachen Siemer BMW 7er, Modell E38 13 09.10.2007 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group