Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2010, 21:52   #51
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

270° Auffahrt zur BAB

EDIT:
An dieser Stelle. Mittlerweile ist dort eine neue Fahrbahndeck aufgetragen worden, da an diesen Knotenpunkt täglich welche abgeflogen sind.

Geändert von Christian (11.04.2010 um 09:57 Uhr). Grund: Kartenausschnitt aus urheberrechtlichen Gründen entfernt
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:07   #52
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

A38 zu A7 richtung kassel, ebenso sone auffahrt, da ist deswegen auch nur 60, schneller geht einfach nich, diese auffahrten sind aber nix besonderes, gibt hier im Frankfurter welche da ist mehr als 40 schon ein Problem bei Nässe, da sie in eine Senke gehen und noch enger sind vom Radius her.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:11   #53
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Bin erst vor 14 Tagen die A4 Richtung Olpe (Sauerland) gefahren. Habe auch noch die Winterreifen drauf (auf 16") und die Autobahn ist auch ein wenig kurvig. Außentemperatur war +10 °C und ich bin auch oft 210 km/h gefahren. Ich hatte keinerlei brenzlige Situationen, allerdings fühlte sich der Wagen "schwammiger" an als mit den M-Parallel-18-Zöllern in Stellung S-EDC.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:24   #54
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von torque750i Beitrag anzeigen
Bin mit über 200 km/h in eine Rechtskurve rein, dabei fing er an zu wackeln - alles ausgleichen war vergebens. Plötzlich stand ich quer und konnte nur noch abwarten... DSC war natürlich an. Wenn sich das Serienfahrwerk aber erstmal hochgeschaukelt hat, dann hört ...
Hektisches/Falsches gegen Steuern fördert das "Aufschaukeln" und wird meist nur von erFahrenen umgesetzt. Der Rest setzt es irgentwo hin...

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
DSC gabs definitiv beim VFL, JRAV hats ja auch drin, dessen ist von 1997.
Wenn dann ab 09/97 und jeder ASC- und ASC+T-Taster läßt sich gegen den DSC-Taster tauschen. Man kann sich auch einen 2. PDC oder EDC um-/einpinnen
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:59   #55
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Glück im Unglück gehabt, würde ich mal sagen.
Über 200 fahre ich nur auf der BAB, und auch nur, wenn ich die Strecke kenne.
Die Winterreifen machen die vorgegebenen 210 schon klaglos mit, auch Tacho 220 oder 230.
Die werden ja nicht extra schlechter gebaut, nur halt nicht auf schneller getestet.
Etwas Spiel (Tacho, Sicherheitsreserve) ist da noch, bis die hochgehen.

Natürlich sollte man a) gute Markenreifen mit gutem Profil haben und b) die Reserven nicht bewusst ausreizen, denn dann gibts eben keine mehr.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 23:02   #56
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Wo ist eigentlich der TE?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 23:21   #57
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der beweint seinen 7er.
Schließlich hat er ihn auf dem Gewissen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 23:23   #58
mmb2111
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mmb2111
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wäre ich böse, dann würde ich den Fahrfehler mit dem Landesteil des TE (in dem Eisenach liegt) in Verbindung bringen... 2 Jahre in "Neufünfland" bilden in der Hinsicht gewisse Meinungen.
das hab ich jetzt glatt überlesen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der BMW-Treff
mmb2111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 00:24   #59
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Um zum ersten Beitrag zu kommen:

Gut daß 1. Dir nix passiert ist und 2. sieht das Auto für nen Einschlag
mit 200 km/h ja noch gut aus; auch wenn es jetzt "Schrott" ist...

Mich hat es im Januar bei München-Allershausen erwischt beim
Eisregen. Wobei aber ich wahrscheinlich selber schuld war.
Spätschicht in Nürnberg, etwas Müde dann heim gefahren und dann
kam das Heck... Hab zum Glück zwar noch gut abgefangen und bei mir
war "nur" der Schweller leicht eingedrückt unter der Tür Hinten - Fahrerseite,
der original 16 Zoll "Gullideckel" auf ca. 15 cm gerissen und der Seitenairbag
hat ausgelöst. Nicht mal der Reifen war beschädigt; kein Kratzer, etc...
Kaum zu glauben, aber wahr...

Trotz DSC schwänzelte das Heck 5-6 Mal hin und her...
Aber wie gesagt. War bestimmt hauptsächlich die Müdigkeit dran Schuld
und ein kleiner Teil der Eisregen...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 00:53   #60
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Top!

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Glück im Unglück gehabt, würde ich mal sagen.
Über 200 fahre ich nur auf der BAB, und auch nur, wenn ich die Strecke kenne.
Die Winterreifen machen die vorgegebenen 210 schon klaglos mit, auch Tacho 220 oder 230.
Die werden ja nicht extra schlechter gebaut, nur halt nicht auf schneller getestet.
Etwas Spiel (Tacho, Sicherheitsreserve) ist da noch, bis die hochgehen.

Natürlich sollte man a) gute Markenreifen mit gutem Profil haben und b) die Reserven nicht bewusst ausreizen, denn dann gibts eben keine mehr.
Für mich haben sich Winterreifen mit V-Zulassung mehr als bewährt! Schließlich ist das Fahrzeug, wie es sich gehört, von Oktober bis Ostern mit Winterreifen unterwegs. Bin in dieser Zeit auch kein "Flachlandstubenhocker". Da will ich mich doch nicht dauernd nur auf 210 einbremsen. Außerdem die Mischbereifung wie im Sommer 235+255 - der Sicherheitsgewinn ist nicht zu verachten.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 12:47
Motorraum: Leistungskurven 750i e38 u. 750i e 65 esau BMW 7er, Modell E65/E66 1 31.05.2006 16:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group