Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2016, 05:11   #51
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

So die haben den OT geprüft die dinger wie die nun auch heisen die passen kette ist ok sowie ketten spanner, das einzigste sch.. Ist dass auto deit zwei monaten henge ich schon nach der arbeit macht kein spass

Habe kein ide mehr wass es sein kann ???
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 06:39   #52
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ich habe dir dir noch einiges per Mail geschickt. Leider keine Reaktion auf die fragen die ich gestellt hab, stattdessen Gegenfrage. So kann ich leider auch nicht helfen wenn die nötigen Infos fehlen.

Für alle anderen bei denen der Motor nach den zusammenbau schlecht läuft nochmal zwei Punkte:
1. Sind die vanos Magnetventile richtig angeschlossen? Bei beiden Bänken kommt das Kabel rechts runter. Das lange Ende geht auf das linke ventil. Das kurze auf das rechte ventil.
2. Wurden die Anschläge der stellmotoren neu angelernt nachdem diese wieder eingeschraubt wurden? Dafür bräuchte man 1npa. Viele denken, dass man dies wie auch Batterie anmelden per obd Tester machen kann. .. geht beides nicht. Man braucht entsprechende Software. Bei den stellmotoren hört und spürt man wie die ihre referenzfahrt machen.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 07:00   #53
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Danke, sorry dein mail könnte ich leider nicht Lessen weil die alle gelöscht sinnhatte kein Überblick mehr habe alle 230 mails gelöcht .

Die Magnetventile sind richtig angeschlossen,

Also stellmotor neu angelernt ne dass haben die nicht weis garnicht ob die den auch ausgebauen haben ??
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 18:54   #54
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Man kann die Zylinderkopfhauben nicht abbauen ohne die stellmotoren abzubauen. Anlernen dauert 2 min inklusive PC hochfahren. Macht jeder codierer in deiner nähe für 5 eur.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 22:58   #55
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Ok danke für info

Dann suche ich auch mal ne codierer nähe duisburg,

hatte vor auch tv frei zu schalten...
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 14:58   #56
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Ja hallo,
Muss leider sagen dass softwer ok ist

Irgendwie ist alles ok aber ne Fehlermeldung ist drin ich hoffe dass es kein kette ist oder vanos wass ich aber langsam vermutte,

WEnn valvetronic kaput wie kann ich es testen prüfen Adaption sind ok von valvetronic.....
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 21:08   #57
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Komische Sätze die du da schreibst. Was heißt es ist okay?
Wurden die neu angelernt oder hat einer mit nem universalen obd Scanner einfach nur die Fehler ausgelesen?

Wo ist denn das Problem zu sagen: 'Hallo. Die stellmotoren wurden mit 1npa neu angelernt. Beide Motoren reagieren. Konnte man durch anfassen spüren, dass sie sich bewegen und auch beide hören. Leider ist der Fehler weiterhin vorhanden'.
Oder sowas wie: 'Hallo. Einer hat mit irgendeiner Software irgendwas irgendwo ausgelesen und sagte mir, dass nichts zu den stellmotoren im Fehlerspeicher steht. Also habe ich es ihm halt blind geglaubt und habe NICHT gemacht was du gesagt hast und die stellmotoren anlernen lassen'.

Dann wüssten wir eher was sache ist. Wenn ich deinen Text so lese enthält der einfach nur irgendwelche Worte ... keine Informationen. So macht helfen definitiv keinen Spaß.

Wenn eine BESCH1553N3 Fehlermeldung drin ist .... Wieso postest du sie dann nicht? Denn wenn ich meine Glaskugel hier befrage sagt die mir, dass du zwei gespeicherte Fehler hast, nämlich Luftdruck hinten rechts etwas zu gering und vogeldreck auf der heckklappe. ... was erwartest du?

Tut mir leid wenn ich gerade etwas grob werde. Ich meine das nicht persönlich. Aber diesen Frust über solche antworten bzw fragen hier im forum muss ich ab und zu auch mal raus lassen.

Ich bitte dich also nochmal deine Fragen zu konkretisieren UND ALLE unsere Fragen LÜCKENLOS zu beantworten. Sonst kannst du keine Hilfe erwarten. Denn wir wiederholen uns in vielen Threads immer wieder. Aber im gleich Thread werden wir es sicher nicht mehr tun.

