Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 13:21   #571
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Hab in der Nähe bei uns eine Tankstelle gefunden mit E50 - für 1,02 Euro pro Liter! E85 kostet 99 Cent. Die Angestellte sagte mir am Telefon, daß man E50 ohne Umrüstung bedenkenlos fahren kann. Stimmt das? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 13:29   #572
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo!

Hab in der Nähe bei uns eine Tankstelle gefunden mit E50 - für 1,02 Euro pro Liter! E85 kostet 99 Cent. Die Angestellte sagte mir am Telefon, daß man E50 ohne Umrüstung bedenkenlos fahren kann. Stimmt das? MfG
1,02 zu 99ct????
Biste Dir da ganz sicher?
Also hier im Board gibts ja etliche die 30/70 fahren, also können die 50/50 im Zweifel ja nur besser sein ABER der Preis passt nicht.
Angenommen reines Eth kostet 90ct. und Benzin 1,55 dann wären wir bei E85 mit 0,9975€ dabei was ja halbwegs hin kommt.
50/50 wären dann logischer Weise 1,225€
Des passt hinten und vorne nicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 14:00   #573
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Wenn ich E50 für 1,02 € tanken könnte, würde ich das sofort tun. Probleme würde ich dabei keine erwarten. Aber wie Robbie schon schreibt, irgendwas passt bei dem Preis nicht.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 14:48   #574
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

So, war nun ETHANOL tanken - 1Liter E50 kostet tatsächlich 1,28.9 Euro! E85 kostet 99 Cent! Ihr hattet recht! Der Preis,der von mir angegeben wurde bezog sich auf die telefonische Aussage der Mitarbeiterin! Der Preis von knapp 1,29 orientiert sich am Spritpreis, bei uns heute: 1,59.9 Euro! Wahnsinn! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 14:53   #575
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

* Arrogant die Nase heb *
Hatte ich mir schon gedacht
Ich war aber auch Tanken für 1,529 und hab dem Tankwart 6 Zwanziger in die Hand gedrückt. Un wisst Ihr was das geilste an unserem Automobil ist???
ES VERLIERT KEIN WERT MEHR! UND MACHT TROTZDEM SPAß!!!


Oh, ich glaube die Hitze tut mir nich gut heute, brauche Abkühlung!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 20:30   #576
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Hab eion interessantes Forum gefunden, wo es auch um ETHANOL geht. Vor allen Dingen werden auch Angaben gemacht über Verbrennungstemperatur und so! Soll - angeblich - niedriger sein. Komisch! Link:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ethanol-tanken.com - Alle Infos zu E85 und dem Fahren mit Ethanol.

MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:13   #577
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ich habs aufgegeben ... mein m30 3.0 R6 Automatik säuft im Stadtverkehr schon mit Benzin ganz heftig (> 15 Liter) ... mit Ethanol wurde das nochmal deutlich mehr .... dazu der spürbare Leistungsverlust auf der Autobahn ....

ne, für den 3.0 ist das nichts ...

nach allem, was ich aus dem Thread gelesen habe, scheint der 3.5er am Besten fürs Ethanolfahren geeingent zu sein .... der kann Leistungseinbußen wohl am ehesten verkraften ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 08:02   #578
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Ich habs aufgegeben ... mein m30 3.0 R6 Automatik säuft im Stadtverkehr schon mit Benzin ganz heftig (> 15 Liter) ... mit Ethanol wurde das nochmal deutlich mehr .... dazu der spürbare Leistungsverlust auf der Autobahn ....

ne, für den 3.0 ist das nichts ...

nach allem, was ich aus dem Thread gelesen habe, scheint der 3.5er am Besten fürs Ethanolfahren geeingent zu sein .... der kann Leistungseinbußen wohl am ehesten verkraften ...

Gruß
Martin
Der 3.5er hat etwas mehr Hub und Bohrung und größere Einlassventile wenn mich nichts täuscht. Aber die Kopfdichtung ist schmäler da der Kolbenmittelpunkt zum nächsten genau so lang ist bei beim 3.0
Warum der Motor auf wundersame Weise wie gemacht für Ethanol ist, ist mir schleierhaft. Auf jeden Fall ham se häufiger Kopfdichtungsschäden aus den oben genannten Gründen.

M30B35 = 3430cm³
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 08:58   #579
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich fahre jetzt seit einigen Monaten- wenn auch als "Startbenzin" E85.

Eine Umrüstung auf E85 habe ich nicht da ich eh mit LPG fahre.

Seit einigen Wochen wird der Wagen beim Start mit jedem weiteren Tag immer unruhiger und schüttelt sich wie wild. Gasannahme Fehlanzeige. Seit ein paar Tagen gibt es erst eine kräftige Fehlzündung (meine armer LMM ), erst dann läuft der Motor sauber.
Dieser Zirkus dauert meistens etwa 15-20 Sekunden. Leistung bis dahin nahezu Null. Sobald ich die Kupplung kommen lasse geht er fast aus.

Erst nach dieser Fehlzündung geht alles wie bisher. Leistungsverlust kann ich dann nicht mehr bestätigen.

Nach weiteren 10 Sekunden erlöst mich die Gasanlage und die Welt ist wieder in Ordnung.


Jetzt kann es sein das E85 deutlich stärker altert als Benzin und es daher zu den beschrieben Problemen kam. Auch die Dosis (nur E85, wenn schon denn schon) mag ihren Teil dazu beigetragen haben.

Gestern habe ich mich - auch weil es billig war- dazu durchgerungen für 15 Euro (ausnahmsweise) Super zu tanken.
Der Wagen war wie ausgewechselt. An der Tankstelle brummelte er noch wg dem alten Zeug in der Leitung und lief Sekunden später um zig AE besser.

Heute morgen musste ich erst mal nachsehen obs wirklich mein Wagen war- so sauber lief er.

Soviel zu meinem Erlebnis mit E85. Für mich ist das Thema vom Tisch Zumindest als Startbenzin finde ich es ungeeignet. Den Luxus von 15 Euchen alle zwei Monate sollte man sich dann schon gönnen.


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 09:09   #580
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

pures e85 können die meisten motoren hier nicht ab. ich bewege mich z.Z. mit 20 % Super und 80% E85. für nicht-gasanlagen-inhaber die beste mischung, um kohle zu sparen. auf lange sicht werde ich mir allerdings auch ne gasanlage genehmigen, da es nur wenig e85 tanken gibt.
als startbenzin sollte eine mischung 50% 50% allerdings problemlos laufen.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 13:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 14.02.2007 00:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group