


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.09.2008, 19:26
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Nachahmer sind bäh und buh !!
Er darf das ! Andere ned !!
Das ist mit DD the same
|
Dann sind also alle die bissl ihren E38 tunen nur billige Nachahmer
Da muss ich fast sagen du tust mir leid mit deiner Engstirnigkeit.
BTW: Bist du ein bezahlter Claqueur von DD?   
|
|
|
20.09.2008, 19:28
|
#42
|
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
Ich habe kein Problem ich find es nur sehr komisch das sich bei DD niemand aufregt und sobald jemand anderes was nicht orginales an seinem Auto verbaut oder wie auch immer fast gesteinigt wird.
MfG Falko
__________________
Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder
MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
|
|
|
20.09.2008, 19:28
|
#43
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von PETZ
DD ist outer Space !!
Er ist ein Unikum was Tuning angeht !!
Und was geht es dich an ob und wann
wir wen kritisieren ??
Gruß
PETZ
|
Genauso wie es dich was an geht ob und wann WIR wen kritisieren.
Oder darfst das nur Du?? bist vieleicht der Neffe von K.Lagerfeld??
|
|
|
20.09.2008, 19:40
|
#44
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Wefesholz
Fahrzeug: E38-740i Bj: 03.96
|
Gesmack!
So meiner zu deinem schreiben ! An meinem E38 ist alles bezahlt und muß es
nicht auf 20 Jahre abzahlen wie du ! ! !
MFG Anne V8
|
|
|
20.09.2008, 19:40
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von fritz750
Dann sind also alle die bissl ihren E38 tunen nur billige Nachahmer
Da muss ich fast sagen du tust mir leid mit deiner Engstirnigkeit.
BTW: Bist du ein bezahlter Claqueur von DD?   
|
Jetzt halt dich mal zurück !!!
Ich bin weder engstirnig noch ein bezahlter "was auch immer"
Ich bin ich und dazu stehe ich !!
Gruß
PETZ
|
|
|
20.09.2008, 19:40
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von AnneV8
So meiner zu deinem schreiben ! An meinem E38 ist alles bezahlt und muß es
nicht auf 20 Jahre abzahlen wie du ! ! !
MFG Anne V8
|
Meinst du mich ??
|
|
|
20.09.2008, 19:44
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Jetzt halt dich mal zurück !!!
Ich bin weder engstirnig noch ein bezahlter "was auch immer"
|
Ruhig bleiben, es macht halt zumindest den Eindruck, eben wegen "DD auf ein Podest stellen".
Außerdem war ja der Claqueur kaum ernst gemeint 
|
|
|
20.09.2008, 19:46
|
#48
|
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
Für alle nicht Franzosen:
Ein Claqueur (französisch: claquer, klatschen) bezeichnet eine Person, die bei einem Theaterstück oder einer anderen öffentlichen Aufführung bezahlten Applaus liefert. Zweck des Claqueurs ist, das Publikum zum Applaudieren zu bewegen. Die Gesamtheit der Claqueure in einem Theater wird „die Claque“ genannt.
Im übertragenen Sinn kann damit auch jemand bezeichnet werden, der etwas zu enthusiastische Zustimmung liefert. In einer häufigen, negativen Verwendung nennt man jemanden auch Claqueur, wenn er eine Sache völlig unkritisch aufnimmt, beispielsweise die Zuhörer einer Parteitagsrede
|
|
|
20.09.2008, 19:50
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Hightower1980
Für alle nicht Franzosen:
Ein Claqueur (französisch: claquer, klatschen) bezeichnet eine Person, die bei einem Theaterstück oder einer anderen öffentlichen Aufführung bezahlten Applaus liefert. Zweck des Claqueurs ist, das Publikum zum Applaudieren zu bewegen. Die Gesamtheit der Claqueure in einem Theater wird „die Claque“ genannt.
Im übertragenen Sinn kann damit auch jemand bezeichnet werden, der etwas zu enthusiastische Zustimmung liefert. In einer häufigen, negativen Verwendung nennt man jemanden auch Claqueur, wenn er eine Sache völlig unkritisch aufnimmt, beispielsweise die Zuhörer einer Parteitagsrede
|
Ganz toll,
hatte ich jetzt auch schon bei Wiki gefunden !!
Respekt !!    
Gruß
PETZ
|
|
|
20.09.2008, 19:51
|
#50
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Wefesholz
Fahrzeug: E38-740i Bj: 03.96
|
Petz
Wenn ich mir einen Eisemann verbaut hätte was wäre dann gewesen ?!
denn sieht man ja auch oder nicht ?!
gruß Anne
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|