Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2004, 15:39   #51
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von felice34
hallo leute!

mich und sicher auch einige andere würden die neuesten erfahrungsberichte zu gekauften bremsscheiben mit belägen interessieren.auch wie sich die brembo max(high carbon) gemacht haben?

mfg,felice!
Ich hab auf der HA schon länger Brembo ohne Probleme. Und jetzt auch vorne die Brembo High Carbon. Bislang auch problemlos, aber sie wurden noch nicht gefordert bis jetzt.

Wenn Du keine Experimente machen willst, würde ich Dir aber Originalteile empfehlen.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 17:39   #52
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

würde im zweifelsfall IMMER die originalteile verbauen (bremsen = lebensrettend).

es sei denn, man hat wirklich gute erfahrungen aus 1, hand. bei mir im freundeskreis laufen mehrere 7er mit zimmermannscheiben, teilweise der zweite satz, mit jurtid-as belägen, und alle sinds zufrieden. deswegen habe ich auch darauf gewechselt (und alle mit stahlflex).
wenn ich dieses direkte wissen aber nicht gehabt hätte, wären es wieder originale geworden.
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:18   #53
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Daumen nach oben

Hallo..
Ich habe letzte woche hinteren Bremscheiben von Brembo und beläge von Necto drauf gemacht (wollte eigentlich alles von Necto, aber musste die scheiben extra bestellen) und bin damit sehr zufrieden!!

Grüsse

Felipe
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:30   #54
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Phillip
Hallo..
Ich habe letzte woche hinteren Bremscheiben von Brembo und beläge von Necto drauf gemacht (wollte eigentlich alles von Necto, aber musste die scheiben extra bestellen) und bin damit sehr zufrieden!!

Grüsse

Felipe
Mal ne Frage... wenn Du die Scheiben genau 1 Woche drauf hast.... wie kannst Du da damit zufrieden sein? Glänzen sie hübsch? Oder ham sie ne schöne Farbe?

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:51   #55
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Hehe...
Also ich bin damit zufrieden weil es nicht das erste mal ist das ich Brembo oder Necto benutze
Es heist ich bin mit dieser hersteller zufrieden, im besonders mit Necto.

Dieser satz habe ich seit 23 september drauf, also ist es doch mehr als eine woche na ja, sind schon eingefahren, mit ungefähr 1000 km

Grüsse
Felipe
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 19:11   #56
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Phillip
Hehe...
Also ich bin damit zufrieden weil es nicht das erste mal ist das ich Brembo oder Necto benutze
Es heist ich bin mit dieser hersteller zufrieden, im besonders mit Necto.

Dieser satz habe ich seit 23 september drauf, also ist es doch mehr als eine woche na ja, sind schon eingefahren, mit ungefähr 1000 km

Grüsse
Felipe
Achso. Der Hersteller Necto sagt mir überhaupt nix... Noch nie was davon gehört. Woher kommt der? Ist der auch wo Erstaustrüster?
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 19:46   #57
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Necto ist in der Americanisher hersteller FEDERAL-MOGUL FRICTION PRODUCTS, SA enthalten (Ferodo?)
Die Beläge sind nicht so hart und der verschleiss von die Scheiben ist nicht so hoch, ob wohl natürlich die Beläge weniger km halten, dafür bremmst mann besser und halten die Scheiben mehr km. (ungefähr 3 sätze Beläge pro satz Scheiben (ca 80tkm,vorne))
Brembo und Necto sind sehr ähnlich.
Necto benutzt ein kollege bei seinen Impreza auch seit lange.

Grüsse,
Felipe
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 19:48   #58
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Zitat:
Zitat von Phillip
Necto ist in der Americanisher hersteller FEDERAL-MOGUL FRICTION PRODUCTS, SA enthalten (Ferodo?)
Die Beläge sind nicht so hart und der verschleiss von die Scheiben ist nicht so hoch, ob wohl natürlich die Beläge weniger km halten, dafür bremmst mann besser und halten die Scheiben mehr km. (ungefähr 3 sätze Beläge pro satz Scheiben (ca 80tkm,vorne))
Brembo und Necto sind sehr ähnlich.
Necto benutzt ein kollege bei seinen Impreza auch seit lange.

Grüsse,
Felipe
P.S: ach so, von preis her, sind brembo und necto auch sehr ähnlich
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 20:00   #59
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Phillip
Die Beläge sind nicht so hart und der verschleiss von die Scheiben ist nicht so hoch, ob wohl natürlich die Beläge weniger km halten, dafür bremmst mann besser
Und das ist bei unseren Fahrzeugen entscheidend Mann muss immer Die weicherste Ausfuehrung von Bremsklotzen nehmen und eigentlich niemalls kann da was schief gehen.Manche Hersteller haben zwei und einige sogar drei Haertestuffen

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 14:10   #60
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Hi! Thema ist ja schon was älter...
Aber gibt es mittlerweile Erfahrungen mit den Brembo Max Scheiben? Welche Händler könnt Ihr Empfehlen?

Gruß

Commo
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."


Albert Einstein
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group