Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2017, 11:19   #41
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ich habe das eben nochmals an meinen BMWs ausprobiert, 4 Stück, funktioniert tadellos.
Batterie komplett ab, PowerPack dran, Standlicht geht, Zündung lässt sich auch einschalten.
Was ist das für ein kl. Kasten am Starterkabel, nimm mal ein normales.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 11:32   #42
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Mit dem Kabel lässt sich auch sonst alles überbrücken... Da ist eine Led drin, welche anzeigt ob Strom drauf ist oder nicht. Probiere ich gleich noch mit einen anderen

Der 7er hat ja 2 Batterien, an der oberen sind ja Stecker an der Seite diese habe ich alle ausgesteckt liegt es daran?

Edit: Das andere Kabel ändert nichts...

Geändert von E38750Ii (07.12.2017 um 11:43 Uhr).
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 11:45   #43
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Au, das mit den Steckern hört sich nicht gut an.
Es wäre möglich, das dadurch der Stromkreis außer Betrieb ist.
Kann ich aber nichts zu sagen, da ich alles immer zusammen lasse, und das bislang bei mir nicht vorkam.
Also wenn elektrisch nichts mehr geht, würde ich ein 30er Loch in das Skisackblech bohren, Größe des Loches wählen nach Schlüsslgrösse, mit einem Besenstiel die Verkleidung in den Kofferraum drücken, und mit einem langen Draht den Schlüssel durchziehen.

M f G

Geändert von Haschra (07.12.2017 um 11:51 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 11:45   #44
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Habe jetzt die Gummimatte vorm Skisack weg, dann der Schock... Ist mein Blech komplett verschweißt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sketch-1512643470296.jpg (49,7 KB, 38x aufgerufen)
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 11:55   #45
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Normal ist es rundum perforiert, mach mal die Dichtmasse auf 10cm weg.
Das Blech ist Kofferraumseitig eingesetzt, und lässt sich mit ein paar kräftigen Faust Schlägen in den selbigen reinschlagen.
Alle 6-8cm ist ein kl.Schweißpunkt, kaum der Rede wert, die Dichtmasse brauchst Du auch nicht ab machen.

M f G

Geändert von Haschra (07.12.2017 um 12:30 Uhr). Grund: tech. Änderung
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 15:08   #46
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Es ist geschafft
Mit einem Schraubenzieher entlang der Naht und anschließend mit einem Greifarm in den Kofferaum, da meine Arme zu kurz waren
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 15:23   #47
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard



M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel weg - was kostet ein neuer Schlüssel bei BMW? dreizwonull BMW 7er, Modell E32 1 10.08.2013 22:20
CAN Bus im Kofferaum? biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 2 06.09.2011 18:38
Elektrik: Kofferaum geratze BMW 7er, Modell E38 5 29.06.2009 10:34
Karosserie: Kofferaum Schnitzer3 BMW 7er, Modell E38 6 28.04.2009 21:43
Auto-Schlüssel mit unsicherem Schlüssel ThomasD Autos allgemein 0 30.01.2005 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group