Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2008, 15:09   #41
kawa3005
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
Standard

Zitat Don Perto
Zitat:
E65 - nein danke, nicht mehr in diesem Leben.Ich würde gerne wieder einen E38 aus 2001 fahren, die sind zuverlässiger.
Sehr flache und Informationslose Aussage.
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
kawa3005 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 16:36   #42
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
E65 - nein danke, nicht mehr in diesem Leben.
Ich würde gerne wieder einen E38 aus 2001 fahren, die sind zuverlässiger.
So hat jeder seine Erfahrungen gemacht.
Ich hatte einen E38 740 aus 2001 und war mit keinem BMW so oft in
der Werkstatt als mit dem Auto.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 17:38   #43
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von kawa3005 Beitrag anzeigen
Zitat Don Perto

Sehr flache und Informationslose Aussage.
Da kannsu aber von Glück reden, daß das von Don Perto war....


Die Leiden von Don Pedro stehen hier alle im Forum.
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 17:40   #44
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
E65 - nein danke, nicht mehr in diesem Leben.
Ich würde gerne wieder einen E38 aus 2001 fahren, die sind zuverlässiger.
So hat jeder seine Erfahrungen gemacht.
Ich hatte einen E38 740 aus 2001 und war mit keinem BMW so oft in
der Werkstatt als mit dem Auto.

Gruß
Martin
Willkommen im Club.

Don ist einfach noch nicht reif genug für den E65.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 16:00   #45
Rauxel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Ansbach
Fahrzeug: E65 730D
Standard Was haben die sich dabei gedacht?

Daß bei einem Wagen mal das ein oder andere nicht so hundertprozentig funktioniert, kann durchaus vorkommen. Vor allem einem Innovationsträger vom Schlage eines E65 sei die eine oder andere kleine Macke zu verzeihen, auch wenn die Presse anderes schreibt... So dachte ich als ich vor rund drei Jahren für meinen 730d unterschrieb, schließlich hatte ich mit sieben ausschließlich blau-weißen Fahrzeugen durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht.
Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin (Verkehrspilot, Freelancer) bin ich auf ein gutes und zuverlässiges Fahrzeug dringend angewiesen.
Die Offerte bestand seinerzeit aus einem Dienstwagenangebot (BJ. 2004 mit 15.000 km auf der Uhr), der Leasingvertrag bei 25tkm p.a. bei rund 950 Euro brutto. So weit so gut.
Schlecht nur, daß ich seinerzeit sehr viel mit meinem Wagen unterwegs war und nach einer wahren Flut an Pannen ab dem 100.000 km die anhaltende Misere selbst bezahlen durfte...
Die vorläufige Endbilanz nach knapp drei Jahren Ärger am Fahren:

-31 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
-32.300 Euro an Reparaturkosten aus eigener Tasche
-ein sichtlich überforderter Händler der nur noch an BMW München weiterverweist und eine gelassene Zentrale, die mich darum bittet, bei Problemen doch bitte den Händler zu kontaktieren
-ein Fahrzeug, das die letzten Tage nur noch im Notfahrmodus die Strassen blockierte, um heute morgen auf schneeglatter Strasse kurzentschlossen in den Normalmodus zu wechseln. Konsequenz: eine an einem an der Strasse befindlichen Stein abgerissene Frontstoßstange.

Auffallend ist, daß sich der fast schon erheiternd wirkende Dauerstreik meines 730d vorrangig um die Themen Turbolader, Luftmassenmesser und Injektoren drehte. Unvergessen eine fast schon legendäre Woche aus dem Jahr 2006, als es der Wagen fertigbrachte, innerhalb von sieben Tagen einen Turbolader, einen Luftmassenmesser und vier Injektoren abzuschießen. Kaum draußen aus der Werkstatt gabs nach rund 100 km Fahren das nächste Stehen u.s.w.
Ein Casino-Spielsüchtiger hätte gestaunt, daß man auch mit einem Auto viel Geld verjubeln kann.

Naja, was solls. Der Ärger ist mittlerweile dem Sarkasmus gewichen, das Drama gottseidank in den nächsten Wochen aufgrund der Rückgabe beendet. Wenn nicht noch mein lieber, freundlicher Händler wäre, der schon angedeutet hat, daß man bei Leasingrückläufern ohne Anschlußvertrag etwas genauer hinsehen müsse - ich könnte fast schmunzeln.

Es sei mir verziehen, wenn ich zukünftig nicht allzu aktiv sein werde in diesem Forum, aber mein 730d war mir eine etwas zu anstrengende Geliebte...
Rauxel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 16:20   #46
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Da kannsu aber von Glück reden, daß das von Don Perto war....


Die Leiden von Don Pedro stehen hier alle im Forum.
Danke Pille!

Meine ernste Ansage müssen der Freundliche und mein Dicker sich zu Herzen genommen haben, seit Wochen gibts keine Fehlermeldungen mehr *klopaufholz*
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 16:49   #47
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
So hat jeder seine Erfahrungen gemacht.
Ich hatte einen E38 740 aus 2001 und war mit keinem BMW so oft in
der Werkstatt als mit dem Auto.

Gruß
Martin
Man kann Glück haben oder eben Pech, s.o.

Das kann einem aber auch mit Audi, Mercedes Porsche etc passieren.

