Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2008, 20:30   #61
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@Robbie

wenn die Halterung(en) von den Stellmotoren gebrochen/gerissen ist, stimmt auch die Luftverteilung und Temperatur nicht mehr, da die Klappen nicht mehr in die erforderliche Position gefahren werden können. Die Motoren sind Schrittmotore, die mit Impulsen zwischen 0 und 1000? entsprechend der vollen Klappenwinkel gesteuert werden. Der Motor bewegt dann nicht die Klappe, sondern über den Hebel sich selbst, und das undefinierbar.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 07:36   #62
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von hannibalhector Beitrag anzeigen
Also, Heizungsventile gewechselt, ging schneller als ich dachte, trotzdem noch das gleiche Problem wie gehabt. Bisdato Steuerteil und Ventile gewechselt, keine Ahnung was es noch so sein könnte, wer hat noch einen Tip
ich habe Urlaub und somit zeit !!!!
@Hannibal
Was heist denn Steuerteil?
Bedienteil, Steuergerät, Steuerteil, Bediengerät? Heizkasten, Ventile, IHKA, Klimabedienteil?? ^^
Also, hast Du das IHKA (Industrie und Handelskammer) schon getauscht?



Übrigens, das hier ist das mit den Nasen was bei mir nicht passt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 10:01   #63
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es gibt kein IHKA
Das Gerät heist "Steuergerat klimaautomatik" mit der Teilenummer "64 11 8 367 839"

Das ist übrigens das gleiche wie das "Senfrelais"


Geändert von Robbie (31.05.2008 um 10:13 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:27   #64
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Habe auch das Problem.....

habe gestern meinen defekten Klimakompressor getauscht, Anlage befüllt. Alles bestens, dicht und kühlt. (Letungen der Anlage werden eiskalt)

Aber im Innenraum kommt davon nur wenig an. Teilweise kommt heisse Luft aus den Kanälen. Nun ist die Frage womit fang ich zum tauschen an ? Heizventlile ? Innenraumsensor ? Steuergerät ?


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:32   #65
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hoffe das mein Steuergerät bald kommt, getauscht habe ich schon
Ventile und Bedienteil.
Kommt bei Dir die Warmluft auch aus den Frontscheibenschlitzen und den Türen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:53   #66
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Kommt bei Dir die Warmluft auch aus den Frontscheibenschlitzen und den Türen?

ja da auch


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 13:39   #67
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von juergen@730i Beitrag anzeigen
ja da auch


mfg
juergen
aber nicht nur? also überall?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 15:10   #68
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

hab das eben nochmal genau gecheckt. So wie es aussieht kühlt er auf der Beifahrerseite, nicht aber auf der Fahrerseite, da kommt höchstens Aussentemperaturluft an.


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 18:19   #69
hannibalhector
Kutscher
 
Benutzerbild von hannibalhector
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Kreuzlingen
Fahrzeug: E-38-740i(1995)
Standard Alles nochmal von vorn.

Hier mal die kurze Entstehungsgeschichte der ganzen Misere: Vor 2 Monaten Termostat defekt, Frau in Werkstatt(ich nicht da), gewechselt. danach kam feuchte Luft (Geruch wie Kühlwasser) in der Fahrraum, Scheiben feucht, ging dann weg, danach heisse Luft aus Frontscheibenschlitze und Beifahrer-Fahrerseite. Die Spezis von BMW haben Stellmotor getauscht (Welchen ??. Fahrerseite unten links, gleiches Problem wie immer, Die Steuerung für Klimaautomatik etc unter A-Brett getauscht, Heizungsventile getauscht, komplett entlüftet, trotzdem gleiches Problem.
So sieht es aus.
Lüfter hinter Bedienteil auch geprüft,läuft vor sich hin. Heizkasten ist dicht, tropft nichts raus, Was es ist,weiss ich einfach nicht mehr.

Gruss
Peter
hannibalhector ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 19:59   #70
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von hannibalhector Beitrag anzeigen
Hier mal die kurze Entstehungsgeschichte der ganzen Misere: Vor 2 Monaten Termostat defekt, Frau in Werkstatt(ich nicht da), gewechselt. danach kam feuchte Luft (Geruch wie Kühlwasser) in der Fahrraum, Scheiben feucht, ging dann weg, danach heisse Luft aus Frontscheibenschlitze und Beifahrer-Fahrerseite. Die Spezis von BMW haben Stellmotor getauscht (Welchen ??. Fahrerseite unten links, gleiches Problem wie immer, Die Steuerung für Klimaautomatik etc unter A-Brett getauscht, Heizungsventile getauscht, komplett entlüftet, trotzdem gleiches Problem.
So sieht es aus.
Lüfter hinter Bedienteil auch geprüft,läuft vor sich hin. Heizkasten ist dicht, tropft nichts raus, Was es ist,weiss ich einfach nicht mehr.

Gruss
Peter


hast Du das Klimabedienteil auch schon mal getauscht ? da sitzt nämlich ein Temperatursensor drin. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: IHKA Steuergerät für 750iL Bj.92 MCF Suche... 4 29.01.2008 21:01
Steuergerät IHKA Eduard17 Suche... 2 29.04.2006 08:55
Suche IHKA Steuergerät für e32 Bj.92 Agamemnon Suche... 0 30.12.2004 19:49
Elektrik: IHKA Steuergerät reparieren?? Agamemnon BMW 7er, Modell E32 1 21.12.2004 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group