Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2012, 06:58   #41
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Servus,

ich kann diese ganze Diskussion nicht ganz nachvollziehen. Ich fahre den E32 weil er gut ausschaut, von der Verarbeitung ausgezeichnet ist, Platz hat und auf Strecke bequem ist. Leistungsmäßig kann man mit dem M30 eigentlich (fast) immer mithalten. Insbesondere an den ersten Steigungen k...diese heutigen Zwiebacksägen doch ab. Ausserdem darf man das doch üppige Gewicht des E32 nicht ausser Acht lassen. Die ganz hohen Geschwindigkeiten sind aufgrund des Verkehrsaufkommens ohnehin selten zu fahren. Natürlich geht der große V8 oder der V12 besser, aber auch für die gilt: Es gibt immer einen, der schneller ist.

Davon abgesehen, fahren wir ja keine Sportwagen, sondern große Reise- limousinen.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 07:56   #42
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich weiß noch genau als ich nach einem Jahr E65 das erste Mal wieder mit meinem E38 V12 gefahren bin. Ehrlich gesagt dachte ich der läuft nur noch auf einer Bank

Modernere Motoren, aber vor allem die Getriebe machen heutige Wägen schon recht flott.
Mit einem B30 würde ich es nicht mal probieren... Egal gegen wenn

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 08:52   #43
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Also ich kann den Thread nicht ganz nachvollziehen...

Vor 5 Jahren war die Welt noch anders?

Vor 14 ! Jahren fuhr ich ein E 36 320i Coupé, und dieses ist einem 730i M30 in den Fahrleistungen ebenbürtig.
Großartig "was reißen" konnte ich mit dem aber zu keiner Zeit.

Der M30B30 war seit jeher die Basismotorisierung.
Im E 34 ist der M30B30 schon 1990 und der B35 dann 1992 aus dem Programm geflogen; er ist im 7er nur deshalb weitergebaut worden, weil´s nix anderes gab (M50 etwa).
Nach 40 Jahren Bauzeit ist es wohl auch keine Schande, wenn ein Motor "nicht mehr mithalten" kann, sei es bei den Fahrleistungen, sei es bei der Ökonomie. Eine 4!-Stufen-Automatic tut ihr übriges.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 11:17   #44
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Mit einem B30 würde ich es nicht mal probieren... Egal gegen wenn
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Großartig "was reißen" konnte ich mit dem aber zu keiner Zeit.

Der M30B30 war seit jeher die Basismotorisierung.
Dann habt ihr aber noch nie richtige Krücken gefahren.

Fiat Panda 750 hatten wir um 2006 rum mal gehabt. 34 PS, 57 NM und über 20 Sekunden bis auf 100.
Dafür kann man den Motor solo aus dem Lager heben und auf dem Küchentisch reparieren wenn man einigermaßen gefrühstückt hat...analog dazu der Reifenwechsel, wenn man mal keinen Wagenheber zur Hand hat.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 11:26   #45
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen

Ich möchte auch gar nicht wissen, wie so ein mit Elektronik vollgestopfter F01 in sagen wir mal 20 Jahren dasteht. Ein Großteil der LCD Displays, Rückfahrkameras und sonstigen Schnickschnack dürfte dann wohl nicht mehr funktionieren
Da wär ich mir gar nicht so sicher. Mein inzwischen 15 Jahre altes Display im E38 funktioniert auch noch, und die Displays im Cockpit sind schon auf große Belastungen ausgerichtet...was man von normalen LCD Fernsehern nicht behaupten kann.

Und auch ein E23 hatte schon Elektronik, der E32 sowieso.

Mit den neuen Autos hast du aber recht: ein VW DSG Getriebe hält brutale 50,000km, und da ist nix mehr mit Garantie oder Kulanz. Der Motor hält minimal länger.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 11:32   #46
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Dann habt ihr aber noch nie richtige Krücken gefahren.
Golf II Diesel mit 54 PS? (Dienstkarre)
Fiat Punto 1.2 SX? (erstes Auto)

Jede Fahrzeugklasse hat so ihre Tücken, äh: Krücken, nicht wahr...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 11:35   #47
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
das ganze Thema ist mir sowas von wurscht...

Sollen sich die anderen die Nerven strapazieren, ich nicht ( mehr )

Gerald
...schön geschrieben . Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer: Entschleunigung rules

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 11:57   #48
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...schön geschrieben . Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer: Entschleunigung rules

greetz
der art
Ein V12 ist ein V12, mehr Laufruhe bietet nur eine Turbine. Kultur ist mehr als die Anzahl der Ventile, redundante Systeme bieten mehr Sicherheit als neueste Piezotechnik, eine ZF 4HP22/24 hält länger als jedes DSG und ein Golf mit 300 PS ist und bleibt ein VW Golf. Wird aber nie ein 7er und schon gar kein V12.
Außer frisches Öl, neue Kerzen und 2 neue Luftfilter braucht der V12 nichts, keinen Laptop, keine neue Software und schon gar kein Keyless-Go, weil Schlüsselumdrehen ein Genuß ist und einen 3KW-Anlasser mit eigenem Getriebe zum Leben erweckt.

Armlehnen an den Vordersesseln sind like English Teatime, das Monument unter der vorderen Haube ist Designkunst, das satte Plopp der Türen und die Ruhe sind mehr wert als jeder Funkschlüssel und Softclose zusammen.

That´s the way of V12 driving....and we love it.

(Und zu guter letzt: Sogar ein Fahrer eines Ferrari 612 machte das Fenster runter und fragte "V12?" Antwort: "Ja, nur ein wenig dezenter". Die Daumen hoch und wir beide "flogen" flott aber gemächlich in Formation auf dem Mittleren Ring und auf die Autobahn nach Riem. WAS für ein Vergnügen...!)
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:18   #49
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Eigentlich ist mir das so ziemlich Egal, ob der M30, oder die ganze Serie E32, Heute mit den Fahrzeugen der neuen Generation mithalten kann, oder nicht. Im übrigen haben andere Fabrikate, aus den gleichen Jahrgängen, falls diese überhaupt noch im Straßenbild Auftauchen, wesentlich größere Probleme mit der Motorisierung. Auch der M30, lässt sich auch zur heutigen Zeit, schnell genug über die "AB" Bewegen.
Gruss dansker
hallo!
auch meiner meinung, barcelona-münchen in 14 stunden, beim ankommen zum biergarten gefahren, und danach zur familie, ich bin topfit und erleichtert so ein auto zu besitzen, ich glaube nicht das polo, golf, ...etc-fahrer das gleiche sagen können, obwohl sie mich vorher vielleicht überholt haben.
grüsse roberto carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:34   #50
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

aha wie immer mal einige für und wieder meinungen,
aber alles in allem eine überflüssige diskusion.
er ist zwar überholt ,überholt aber trotz allem noch
mfg der freak
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei meinem 740D geht der Motor auf der Autobahn einfach aus!!! Adamski BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2010 15:17
Mercedes: Endlich mal ein Normaler Mensch auf der Autobahn oder R230 SL350 VS E32 740i LPG DD Autos allgemein 57 18.09.2007 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group