Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 10:48   #51
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Eine einfache Frage an die Umrüst-Erfahrenen Spezialisten:

Ich hab öfters schon gelesen, dass die Einlass-Öffnungen in die Ansaugrohre NICHT senkrecht zur Luftströmungsrichtung eingebaut werden sollen, sondern viel besser im spitzen Winkel in Richtung der durchsausenden Luft ...

Kann das jemand bestätigen?

mfg
peter
... ja Peter,

das eine ist Theorie und das andere die Praxis. Natürlich gibt es absolute Mustermotoren, wo alles auf Anhieb passt und man alles so anwenden kann, wie es einem beigebracht worden ist.

So heißt es auch, dass alle Einblassschläuche von den Gasinjektoren zu den Einblasdüsen in der Ansaugbrücke gleich lang sein sollen, bzw. nur ganz wenig Abweichung haben sollen. Schön und gut, aber teileweise, wie schaut denn das dann aus? Irgendwann probierte ich es mit der "Versuch macht kluch-Methode" aus und siehe da, es funktionierte auch vorzüglich. Ich passte die Einblasschläuche individuell an die Gegebenheiten an und schon sah die Geschichte wenigstens optisch einmal besser aus.

Das Selbstprogrammieren der BRC-Anlagen gab dann sein Übriges, es wurde dann auch jeder Zylinder und Gaseinblasinjektor individuell und automatisch auf die "neuen" Gegebenheiten abgestimmt, denn wer garantiert denn, dass die Gasinjektoren, alle 100% gleich sind? Da gibt es ja schon ganz schöne Unterschiede bei Benzininjektoren, die dann im Lauf der Zeit, mehr oder weniger durchlassen, als seine Kollegen. Dann gibt es wieder mühselig lange Threads, warum hier und da bei Motoren mit 200.000 km, der Leerlauf nicht so ist, wie bei einem neuen Motor. Jedes Teil verschleißt und altert anders.

Mein Erfahrungsschatz bezieht sich lediglich auf BRC-Anlagen. Wie andere Anlagen auf solche "Änderungen" reagieren, entzieht sich meiner Kenntnis und zu den Fremdkunden, die mit anderen Anlagen wegen Fehlfunktionen mich aufsuchen, kann ich nur sagen, dass es schon am Einbau happert und somit garantiert auch an dem know how, eine Anlage richtig einzustellen und abzustimmen. Frage ich nach dem Einbaupreis, dann war das meistens noch das i-Tüpfelchen...

mfg Erich M.

mfg
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 10:53   #52
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen

Das ist eine rein betriebswirtschaftliche Rechnung - und hier gilt:
Wer rechnen kann - der ist klar im Vorteil....
Das kann man so nicht sagen..manche - wie ich - möchten da kein Gebastel am Motor haben. Das soll die Umrüstet nicht als Pfuscher deklarieren (auch, wenn es sehr viele gibt), aber es bleibt einfach etwas nachträgliches, was immer einen Kompromiss darstellt - den die Umrüstwilligen rein wegen des Geldes halt machen

Bei uns bleibt die HU/AU übrigens gleich teuer - 95 Euro für beides!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 12:42   #53
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hey!
Gib doch mal nen Link ....

aber davon mal abgesehen ist es schon tröstlich zu wissen, dass Du nach der Umrüstung wieder mit geschlossener (Motor)haube fahren kannst - und sie nicht in die Schrottpresse geworfen werden muss .... weil die Rails zu hoch eingebaut wurden ....


mfg
peter
Moin Peter, ja, ich weiß, ich hab mich total verdrückt ausgekehrt
aber in Post 25 verbessert, versucht - zumindestens

Gruß Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 23:05   #54
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Bei uns bleibt die HU/AU übrigens gleich teuer - 95 Euro für beides!
Dann war das bisher bei euch immer zu teuer
Neuer Kurs ab 1.2.2011 für HU/AU Gkat 91€ brutto, OBD 81,30€
HU alleine 54,80€
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 23:50   #55
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Bei welcher Organisation? Sag jetzt bitte nicht GTÜ oder KÜS
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 00:10   #56
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

TotalÜberflüssigerVerein
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:36   #57
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

So, Zündkerzen sind nun endlich drin, Ansaugspinne ist auch drauf.
Leider müssen nun noch die 0 -Ringe (Einspritzdüsen) bestellt werden.
Aber besser jetzt, als das die alten dann doch nicht dicht werden.
2 Bilder gibts heute gratis dazu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Autogas foto 2 002.jpg (107,0 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg Autogas foto 2 003.jpg (113,4 KB, 112x aufgerufen)
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:45   #58
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wurde mit Dichtmittel an den Brücken gearbeitet? Am ersten meine ich Reste erkennen zu können, aber auf dem zweiten sieht der Flansch furztrocken aus.

Zudem sollten die Flansche unbedingt ausgebaut und auch zur Zylinderkopfseite hin abgedichtet werden - sage denen das sonst nochmal...erspart viel Ärger!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:55   #59
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wurde mit Dichtmittel an den Brücken gearbeitet? Am ersten meine ich Reste erkennen zu können, aber auf dem zweiten sieht der Flansch furztrocken aus.

Kann ich ehrlich gesagt nichts erkennen

Zudem sollten die Flansche unbedingt ausgebaut und auch zur Zylinderkopfseite hin abgedichtet werden - sage denen das sonst nochmal...erspart viel Ärger!

Das sage ich denen lieber nicht. Das wird denen schon nicht passen wenn ich jeden Tag dort angeschi..en komme und Bilder mache
Und dann noch Vorschriften machen lieber nicht
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:00   #60
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Was ist das denn für eine Einstelllung

Du bezahlst die doch - klar würde mich das mit den Fotos als Werkstatt auch irgendwie nerven, aber dann lass das doch, wenn Du schon den Eindruck hast und komm mit wichtigen Sachen wie sowas dahin.

Die kenne sich sicher nicht mit dem V12 und seinen Gegebenheiten aus - daher sollte die Werkstatt solche Hinweise erfreut annehmen.

Ich sag Dir jetzt schon, dass Du ohne Abdichtung sicherlich Probleme nun bekommen wirst...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E 65 auf Autogas Serg BMW 7er, Modell E65/E66 17 28.11.2007 19:16
Gas-Antrieb: Bimmer auf LPG Autogas Umrüsten..... Steve0710 BMW 7er, Modell E32 25 15.05.2007 21:18
Gas-Antrieb: Autogas: umrüsten für ca. 1500€ !!! Big 7 BMW 7er, Modell E38 136 03.05.2006 17:53
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group