Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2015, 06:28   #41
GM3
ist raus
 
Benutzerbild von GM3
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Edit: Messung: Sicherung 44 ohne Zündung 12v. Sicherung 44 ohne Zündung ohne k11 12V


ob´s interessant war was die so labern?

ne die Scheibenwischer gehn ja nicht...

ne wirklich da sind Leds drin hab den Schalterblock aufgemacht.



solche sind da drin.. die roten natürlich..

Hier das Bild vom Geräteträger.


Geändert von GM3 (18.10.2015 um 11:11 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 12:03   #42
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

mit den LEDs hast du falsch oder ich mich falsch ausgedrückt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die für den Fehler verantwortlich sein sollen. So war das gemeint.

Schaltplan müßte der hier sein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date..._manual-89.pdf

hier im Anhang das Bild Sicherung - K11 und dem Rest

wie du erkennen kannst, ist der Weg des Stromes von der
-Batterie
-Relais K11
-Verbraucher (Wischer, Waschpumpe, GM)

Wie du unschwer erkennen kannst, ist bei gezogener F44 oder gezogenem K11 KEINE Spannung zu den Verbrauchern durcheschaltete.
Da liegt der Fehler. Sieht so aus, als ob von der Batterie direkt eine Verbindung HINTER die Sicherung gelegt wurde.

Zu deinem Bild, kann ich allerdings nicht genau erkennen. Aber es sieht so aus, als ob da gebastelt wurde (externes loses Relais, blaues Wickelband? )

Hättest du Schiebedach hätte man das jetzt als Test heranziehen können. Würde das nämlich funktionieren, hätte das GM definitiv Spannung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 6166-00-mod.png (62,7 KB, 5x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 12:11   #43
GM3
ist raus
 
Benutzerbild von GM3
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

kurz zum relais + blaues wickelband das ist meine FUnkfern.... das Relais ist für die Komfortschließung ... das wurde aber von mir eingebaut und verhält sich ganz normal das Relais ist zur Zeit nicht gesteckt auch die FB ist nicht gesteckt. aber da brückt nichts wie gesat wurde von mir verbaut und ich kenn die Wege genau...


Also geräte träger raus und nachesehen oder wie?

kabelfarben an der Sicherung die Rot / RotGrau

ich hab was entdeckt
Gelber Stecker GM ROTGRÜN kabel an die Sicherung 30 geklemmt ebenfalls ROTgrün nur bissi dicker
das gegenstuck was eigentlich dran sein sollte find ich grad nicht Edit habs gefunden liegt lose drin

Sicherung 44 geht in nen Fetten Knubbel sieht Original aus
an Relais k11 sind 1 rot/ 2 lila /1braun
k15 sind 2 rotgraue 1rotbraunes 1 braunes

Geändert von GM3 (18.10.2015 um 13:27 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 13:12   #44
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Sieht sehr ordentlich bei dir aus wenn ich bei mir drunter schaue Aber es funkt

Du hast auf dem Bild vom Träger,wenn ich das Richtig sehe und die Beschreibung Stimmt, die Sicherungen 30,43 plus den gesamten Block(Wenn dieser bei dir belegt ist!) zum Kofferraum rausgenommen. Da würde ja bedeuten das dort alles tot ist.Kommst du dann auf die 0,0X?
Würde mit der Verbindung Fahrertür-Karosse anfangen.. Dort sind Kabelbrüche sehr beliebt... Dann weiter mit den Verbrauchern an den jeweiligen Sicherungen... Leitungen schonmal gegen Masse durchgeklingelt?
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 13:22   #45
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

sollte Violett/grau sein, kann man aber manchmal nicht so recht erkennen.

Träger raus?
Erst nochmal checken
-wenn die 44 gezogen, ist dann an beiden Kontakten 12 Volt oder nur einseitig?
Wenn beidseitig, liegt der Wurm HINTER der 44.

Nur zur Info für mich, wie gut bist du im Schaltplan lesen?
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 13:31   #46
GM3
ist raus
 
Benutzerbild von GM3
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

so lala ich brauch zwar bissi länger aber normal komm ich klar.
hast du die Pin belegung für den gelben stecker ? was ist das ROTGRÜNE? wieso hat der das an Sicherung 30?

hast du oben mein edit gelesen? ich bin mir eigntlich recht sicher ROTGRAU

@ich e32 erstmal Danke für die blumen =), ne ich hab schon festgestellt das der fehlt aber ich weiß gerade auch nicht warum der ist ja so ein zwischending im märz88 wurde dann einiges geändert soweit ich weiß ... wie gesagt keine erklärung dafür

Ich mess jetzt nochmal @salz

nur an einer seite @salz sorry hatte das mit beiden seiten heut bissl verpeilt hatte in die Sicherung reingemessen ich depp

Geändert von GM3 (18.10.2015 um 13:44 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 13:55   #47
GM3
ist raus
 
Benutzerbild von GM3
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

SCHEINT ALS WARS DAS ROTGRÜNE

hab jetzt Original das Kabel verbunden und schon sofort nach absperren nur noch 0.11 schwanked bis 0,18 mit allen dran

MESSUNG LÄUFT

Fensterheber sind aktuell tot ... hoffentlich gehn die wieder wenn ich aufsperr =)

Geändert von GM3 (18.10.2015 um 14:09 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 14:01   #48
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hmm schau mal vorne in die Tür rein ob du es wieder findest.Natürlich wenn die Messung ,,durch,,ist.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 14:16   #49
GM3
ist raus
 
Benutzerbild von GM3
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

tatatatataaaaa 0,05 und die Fensterheber gehn so wie sie sollen

Ich freu mich grad wie a Schnitzel


DANKE EUCH ALLEN vorallem dir @ Salzpuckel für dein dranbleiben , mitlesen und für die Hilfestellung


Ich hoffe du kannst mir noch sagen für was das ist ROTGRÜNE ist

Ich hab jetzt nach erneuten abschliesen keine 2 min drauf nur 0.02

EDIT 0,02 natürlich sorry

ich schau dann noch @ich e32

Geändert von GM3 (18.10.2015 um 14:30 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 14:36   #50
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Würde mit der Verbindung Fahrertür-Karosse anfangen.. Dort sind Kabelbrüche sehr beliebt
Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Hmm schau mal vorne in die Tür rein ob du es wieder findest.Natürlich wenn die Messung ,,durch,,ist.
ROTGRÜN kommt von der TÜR Fahrerseite wird zu ROTGELB und wieder zu ROTGRÜN. Alles laut Bentley.
....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie leer lolchen BMW 7er, Modell E38 8 19.02.2012 22:14
Batterie leer? HotDoc BMW 7er, Modell E38 9 23.02.2009 14:05
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group