Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 11:03   #51
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich hab neben dem Bremskraftverstärker nämlich etwas pumpenähnliches sitzen - und der befragte freundliche wußte nicht, was das für ein Teil ist
Das ist die Vorpumpe für Dein DSC - sorry wegen der Unterstellung, ich hatte Dich da fachlich so eingeschätzt, dass Du das sicher weißt.

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
Wo sitzt denn das DSC-Modul und was muss ich dafür ausgeben ?
Sitzt auf der Beifahrerseite unter dem Federdom neben dem Motor - gehen viele Bremsleitungen rein und ein dicker Stecker sitzt da dran. Das Teil mit dem Stecker kannste abschrauben und ersetzen.

Kostet neu bei Bosch mit viel betteln wohl um die 340 Euro plus Codierung bei BMW.

Oder frag mal hier an: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ecu.de - das ist aber nicht der "normale" Defekt des STG, sondern ein Fehler in der Serienproduktion...meiner war scheinbar (glücklicherweise) davon nicht betroffen (genau in dem Monat haben sie den Fehler entdeckt und umgestellt).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 11:25   #52
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das ist die Vorpumpe für Dein DSC - sorry wegen der Unterstellung, ich hatte Dich da fachlich so eingeschätzt, dass Du das sicher weißt.
...
Hallo Sebastian!
Ich hab das Auto (E38 740i) mal grad 1 guten Monat - und unsere bisherigen E38 hatten dieses Bauteil nicht drin!

Genauso wenig wie die anderen auch den Leerlaufregler nicht drin hatten.....
Ich finde es bemerkenswert, was BMW im Laufe der Bauzeit alles ändert .....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (05.07.2009 um 12:32 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 06:51   #53
yanardag
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Rhein Main Gebiet
Fahrzeug: 745i E65 2/2002
Standard

Hallo,
Bin neu hier und schon das erste problem Servotronic funzt net. Hab mir kürzlich einen e38 728i Bj12/99 gegönnt und der alters erscheinungen. Die servolenkung funzt aber
Halt nicht so wie es soll. Hab bei bmw die produktionsinfos geholt da stand das er es hat.
Nun meine frage wie soll ich ran gehen?
yanardag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 08:02   #54
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von yanardag Beitrag anzeigen
Hallo,
Bin neu hier

Hab mir kürzlich einen e38 728i Bj12/99 gegönnt


Nun meine frage wie soll ich ran gehen?
Erstmal Hallo hier
zweitens Gratuliere zum 7er...Viel Spass damit
drittens: Fehlerabfrage... Fehler Löschen..weitersehen

und evtl. genauere Fehlerbeschreibung...
Ist die Servo IMMER hart, oder stellt sie nach AB-Fahrt nicht mehr auf weich zurück?
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 10:03   #55
yanardag
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Rhein Main Gebiet
Fahrzeug: 745i E65 2/2002
Standard

Hi,
2.Danke
3.Hab ich schon.

Also fehler hab ich ausgelesen... War nur die sitzbelegunsmatte
Ansonsten keine fehler. Gelöscht und immer noch das selbe sehr hart
Also servo hart servotronic weich geht nicht also auch nicht für eine kurze zeit.

Geändert von yanardag (14.10.2012 um 10:10 Uhr).
yanardag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 10:16   #56
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Hmmm.... merkwürdig!!!
Wenn er wirklich Servotronic hat, und die Funzt net, müsste ja ein Fehler hinterlegt sein (Wandler Unterbrechung...)!!!!

Es sei denn, der Wagen weiss gar nicht, dass er Servotronic hat!!! (Stichwort "Umcodiert")
Damit stellt sich die Frage "WARUM" (bewusste verschleierung von Defekt???)

Womit hast die Fehler ausgelesen???

Habe ja auch meine liebe not mit der Servotronic.
Nach Motorstart funzt... schnelle fahrt... dann nicht mehr zurück auf "weich"
Zündung aus und wieder Starten.. geht wieder...
Nachdem ich dieses Spiel ca 50mal durch habe, bleibt sie IMMER "hart"
bis ich den Fehler lösche.....
Wandler habe ich schon erneuert.. keine Verbesserung.
Da die Ansteuerung ja bei Neustart funktioniert, nehme ich mal die Verkabelung auch aus.
Der nächste Kandidat wird dann wohl da GM sein :-(
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 08:38   #57
yanardag
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Rhein Main Gebiet
Fahrzeug: 745i E65 2/2002
Standard

Hi,
Also ich hab das ding mit nem obd2 gerät im innenraum ausgelesn
Frag mich nicht jetzt nach einer marke... Ist auf jedenfall gelb.
So zu meinem problem habe nun serv9 öl nachgekippt bis zum max
Und siehe da ist viiiiel weicher geworden. Aber die leichtigkeit vom servotronic
Hab ich immer noch nicht. Damit erstmal zufrieden. Merkwürdig ist
Das da nichts leckt...!!! Naja egal.

Ich hab glaub ich jetzt ein dickeres Problem hab gestern wieder ausgelesen...
Neues Problem fehler Code P0740 irgend etwas an der getriebe :(
weiss einer was das sein kann? Ist es irgend ein magnet ventil oder ähnliches oder
Ist das a.getriebe am ende seines lebens?
yanardag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 09:19   #58
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

P0740 = Torque Converter Clutch Circuit Malfunction
also im wandler wurde ein fehler erkannt... das kann durch zu geringen ölstand im getriebe, ein defektes magnetventil oder eben durch einen defekten wandler herrühren.
wie sieht der km-stand aus, wann wurde letzter getriebeservice gemacht?
empfehlung: getriebeservice bei ZF in Dortmund/Holzwickede oder bei Rogatyn im bayrischen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 09:46   #59
yanardag
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Rhein Main Gebiet
Fahrzeug: 745i E65 2/2002
Standard

Keine Ahnung wann der gemacht wurde aber die laufleistung ist 165.000KM.
Was kostet so eine wartung....
yanardag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 13:27   #60
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

zu den kosten kann ich da nicht viel sagen...
aber lies dir mal die berichte durch... du hast vermutlich ein 5HP18 drin
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) link1 Rogatyn
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) link2 ZF-Holzwickede
weitere info's findest du sicher über die Interner Link) Suche
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39
Servotronic oder nicht? lap17 BMW 7er, Modell E38 13 23.10.2003 00:00
BC funktioniert nicht!!!!! Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2003 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group