Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 18:17   #61
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
wenn man weiß wie man ihn anhalten kann passiert da auch nichts......
richtig, sind ja keine Rasierklingen und Umdrehungsfrequenzen von 20000 u/min...
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 18:54   #62
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
wenn man weiß wie man ihn anhalten kann passiert da auch nichts......
Und wie hast das gelernt? Uebung macht den Meister?
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 20:02   #63
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
ich warte auf den tag wo es heißt "hey, ich konnte den Visco NICHT mit dem finger anhalten. Der Finger ist dafür jetzt modisch kurz" .. wieso langt ihr alle in einen sich drehenden lüfter..
Hi!
Sag mal?
Hälst Du uns alle für Blöd?

Man nimmt einen großen Schraubendreher und versucht mit diesem gefühlvoll das Rad anzuhalten.

Und das war es dann - dann gehen keine Finger ab oder sonst was.
Und wenn du das Rad still stehen hast - und Du es dann auch noch in der anderen Richtung locker drehen kannt - dann ist das Ergebnis wohl mehr als eindeutig!
Die Visko-Kupplung ist kaputt!

Es ist doch die Eigenschaft einer Visko-Kupplung, dass das Drehmoment weich übertragen wird ..... und keine Klatsch-Kupplung ist, die nur AN oder AUS kennt.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 20:05   #64
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Naja das eine Visco kupplung kaputt sein kann, und dann der lüfter aufgrund der fliehkräfte auseinanderfliegt das plaste teile durch eine metal motorhaube fliegen.. hmm.. ich wäre nur halt vorsichtig mit dem hinweiß "mit dem finger anhalten" es gibt sicherlich genug leute die das lesen und es ausprobieren. Es fehlt dann nur die tatsache das die Fluidkuppelung in den umständen eben NICHT so weich ist, sondern bretterl hart.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 20:11   #65
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Naja das eine Visco kupplung kaputt sein kann, und dann der lüfter aufgrund der fliehkräfte auseinanderfliegt das plaste teile durch eine metal motorhaube fliegen.. hmm.. ich wäre nur halt vorsichtig mit dem hinweiß "mit dem finger anhalten" es gibt sicherlich genug leute die das lesen und es ausprobieren. Es fehlt dann nur die tatsache das die Fluidkuppelung in den umständen eben NICHT so weich ist, sondern bretterl hart.
Wenn die Viskokupplung defekt ist - dann bedeutet das noch lange nicht, dass der Rotor durch die Fliehkräfte auseinanderfliegt !!

Wie stellst Du Dir das eigentlich vor?

Hast Du denn schon mal eine defekte Viskokupplung erlebt?

Ich schon mehrmals....
Wenn die ViskoKupplung nicht mehr wie vorgesehen funktioniert - dann dreht sich eben lediglich das Rad nicht mehr mit der vorgesehenen Drehzahl ....
Und wenn es dann einmal steht - dann kann man es locker mit der Hand festhalten..... - von "an"halten habe ICH zumindest NICHT gesprochen.

"an"halte-Versuche NUR mit nem großen (!) Schraubendreher gefühlvoll.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 20:07   #66
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

juten tach die herren..

Also jetz gingmal seit em entlüften gut.
Gestern wars dan wieder soweit,temperatur ging wieder fast ins rote,motor sofort aus gemacht.
Temperatur war wieder normal,wieder ´n halben km gefahren ging wieder hoch.
denke mal ich werd dann mal ´n paar sachen tauschen,zb wasserpumpe,thermostat,viskolüfterkuplung...
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 23:06   #67
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

hallo,

-Bau die pumpe aus, prüf sie auf spiel, macht sie Geräusche? Bzw guck ob sie im eingebauten Zustand schon Spiel hat..
-Guck ob du öl im wasserbehälter oder einen wasserfilm auf dem öldeckel oder Ölstab hast
-Bau das Theromstat aus und fahre ohne und guck ob die Temp. steigt.
-Miss mit einem co2 Gerät ob Abgase im Ausgleichsbehälter sind.
-Kühler zugeschmockt?

Wenn du irgendwas ausbaust, neue dichtungen verwenden!



Hast wahrschienlich das gleiche wie ich, ich werde morgen das Thermostat ausbauen und gucken ob die Temp. so stiegt, falls sie wieder steigt ist es etwas anderes...

Byee
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 09:52   #68
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
juten tach die herren..

Also jetz gingmal seit em entlüften gut.
Gestern wars dan wieder soweit,temperatur ging wieder fast ins rote,motor sofort aus gemacht.
Temperatur war wieder normal,wieder ´n halben km gefahren ging wieder hoch.
denke mal ich werd dann mal ´n paar sachen tauschen,zb wasserpumpe,thermostat,viskolüfterkuplung...
Würde mit der WaPu anfangen, die kostet ca. 90,- EUR für den V8.
Den obligatorischen KM-Stand hast du ja dafür...

Ich hatte erst kürzlich am 5er Probleme mit erhöhter Temperatur, und auch da war die WaPu schuld, war eine mit Metallschaufel, nicht der Kunststoffmist.
Das Schaufelrad war angebrochen, und dümpelte nur noch so im leichten Wasserstrom herum - da war es allerdings ca. 25°C kälter als jetzt!!

Bei den Pumpen mit Kunststoffschaufeln bricht die Welle einfach ab, und wenn man Pech hat, und zufällig mit 200 auf der AB fährt, war´s das in der Regel...man merkt und hört nichts! bis die Warnung kommt, und dann ist es schon zu spät oder es platzt - durch den fehlenden Kreislauf leider dann unten an der ZKD, wo es am heissesten ist.

Vor allem würde ich an deiner Stelle nicht noch zig Tage warten, bis sich das Problem von selbst behebt
Sonst kommt irgendwann ein Thread von Dir ála "Brauche gute Werkstatt, ZKD ist durch..."
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:55   #69
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

sind die wapu´s von 94-01 alle gleich???
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 22:41   #70
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Die Wasserpumpe hat sich ab Bj. 9/ 98 geändert !
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Temperatur steigt bis ins Rote und fällt wieder siggi66 BMW 7er, Modell E32 16 14.01.2009 18:37
Fahrwerk: Teilegutachten Hilfe rote Federn Toddi750 BMW 7er, Modell E38 13 13.02.2008 22:43
Hilfe wie bekomme ich bilde ins forum???? Michakw236 BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2006 21:27
Fahrwerk: Hilfe!! HINTERRÄDER streifen! Anschlag??? WO? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 11 23.03.2005 22:16
Hilfe! Es hat ins Auto geregnet... JPM Autos allgemein 11 04.06.2004 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group