Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 20:57   #41
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Ogger
Schön dass er wieder läuft aber wo wohnst du? da steht bei dir nix drin! Was hast du für eine DME drin vielleicht 150 ? Wenn der Deckel richtig drauf ist, und die Matte unterder Haube IO ist, kann kein Wasser dort eindringen. Schau dir mal die Abläufe an, ob die verstopft sind.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 21:39   #42
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von Ogger
Hallo Leute, ich hol den Tread nochmal hoch.

Hab alles was hier gepostet wurde ausprobiert, aber nix hat geholfen. Es war so wie ich dachte, dass die Motronic ein weg hat. Hatte die Motronic ja auseinander genommen und wie es aussah einen Wasserschaden festgestellt.

Habe bei Folgender Fa. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) incotronic eine im Austausch bekommen und der Wagen sprang sofort an! Alles ist wieder in Ordnung!

Nach Auskunft haben die öfter Wasserdefekte Motronicen.

Nochmal zu den festgestellten Defekten:
Der Wagen sprang nach abstellen nicht mehr an.
Es war kein Zündfunke mehr da.
Die Benzinpumpe ging nicht mehr.
Die Einlasventile klapperten.

Ursache war eine defekte Motronic!


MfG
Ogger

hi,

was haben denn die einlassventile mit der motronic zu tun?
soweit ich weiß läuft das alles mechanisch per steuerkette.

oder weiß ich das bloß nicht richtig.....????
ich denke nicht

gruß
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 21:43   #43
Ogger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-735i 162Kw 01.87
Standard

Hab da nur einen Ablauf gefunden, unter der Plastikwanne der Steuerelemente. Hab ihn mit einen dünnen Schweissdraht fit gemacht, war anscheinend total verstopft. Vor den Vorfall war ich noch in der Waschstrasse. Der Typ mit den Hochdruckreiniger hatte mir wohl ne Ladung Wasser in die Steuergeräte gepumpt. Als ich nach drei Tagen den Wagen wieder fahren wollte sprang er nicht mehr an.

Ich komm aus D'dorf.
Die Motronic ist:
BOSCH
0 261 200 150
Made in Germany
1718 807
Hatte einen gelben Aufkleber. Der Unterschied zwischen den Motronic-Versionen liegt an der Wegfahrsperre, deswegen kann man auch keine andere fahren, außer die Baugleiche. Ansonsten müßte man die Motronic umprogrammieren lassen, was erstens viel Geld kostet und zweitens selbst BMW für die Funktionstüchtigkeit nicht garantiert.

Hoffe das ich jetzt erstmal wieder Ruhe hab mit Reparaturen etc..

MfG
Ogger
Ogger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 21:47   #44
Ogger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-735i 162Kw 01.87
Standard

Zitat:
Zitat von Charly.1st
hi,

was haben denn die einlassventile mit der motronic zu tun?
soweit ich weiß läuft das alles mechanisch per steuerkette.

oder weiß ich das bloß nicht richtig.....????
ich denke nicht

gruß
Keine Ahnung, jedenfalls haben die beim einschalten der Zündung richtig geklappert, zumindest kam das Klappern von da. Wüßte nicht was das Geräusch sonst verursachen könnte.

MfG
Ogger
Ogger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 22:02   #45
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von Ogger
Keine Ahnung, jedenfalls haben die beim einschalten der Zündung richtig geklappert, zumindest kam das Klappern von da. Wüßte nicht was das Geräusch sonst verursachen könnte.

MfG
Ogger
die drosselklappe vielleicht?
ventil sind nicht elektrisch angeschlossen
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EML Problem - Geschwindigkeitssensor? VollNormal BMW 7er, Modell E32 18 03.01.2005 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group