Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2010, 21:52   #51
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpion200 Beitrag anzeigen
... Oder hab ich da ein Denkfehler?
Hast Du!

Ich sagte Laden über den Fremdstartstützpunkt.
Das sind die elektrischen Anschlüsse Plus und Minus im Motorraum, an denen man beim Fremdstarten das Überbrückungskabel anschließt.

An der Batterie soll man nicht soviel herumhantieren. Wenn man da etwas falsch macht, dann bruzelts. Das kann zu schweren Verletzungen führen.


Edit: Wenn die AGM erst eineinhalb Jahre alt ist, dann vermute ich eher, daß die LiMa nicht genügend Spannung liefert, warum auch immer.
Am Minuspol der Batterie befindet sich ein Temperaturfühler, von dem zwei dünne Litzen weggehen. Prüfe doch einmal, ob die Steckverbindung zwischen Fühler und Kabelbaum des Autos richtig gesteckt ist.

Wenn Du nur ein kleines Ladegerät hast, das die vohrer genannte Bedingung nicht einhält, dann kannst Du auch
den Batterieschalter OFF-ON-OFF-ON innerhalb von 2 sec schalten und hoffen, daß das kleine Ladegerät die Bordspannung nach 6 Stunden über 12,6 V hat.


Edit: Wenn die erst eineinhalb Jahre alt ist, dann vermute ich eher, daß die LiMa nicht genügend Spannung liefert, warum auch immer.
Am Minuspol der Batterie befindet sich ein Temperaturfühler, von dem zwei dünne Litzen weggehen. Prüfe doch einmal, ob die Steckverbindung zwischen Fühler und Kabelbaum des Autos richtig gesteckt ist.

Geändert von amnat (08.12.2010 um 22:03 Uhr). Grund: Edit
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 22:00   #52
Skorpion200
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort:
Fahrzeug: 645i
Standard

Naja eigentlich hab ich gar kein Ladegerät und eine Lademöglichkeit hab ich auch net... Baustelle vor der Tür und ich wohn im 3. Stock *gg* also da is nix mit Kabel 100m verlegen und ins Auto reinlegen :( :( :(

Hab aber nun die Möglichkeit gerade per U2U erhalten, die Batterie anzumelden.
Skorpion200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 22:32   #53
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Edit: Wenn die erst eineinhalb Jahre alt ist, dann vermute ich eher, daß die LiMa nicht genügend Spannung liefert, warum auch immer.
Am Minuspol der Batterie befindet sich ein Temperaturfühler, von dem zwei dünne Litzen weggehen. Prüfe doch einmal, ob die Steckverbindung zwischen Fühler und Kabelbaum des Autos richtig gesteckt ist.
hi theo,
da der wagen nur noch über Wochen kurzstrecke bewegt wurde,geh ich davon aus das dies die batterie in arge not brachte,..
oder irre ich da , Tony?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 22:48   #54
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Keine Sorge die Lima ist es bestimmt nicht,eine Neue Batt hastt du ja schon.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 22:52   #55
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich sagte doch nicht, daß die LiMa die Schuld an einer eventuell zu geringen Bordspannung hat.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 22:53   #56
Skorpion200
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort:
Fahrzeug: 645i
Standard

Nein, das stimmt... er wurde nur noch selten bewegt und sehr viel Kurzstrecke...
Skorpion200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 22:55   #57
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Theo immer Cool bleiben,bei mir schneit es schon,ich bin ganz Cool.
Wenn er die neue Batt angemeldet hatt,ist er um einiges schlauer und kann dann berichten.
Das mit der Lima war nicht auf dich bezogen.

PS:Ich wünsche allen noch eine Gute nacht,ich trinke jetzt mein Glühwein leer,schaue aus dem Fenster wie mein Saphirschwarz-metallik ins weisse übergeht.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (08.12.2010 um 23:07 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 16:48   #58
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was passiert wenn man eine AGM nicht anmelden lässt sondern einfach anschließt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 17:11   #59
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Dann geht sie kaputt und die evtl. vorhandenen Probleme bestehen nach wie vor.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 17:35   #60
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

z.B was für Probleme, weil habe von einem Freund eine gebrauchte AGM bekommen und direkt ohne was zuz machen bei mir eingebaut, kann da was passieren?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
agm, batterie, batterie anmelden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechtslenker anmelden tog BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2009 21:04
Innenraum: Mobilhörer anmelden????? bosse2006 BMW 7er, Modell E38 5 06.02.2008 09:35
Innenraum: Autotelefon anmelden scheka123 BMW 7er, Modell E38 3 20.05.2005 20:38
Als österreicher kfz in deutschland anmelden ? 331BK BMW 7er, Modell E38 5 07.12.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group