Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 23:10   #61
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Ich mag bei Deinem Problem nicht wirklich an einen Kurzschluß glauben. Denn dann würde eine (oder mehrere Wenns ein kompletter Kabelbaum ist) Sicherungen fliegen und gut. Aber wenn die Sicherung von einer Komponente raus ist und was ganz anderes abraucht, dann gibt es irgendwo ungewollte "Querverbindungen".
Ich würde in so einem Fall (möglicherweise alles vermurkst, kein Anfang zu finden, irgendwie alles konfus) so anfangen das ich die Batterie abklemme, alles ziehe was ich ziehen kann, alles auf Sicht prüfe, möglichst ein regelbares Netzgerät mit nur ein paar Ampere statt der Batterie dran hängen und dann Stück für Stück wieder in Betrieb nehmen. Irgendwann sollte das Netzgerät unverhofft aussteigen (ich kann ja grob abschätzen was welches System an Strom brauchen sollte) und in dann die Richtung weiter suchen. Das wäre ein Haufen Arbeit, sollte aber (außer möglicherweise vielen Fehlermeldungen in den SGs) nicht mehr so viel zerstören. Ich schätze Du wirst Die einen entsprechenden Bastler suchen müssen. Wenn Du den Fehlergefunden hast, dann gibt mal bescheid was es war.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 23:15   #62
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Ich hab schon überall nach Hilfe rumgefragt hatte auch einen BMW Mechaniker aber der hat dann kurz vorher gekniffen obwohl ich ihm wirklich sehr viel Geld geboten hab.Irgendwie traut sich da keiner ran ....
Bin ganz kurz davor ihn zu schlachten aber irgendwie bring ichs nicht übers Herz.Er hat schon so viele km runtergezogen da kann er doch nicht einfach so sein Ende finden
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 20:52   #63
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

so heute neue Erkenntnis:
Ich hab mir die DWA nochmal genau angeschaut.Hab den großen Stecker an dem die FH ZV usw dran is abgesteckt.Sicherung ist wieder geflogen.Dann bleiben noch 2 kleine Stecker übrig.Von diesen gehen einige Kabel zum BC der ausgesteckt ist.Die Fallen also weg.Dann hab ich nach und nach jedes einzelne Kabel gezogen und gestestet und die Sicherung ist trotzdem immer wieder geflogen.Dann dacht ich mir ok muss eben das Problem am + bzw Masse Kabel liegen.Hab mir ein Multimeter geschnappt und dann gemessen wieviel V da durchgehn.Es hat mit dann 13,03 V angezeigt.Sollte also auch passen.Fazit : Das DWA Modul selbst hat wohl irgendeinen Defekt.ich werd mir einfach ein neues kaufen und es testen.Meint ihr ich hab Glück?

Geändert von snes (14.08.2009 um 21:01 Uhr).
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 12:19   #64
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

kann ich mir da einfach ein anderes DWA Modul kaufen und fertig oder muss ich das aufs Fahrzeug codieren?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 21:04   #65
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

werd ihn jetzt schlachten.Hab die Schnauze voll ....
Also wenn jemand was braucht einfach melden
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 21:16   #66
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi,

Hab dein Problem erst heute mitbekommen, und wohne nicht weit weg.
Falls doch Hilfe brauchst. Hab KFZ Mechaniker gelernt und in Elecktrick mit sehr gut abgeschlossen. Scho länger her aber, Biete dir hiermit meine Hilfe an. :-)

MFG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tür-Elektrik spinnt abhängig von Fahrersitz-Elektrik Crocker BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2010 18:58
Elektrik: Elektrik spinnt!! Wilfried BMW 7er, Modell E32 8 27.02.2009 21:37
Elektrik: Elektrik spinnt total BayernRider BMW 7er, Modell E32 5 24.06.2008 20:04
Elektrik: Elektrik spinnt...? sandstein24 BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2007 19:33
Elektrik spinnt? Marco68 BMW 7er, Modell E32 10 23.03.2004 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group