|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 14:56 | #1 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
				 Tropfen der Klimaanlage. Kondenswasser? 
 hallo
 ich wollte mal wissen ob bei euch die klima tropft sprich das kondenswasser??
 
 weil bei mir nicht ein tropfen runter kommt egal ob ich 20 min auf den ein und selbe stelle stehe..
 
 wenn ich so andere autos sehe was die fürn ne pfütze unterm auto ..
 denke immer da ist was nicht richtig bei meiner klima
 
 oder alles normal??
 
 lg benni
 
				__________________v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 15:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort: Sundern (Sauerland) 
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann nur sagen das es bei mir genauso aussieht...
 
 Keine Tropfen unterm Auto...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 15:21 | #3 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 15:40 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ramsesp   |  Das ist doch im e32 Bereich? 
 
Also meiner tropft.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 15:44 | #5 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 hmm weil ich mich eigentlich schon immer gewundert habe das nie eine pfütze unterm auto ist oder hat das was mit der trockner patrone zu tuhen ??
 was ich mir aber nicht vorstellen kann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 16:13 | #6 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sexus  Das ist doch im e32 Bereich? 
 Also meiner tropft..
 |  Das Thema ist modell- und sogar markenuebergreifend |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 16:35 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 beim E32 gibt es rechts und links an der Konsole einen Ablauf nach unten durch das Bodenblech, damit das aufgefangene Wasser abgefuehrt werden kann aus der Auffangwanne hinter der Konsole. Sieht man hier, unter dem Steppermotor 1 der weisse Ring   http://bmwe32.masscom.net/johan/ihka...r_motors_1.jpg  http://www.e32-schrauber.de/bmw/daten/ihka/cimg0031.jpg 
Darunter ist das Getriebe, wenn das heiss ist, kann die Fluessigkeit verdunsten. Wenn die Abfluesse verstopft sind, gibt es einen nassen Teppich.
 
Die Trocknerpatrone hat nichts damit zu tun, die ist fuer den internen Kreislauf von Kaeltemittel/Oel, um die Feuchtigkeit da raus zu filtern.  
Der Trockner sitzt auch im Motorraum, beim E32 rechts direkt unter/hinter den Scheinwerfern |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 21:23 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also meiner tropft auch, oft sogar ziemlich stark.
 Dazu habe ich zwei parallele Tropfen. Wie ist das bei euch?
 
 Kann denn das Getriebe das ganze Kondenswasser wegtrocknen?
 Oder liegt es neben der Luftfeuchtigkeit auch an der eingestellten Temperatur?
 Also ich stelle sie immer auf 18°C ein.
 
 Würde mich mal interessieren, ob da jemand was dazu weiß.
 
 Grüße
 Nicolas.
 
				__________________ 
				Hast du´s eilig, gehe langsam. 
Hast du´s sehr eilig, mache einen Umweg   
Und was du morgen kannst besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 21:34 | #9 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Die Auslässe für das Kondenswasser befinden sich auf beiden Seiten neben dem Getriebe. Bei jedem Wetter tropft eine recht ergiebige Menge Kondensat heraus.
 Wenn es nicht tropft ist definitiv etwas nicht in Ordnung - das Kondenswasser tropft bei intaktem System nicht auf's Getriebe - wäre ja auch aufgrund der ungleichmässigen Abkühlung nicht gut für die Haltbarkeit des Getriebegehäuses...
 
				__________________Viele Grüße,
 
 Steve
 
 oo(|||)(|||)oo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2012, 21:38 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Muss bei dem Wetter der letzten Tage definitiv eine schöne Lache unter dem Auto sein - beim E65 ist es gefühlt aber mehr. 
Wegen Fondklima sogar hinten ne Pfütze...trotzdem denkt man hin und wieder was Böses, wenn man eine dunkle Lache beim wegfahren entdeckt  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |