Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 23:05   #41
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Seit letztem Samstag sind auf beiden Winterreifen drauf.
Und endlich wieder 16" auf dem E38!

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 02:47   #42
Carsten K.
E38 740 Fan
 
Benutzerbild von Carsten K.
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Herzogenaurach
Fahrzeug: Opel Omega
Standard

also bis jetzt kam ich immer leicht ins schleudern,wenn ich mit SommerReifen bei unter 10Grad im regen Nachts heimfahren musste.Mit Autos ohne Stabilitätskontrolle,bei den Kurfen vor meinem Dorf.Ich rüste deshalb am Mittwoch um,da die Traktion dann besser ist.
__________________
Carsten K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 07:15   #43
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Malmstas Link im Posting hat folgenden Kern, der eigentlich alles sagt:

(Quelle ADAC)
[...]Auf Schnee rutscht das Sommerprofil fast doppelt so weit. Bei Vollbremsungen auf nasser und trockener Fahrbahn dagegen bremst es deutlich besser als die besten Winterreifen - auch bei Fahrbahntemperaturen von sieben Grad und weniger. [...]

Solange also kein Schnee droht und die Sommerreifen noch fit sind, könnten sie drauf bleiben.

Fazit: Sommereifen sind unter dieser fiktiven 7°C-Grenze nicht so schlecht wie die Reifenindustrie uns einreden will. Demnach sollte jeder das machen, was bei ihm regional und seinen Erfahrungen entsprechend Sinn macht.

Bei mir heisst das, daß ich dann wechsle, wenn dauerhaft die Morgen- und Abendtemperaturen unter 5°C sinken. Damit habe ich hier in Eifelnähe die besten Erfahrungen gemacht.

Allzeit rutschfreie Fahrt !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 07:27   #44
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Da stimme ich mit Rednose ein!
Das ist genau dass was ich zu machen pflege...
Wenns einem halt günstig erscheint. Und 5°C ist auch ne gute Grenze, da fängts hier nämlich dann ungefähr an den Wintrerdienst zu bestellen!
Muss eh jeder für sich wissen, wie schon gesagt wurde!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 09:40   #45
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

@Chris

stimmt hast recht. Ich bin sogar um 3:50 Uhr aufgestanden weil ich mir schon um 4:00 Uhr draußen auf der Straße mit kurzer Hose und T-Shirt einen abgefroren habe.

Klar geb ich bescheid.

@Olli

So nennt er sein neustes Spielzeug

Gruß
Steffen, der diese Woche definitiv noch wechseln wird. Ab Donnerstag soll ja das schöne Wetter vorbei sein.
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 09:56   #46
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

herrlich

eine Diskusion wie die Frage nach dem "richtigen" Öl.

Meine Winterreifen liegen auf den serienmäßigen 16 Zöllern parat in der Garage. Wenn das Wetter dann reif dafür ist, wird das ein Akt von ner knappen 1/2 Stunde und die Puschen sind gewechselt - und wann das ist, sagt mir der tägliche Wetterbericht.

Ich wünsch allen einen schlitter- und knitterfreien Winter.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 11:44   #47
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

hab noch die Sommerreifen drauf und das wird auch so noch ne Weile sein,weil ich nächstes Jahr eh neue Reifen brauch und deshalb die Sommerreifen noch ganz runterfahren will. Brauche allerdings mein Auto im Moment nicht jeden Tag und kann auch mit der U-Bahn fahren,würd ich den 7er täglich brauchen,wäre jetzt ein guter Zeitpunkt zum Wechseln.Man kriegt auch noch schneller nen Termin zum Wechseln als nach dem ersten Schneefall,Nachteil ist halt,daß man mit den Winterfelgen leben muß.


mfg
draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 12:15   #48
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Naja, selber wechseln sollte fast jeder können. Im Notfall mit dem originalen Wagenheber den jeder haben sollte. Vorausgesetzt natürlich, man hat Felgen für den Sommer und welche für den Winter. Das war früher nicht immer so. Da haben manche den Pneu auf der selben Felge immer wieder wechseln lassen. Auch das kann man in der DoIt Self Werkstatt selber machen, wenn man sich Mühe gibt.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 12:39   #49
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

also wer heute noch Winterreifen auf den Felgen ummontiert sollte besser in der Liga VW-Käfer bleiben (Ich weiß, die werden inzwischen auch knapp). Für Reifen auf Aluräder zu montieren sollte man ein professionelles Montiergerät benutzen. Zum Auswuchten bracht man ohnehin den reifenspezi. Mit den ollen Montierhebeln drückt man sich nur die Felgenhörner platt.

Zur Grundausstattung vom 7er gehören auch ein Satz montierte Winterräder und ein kleiner Rangierwagenheber. Damit ist das Wechseln wirklich ein Klacks.

Ich hab sogar für den SLK Winterräder, obwohl der den Schnee nur durchs Garagenfenster angucken darf. Die verhindern aber Standplatten in den empfindlichen Sommerpneus.
.... und wenn im Januar doch mal die Sonne brezelt muss man auf nichts verzichten

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 21:54   #50
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

es sind ja nicht alle "auto-freaks"..... die 7-grad-grenze ist denk ich mal eher für die breite masse der autofahrer die das auto nur als fortbewegungsmittel von a-b nutzen und jede kleinigkeit in ner werkstätte machen lassen weil sie null plan davon haben. und für die ist es oft sinnvoller eine "grenze" zu nennen damit sie vorher noch rechtzeitig einen termin zum reifenwechseln machen können... damit sie die WR also früh genug drauf haben... (oder sollen sie erst reifenwechseln wenns das erste mal schneit?? dann kanns schon zu spät sein)

wenn man normal fährt: lieber zu früh als zu spät (ist meine meinung, aber ich denke eine gute meinung)

also ich finde die "7-grad" ok... auch wenn wir es besser wissen... aber wir wechseln auch in ein paar minütchen mal schnell unsere

lg
gerhard
__________________
was nicht passt wird passend gemacht

"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BRAUCHE ganz dringend Winterreifen für E38 Tiger27 Suche... 3 21.12.2004 11:27
Felgen/Reifen: SUCHE 2 x WINTERREIFEN 235/50/18 schwerinerhof BMW 7er, Modell E38 6 20.12.2004 21:52
Fahrwerk: Wichtige Frage zu Winterreifen : Paddy BMW 7er, Modell E38 12 30.09.2004 17:51
Winterreifen fuzy BMW 7er, Modell E38 17 04.02.2004 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group