Also. Wurden die Anschläge angelernt? Hast du es im Motorraum gehört und gespürt? War die Zündung dabei an? Wurde 1npa verwendet oder irgendwas anderes? Welche Fehler stehen im Fehlerspeicher NACH dem löschen, welche kommen also immer wieder?

UND EINE LETZTE BITTE.
BENUTZE SATZZEICHEN. Wenn ein Satz fertig ist, mach ein Punkt. Wenn du eine Frage hast, ein Fragezeichen. Und BEVOR du es absendest, ließ es nochmal. Denn ich verstehe irgendwie gar nichts.

Nichts für ungut.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 07:28   #58
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Natürlich sind die anschläge angelernt und hat habe auch wass gehört,

Zündung war an natürlich

Folgende fehler steht immer nnoch auslassnickenwelle 2, zahnvetsatz zu kurbelwelle fehler code bmw 002a91

Oder von mir ausgelessene fehler 2a91.

So wass ich meinte mit alles ok sin dass die magnetventiele und die vier sensoren auch ( hatt die vertauchst ) beim vdd wechsel hatte ich OT prüffenlassen so wie ketten spanner auch ok,

Bj2005 170 tkm gelaufen ob jetzt die kette selber oder vanos ist puuhhhh wer weis ....
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 10:20   #59
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Wenn die Zylinderkopfhaube entfernt wurde, wurde der Motor natürlich auf OT gestellt. Anschließend wurde natürlich getestet ob die Verstelleinheiten mechanisch verriegelt sind bzw wurden diese verriegelt. Anschließend wurden mit einem spezialwerkzeug für den n62 die Stellungen der Nockenwellen geprüft. Die Lehre lag dabei spaltfrei auf dem Zylinderkopf.

Wenn das alles stimmt ... Dann sind die Steuerzeiten perfekt und es gibt keinen zahnversatz. Wenn die Motorelektronik dennoch diesen Fehler speichert, dann liegt es nicht an der Mechanik, sondern an der Sensorik. Da du die Sensoren aber getauscht hast UND der Fehler nicht gewandert ist (das lese ich so aus deinen Nachrichten raus, obwohl die Fehlermeldung sehr komisch klingt. Bitte mach doch mal ein Foto von der Meldung und schreibe es genau so hin wie es da steht. Nämlich zuerst fehlercode ... Dann Fehlermeldung. ... Dann ggf nähere Beschreibung weiter unten der Fehlermeldung), dann bedeutet es doch zwangsläufig, dass ein Kabel zur dme oder die dme selbst defekt ist. Ist doch klar. Mechanik Ok. Sensorik Ok. Also Fehler wo anders....

Das halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass die Steuerzeiten nicht richtig überprüfen wurden. Dann halte ich es auch für ein bisschen wahrscheinlich, dass die Fehler nicht mit 1npa sondern irgendwas 'universellen' ausgelesen wurden oder nur über das kombiinstrument per geheim Menü.

Daher kann ich ab hier leider auch nicht weiterhelfen. Du könntest jetzt meiner Meinung nach die Kabel durchmessen und feststellen , dass die in Ordnung sind. Oder die oben beschriebenen arbeiten gewissenhaft durchführen mit entsprechender Software und dann wie ich es gemacht habe detailliert beschreiben, wie die arbeiten durchgeführt wurden und wann was womit ausgelesen wurde.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 12:59   #60
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Soo dies ist wie du auch sehst von Cockpit
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (59,9 KB, 25x aufgerufen)
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurbelwelle arretieren M30 68msw BMW 7er, Modell E32 17 12.11.2015 07:52
E38-Teile: Kurbelwelle 740D E30 V8 Cabrio Suche... 0 18.10.2009 19:31
Motorraum: gerissene V8 Kurbelwelle Robaht BMW 7er, Modell E38 18 22.09.2008 20:18
Gewicht Kurbelwelle sebihees BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2007 21:30
BMW-Teile: Kurbelwelle 740d ff76 Suche... 2 13.02.2007 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group