Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 22:44   #51
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Nee.... der B12 E32 nicht.... auch ned der E31....

Der B10 BT gabs da nen zusatztank auf insg. 110 Liter... bei Bi-Turbo läuft, Bi-Turbo Säuft eh gut...

der B8 E36 gabs auch mit zusatztank, teils auch als Ballast auf der HA, wegen den schweren V8 vorn drin!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 22:49   #52
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja, wußte nur wage was von nem zusatztank,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 13:18   #53
3327
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bottens
Fahrzeug: 750
Standard Tankvergrösserung 760 (E66)

Wenn ich Euch so lese, dann ist eine Tankvergrösserung beim 760 nicht möglich..? - Stimmt das so? - Ärgere mich eben auch jeden Tag, dass ich mit meinem Alten 750 (E38) eine Reichweite hatte, die erheblich grösser war als die beim 760er (E66). Möchte gerne in die Mulde des Reservenrades einen Zusatz-Tank installieren....geht das nicht? - Gas geht ja auch nicht, da Direkteinspritzer...

Kann mir jemand weiterhelfen?
3327 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 13:22   #54
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

jetzt mal zum vergl.
der E38 hat nen 95L tank
der E65 hat nen 88L tank
jetzt erzähle mir doch nicht das diese 7 liter ne spürbare längere reichweite liefert bei selben verbrauch versteht sich und da sag ich mal das der 760er im schnitt weniger verbraucht als der E38,,somit solltest eher deine Fahrweise ändern als so ein aufwand zu betreiben das dir eh kein Tüv einträgt und du auf ner Bombe im Kofferaum sitzt,nur weil dann 200km weiter kommst
oder habt ihr so ein dünnes Tankstellen netz da bei euch ?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 13:23   #55
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Der 60er hat in der Ersatzradwanne den Kompressor der Niveauregulierung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 16:18   #56
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 3327 Beitrag anzeigen
.....Gas geht ja auch nicht, da Direkteinspritzer...

Kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo!
Voraussichtlich ab Ende 2012 hat Vialle auch für den großen BMW-Direkteinspritzer die Anlage fertig.

Für die VW Direkteinspritzer läuft sie schon.
Die kleinen BMW-Direkteinspritzersind Ende 2011 dran ....

Und NUR Vialle bietet bisher echte DirektEinspritzer-Umbauten an ....
Die laufen dann NUR noch auf Gas und benötigen überhaupt kein Benzin mehr - auch nicht zum Starten .....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 20:13   #57
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
jetzt mal zum vergl.
der E38 hat nen 95L tank
der E65 hat nen 88L tank
jetzt erzähle mir doch nicht das diese 7 liter ne spürbare längere reichweite liefert bei selben verbrauch versteht sich und da sag ich mal das der 760er im schnitt weniger verbraucht als der E38,,somit solltest eher deine Fahrweise ändern als so ein aufwand zu betreiben das dir eh kein Tüv einträgt und du auf ner Bombe im Kofferaum sitzt,nur weil dann 200km weiter kommst
oder habt ihr so ein dünnes Tankstellen netz da bei euch ?
Es macht auf größeren Touren schon einen Unterschied aus. Ich tanke gerne zu Hause, da habe ich ein Konto. Mit dem e38 V12 habe ich immer mindestens 600 km geschafft (oft auch mehr) mit dem e65 V8 waren bei gleicher Fahrweise (und gleichem Verbrauch) nicht immer 600km drin. (Natürlich kann man mit diesen Autos auch 800km schaffen, aber so zu fahren macht dann keinen Spass mehr.) Und dann kommt da noch die Sicherheitsreserve in der Anzeige dazu. Da wird die Holde auf dem Beifahrersitz dann eher nervös, wenn es gongt und gelb leuchtet.
Aber ab einem gewissen Alter braucht man sowieso öfter Pinkelpausen
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 07:06   #58
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
jetzt mal zum vergl.
der E38 hat nen 95L tank
der E65 hat nen 88L tank
jetzt erzähle mir doch nicht das diese 7 liter ne spürbare längere reichweite liefert bei selben verbrauch versteht sich und da sag ich mal das der 760er im schnitt weniger verbraucht als der E38,,somit solltest eher deine Fahrweise ändern als so ein aufwand zu betreiben das dir eh kein Tüv einträgt und du auf ner Bombe im Kofferaum sitzt,nur weil dann 200km weiter kommst
oder habt ihr so ein dünnes Tankstellen netz da bei euch ?



Erich M.

(Tipp: nehme doch 3x 20 ltr. Kanister mit, dann brauchst Du Dich nicht mit dem TÜV rumschlagen und all Deine Fragen mit der Reichweite sind beantwortet)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 07:14   #59
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Voraussichtlich ab Ende 2012 hat Vialle auch für den großen BMW-Direkteinspritzer die Anlage fertig.

Für die VW Direkteinspritzer läuft sie schon.
Die kleinen BMW-Direkteinspritzersind Ende 2011 dran ....

Und NUR Vialle bietet bisher echte DirektEinspritzer-Umbauten an ....
Die laufen dann NUR noch auf Gas und benötigen überhaupt kein Benzin mehr - auch nicht zum Starten .....

mfg
peter
Hi Peter,

schön und gut, aber was ist mit der rechtlichen Grundlage? Die Flüssiggasdirekteinspritzer sind weder in 67R-01, R110 noch in der R115 geregelt. Also, da wäre von Seiten Vialle noch Handlungsbedarf. Die Dinger, die hier "probeweise" herumfahren, fahren entweder ohne Eintragung, bzw. getürkt.

Bitte doch um Aufklärung. Mir wurde es aufgrund von Anfragen meinerseits so erklärt. In den bisherigen Regelungen sind keine Drücke von mehr als 50 bar (z.B. Berstdruck von LPG-Tanks) oder 300 bar (Berstdruck CNG-Tanks)berücksichtigt. Direktgaseinspritzer machen sich die Benzinhochdruckpumpe zunutze, damit ihr Flüssiggas unter sehr hohem Druck, in den Brennraum eingespritzt (zerstäubt) wird.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:49   #60
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Hi Peter,

schön und gut, aber was ist mit der rechtlichen Grundlage? Die Flüssiggasdirekteinspritzer sind weder in 67R-01, R110 noch in der R115 geregelt. Also, da wäre von Seiten Vialle noch Handlungsbedarf. Die Dinger, die hier "probeweise" herumfahren, fahren entweder ohne Eintragung, bzw. getürkt.

Bitte doch um Aufklärung. Mir wurde es aufgrund von Anfragen meinerseits so erklärt. In den bisherigen Regelungen sind keine Drücke von mehr als 50 bar (z.B. Berstdruck von LPG-Tanks) oder 300 bar (Berstdruck CNG-Tanks)berücksichtigt. Direktgaseinspritzer machen sich die Benzinhochdruckpumpe zunutze, damit ihr Flüssiggas unter sehr hohem Druck, in den Brennraum eingespritzt (zerstäubt) wird.

mfg Erich M.
Hallo Erich!
Wieso "probeweise" ???

Alle Bauteile sind nach R67 zertifiziert.
Die Anlage ist nach R67 vom TÜV abgenommen und in die Papiere ordnungsgemäß eingetragen!!!!!

WEN hast Du denn gefragt? War DER denn kompetent?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (06.09.2011 um 22:18 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group