


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.08.2010, 17:31
|
#51
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich muss den alten Thread mal aufwärmen
Und zwar wollte ich heute den weißen Stecker am GM abziehen um da den Regensensor mit einzupinnen. Lt. WDS hat eben dieser Stecker so gar nüscht mit der DWA zu tun. Die is ja auf nem anderen Stecker eingepinnt. Auto ganz normal entriegelt, DWA somit unscharf. Extra die Zündung angelassen um auf Nummer Sicher zu gehen das die DWA auch nicht scharf ist. Weißen Stecker gezogen und zack hab ich nen Dauerton auf der Sirene liegen.
Und ja Sirene, nicht Hupe trotz Bj. 94 weil komplette DWA von original BMW nachgerüstet. Vor geraumer Zeit auf GM3 umgebaut, die alte Hupe die lustigerweise trotz nich vorhandener DWA verbaut war gegen die Sirene getauscht, Ultraschallüberwachung nachgerüstet, Neigungsgeber III nachgerüstet und die Verkabelung nach WDS nachgezogen. Auch bereits mehrfach kontrolliert das ich mich da nicht vertan hab.
Wie zum Teufel krieg ich nu das GM mal ausgebaut ohne das mich das Ding tot hupt. Wenns wenigstens der Intervallton wäre wie beim Alarm, aber nö reiner Dauerton.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
01.08.2010, 21:10
|
#52
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
02.08.2010, 00:37
|
#53
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich werds mal ausprobieren. Soll ja nich heissen ich sei störrisch. Aber ganz laienhaft würd ich mal vermuten das es den gleichen Effekt hat. Die Sirene meint da will einer manipulieren und die Nachbarn suchen nach der Schrotflinte.
Aber ich probiere und werde berichten.
Gruß
Stefan
|
|
|
03.08.2010, 09:44
|
#54
|
|
Gast
|
Hab seit einiger Zeit auch das Problem, dass beim abgesperrten
Fahrzeug nach kürzerer oder längerer Zeit, die Alarmanlage losgeht.
Der Tipp mit den zwei Sicherungen (56/58 im Kofferraum hinter
der Batterie) funktioniert nur insofern, als nun keine akustische
Warnung mehr erfolgt, die Blinker aber weiterhin aufleuchten.
Da hilft keine "doppelt" Schließen mit der FB.
Der Haubenkontakt ist i.O., könnte das der Neigungssensor
oder der Innenraumsensor sein?
Das scheint ja eine echte E38er Krankheit .. grrr... :-((
|
|
|
|
03.08.2010, 09:52
|
#55
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Der Auslöser kann auch eine schwache Batterie sein, denn wenn die Spannung abfällt denkt der Dicke auch an Manipulation.
Den Innenraumsensor und Neigungsgeber kannst Du ausschliessen, wenn Du die FB beim schliessen 2X drückst, denn dann sind beide deaktiviert bis zum erneuten schliessen.
Gruss Straubinger
|
|
|
03.08.2010, 10:26
|
#56
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Der Auslöser kann auch eine schwache Batterie sein, denn wenn die Spannung abfällt denkt der Dicke auch an Manipulation.
Den Innenraumsensor und Neigungsgeber kannst Du ausschliessen, wenn Du die FB beim schliessen 2X drückst, denn dann sind beide deaktiviert bis zum erneuten schliessen.
Gruss Straubinger
|
Servus!!
Das mit dem 2x FB drücken hat bei mir nie funktioniert ??
Hab davon bei der Fehlersuche im TIS gelesen.
Beide Batterien haben auch nach Stunden noch über 12,2 und 12,4 V
kann es also eigentlich nicht sein.
|
|
|
|
03.08.2010, 10:37
|
#57
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Dann gibt es nur noch den Haubenkontakt, denn mehr Komponenten hat unsere Alarmanlage ned, die Fehler verursachen könnten.
Gruss Straubinger
|
|
|
03.08.2010, 10:45
|
#58
|
|
Gast
|
Der scheint aber i.O.
Hab als Test die Haube geöffnet, den Kontakt gedrückt und
dann abgesperrt. Selbst wenn ich den Kontaktstift einige mm
loslasse und wieder rein drücke, gibt es keinen Alarm.
Erst wenn ich >3-4 mm los lasse, startet der Alarm.
Hab das öfter wiederholt, kann das noch der Kontakt sein ??
Der kostet ja nicht die Welt, also einen Versuch ist der Austausch
allemal Wert.
|
|
|
|
03.08.2010, 11:37
|
#59
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
In Anbetracht der Tatsache das es ja den berühmten Vorführeffekt gibt und son Kontakt ja in der Tat nich die Welt kostet würd ich sagen tausch den aus.
Auch wenn der beim manuellen Test reibungslos funktioniert kann da doch irgendwo der Wurm drin sitzen.
Gruß
Stefan
|
|
|
03.08.2010, 19:02
|
#60
|
|
Gast
|
Unglaublich aber wahr ... Vorführeffekt ..
Ich hab mal im WDS nach der Beschaltung diese Teils geschaut
und da bei geschlossener Haube der Kontakt offen ist und dabei auch
keine Fehl-/Reststrommessung erfolgt, hab ich den Schalter einfach mal
abgesteckt und ausgebaut. Seitdem ist völlige Ruhe.
Nun ist mir auch klar, warum das abhängig von Umgebungstemperatur,
Feuchtigkeit (Waschstraße/Regenwetter) usw. war.
Rein optisch und auch mechanisch ist aber nichts daran auszusetzen 
Der Schalter ist ja auch billigster Mist, nicht mal Staub-/Feuchtigkeit-/Öldicht.
Danke für Eure Tips!
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|