Mein e38 von 6/2001 war jedenfalls ausgereift und musste abgesehen von einem geplatzten Ausgleichsgefäss, das sofort nach der Rückfahrt aus dem Urlaub in der heimischen Garage geplatzt ist, nie abgeschleppt werden. Weniger als 24 Stunden später lief er wieder. Ansonsten ausser Kühler, Lima, Vorderachse und einem Türgriff über 200tkm keine aussergewöhlichen Macken.

Bisher - km Stand 94tkm - macht mein e65 auch keine nennenswerten Probleme, habe sogar darauf verzichtet, die €+ ein weiteres Jahr zu verlängern, trotz 50tkm/a.

Es gibt allerdings Autos, da gehören nach meiner Meinung die e65 vorFL dazu, da ist das Risiko, einen Werkstatt-Steher zu bekommen, einfach höher. Frag mal Jinx...

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 18:30   #48
kuttek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuttek
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
Standard

Also ich kann leider auch nix berauschendes von meinem Dicken berichten, außer das sein Imposantes Erscheinungsbild mich immer wieder erschauern lässt, optisch finde ich diesen wagen einfach "Lecker" das Bullige gefällt mir um einiges besser als mein Ex A8 und und auf Jeden fall besser als den W220!

Von der Technik .... naja viel drin viel kaputt könnte man sagen, aber so dürfte es nicht sein und wenn müsse es ohne wenn und aber schnell behoben werden,
vor allem hat er jetzt erst die 60.000 km erreicht bei so einer Laufleistung verstehe ich das sowieso nicht da sind die 4-5 sachen die am Audi waren ein Witz dagegen (abgeplatztes Holz/Plastik, Schaltknauf gerissen,Außenspiegel Motor klemmt...).

Von den Technischen Features die bei jeden Mittelklassewagen selber im Menu einzustellen sind und hier erst die Werkstatt bemüht werden muss mal abgesehen.

Bei mir sind es derzeit ca. 10 sachen die mich zum Wahnsinn treiben am am Anfang der Woche kam dann nochmal das Motorsymbol datzu das mich nun auch noch an den ganzen scheiß erinnert, für mich ist da nur noch der Anwalt der eine Wandlung im Auge hat da es ja auch nach den Rep's in ferner Zukunft nicht besser wird mit dem Dicken wie ich denke.

Es ist wie gesagt ein Schöner Wagen wenn er 100% ok ist aber das Glück hat ja nicht jeder wie es scheint .

mfg
__________________
mööt...mööt...
kuttek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 15:33   #49
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von Rauxel Beitrag anzeigen

...Die vorläufige Endbilanz nach knapp drei Jahren Ärger am Fahren:

-31 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
-32.300 Euro an Reparaturkosten aus eigener Tasche
...
Mal grob geschätzt, wieviel von den 32.300 Euro sind Defekte im Zusammenhang mit dem Dieselantrieb? Also Defekte, die nur so bei einem Diesel auftreten können (Turbo etc.)?

Aber genau das war auch meine Befürchtung, dass die Reparaturkosten ab 100.000km sehr hoch werden könnten (wenn man keine Garantie mehr hat), von daher war es für mich wohl wirklich die richtige Entscheidung, den 7er bei dieser Laufleistung (also knapp vor 100.000km) wieder zu verkaufen.

Wenn man das alles so berücksichtigt dann versteht man auch den hohen Wertverlust, den so ein Auto mit zun. Alter / Laufleistung hat.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 15:51   #50
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Immer diese Negativ Beispiele

Ich hatte meinen E65 (745) drei Jahre lang und bin 85000 Km damit gefahren.
An Werkstatt Aufenthalten hatte ich 2 x ASK wechseln (einer direkt am Anfang, der andere bei ca. 35000, beide auf Garantie) 1 x Getriebe Wandler (direkt am Anfang, Garantie), 1 x Bremsbeläge rundherum (bei ca. 20000, vorne mit Bremsscheiben wechsel), 1 x Bremsbeläge vorne (bei 70000), 1 x Sommer Reifen hinten, 1 x Sommer Reifen komplett (bei Abgabe), ein mal Winterreifen komplett (die alten habe ich weg geschmissen, taugten nichts, die neue fahre ich jetzt noch weiter) 3 x Scheibenwischerblätter, zwei Frontscheiben (Steinschlag) und ich glaube zwei mal Ölwechsel mit allen Filtern. Ach ja: einmal Bremsflüssigkeit wechseln gab es noch und zwei mal wurde versucht das Glasdach neu einzustellen.

Außer den Reparaturen direkt am Anfang und dem lauten Glasdach sehe ich nichts, was über die Laufzeit nicht normal wäre. Nur das mein Vorbesitzer die ersten 10000 Km wohl mächtig geheizt ist, was die Bremsbeläge und die ersten Reifen ziemlich ruinierte.

Der neue hält sich bisher (etwas über 3 Wochen, bisher nur ca. 400 Km) auch wacker. Noch kein Schaden, keine Probleme, nicht mal tanken musste ich bisher

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zufriedenheit mit dem 730D waldi BMW 7er, Modell E65/E66 29 08.08.2011 21:06
Zufriedenheit mit BMW SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 15 02.11.2005 13:30
zufriedenheit mit dem e65 ab 06/03?? JPM BMW 7er, Modell E65/E66 13 12.01.2004 23:23
Zufriedenheit mit Autoherstellern - Umfrage des ADAC dominik Autos allgemein 1 27.11.2003 14:19
e65, Zufriedenheit!? Finn BMW 7er, Modell E65/E66 12 03.08.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group