das sich hier immer alle so anstellen müssen...

-der v12 ist ein motor wie jeder andere (nur laufruhiger und besser)
-der v12 kostet mit sicherheit mehr steuer (gute 400 p.a)
-der v12 kostet mehr an wartung (die paar liter öl und kerzen machen den braten auch nicht fett)
-der v12 kann, wenn schlecht gepflegt bzw man pech hat in der reperatur sehr sehr teuer werden
-die konstruktion an sich ist einfach und robust
-der v12 ist sehr zuverlässig und sogar u.a als flugmotor im einsatz (warum nur)
-der v12 ist für langstrecken gemacht (musste bei meinem nach einigen kurzstrecken eine ölverdünnung feststellen)
-der motor braucht meines erachtens mehr pflege und aufmerksamkeit wie ein anderer motor, weil einen die folgeschäden sonst in den bankrott treiben. deshalb pflege ich ihn optimal und lass es ihn an nichts fehlen
er dankt es mir mit hervorragender zuverlässigkeit, einem angemessenen verbrauch einem ansprechenden klang und überragenden fähigkeiten auf autobahnen (auf kleinen strassen fährt mir mein bruder mit dem e30 davon)
ich würde ihn wieder kaufen
verbauchsmässig ist alles von 9,6 bis 23 Liter drin

aber man kann ihn gut mit 13-14 litern fahren und das auch zügig.
ich hoffe das bringt es einigermassen auf den punkt
kilometertechnisch ist alles okay, wenn kein wartungsstau. der wagen muss einfach gepflegt sein und der vorbesitzer seriös
ich kaufe mein auto nach dem zustand und habe l 2009 ca 6500€ für einen 95er aus erstbesitz mit 115 000km bezahlt
ich hab ihn trotz tedellosem zustand richtig auf vordermann gebracht und war gleich nochmal 3000€ los. dafür hab ich jetz ruhe bis auf defekten pdw geber)
ich gebe meine autos nicht in die werkstatt und mache alles selbst. der v12 vbekommt 5w40 öl, die vierzylinder 10w 40 spätestens alle 10tkm
->nach 3 bmws und vielen 100tkm noch keine einzige panne und bis auf defekten lmm und lambda noch kein einziges motorproblem
die spreu vom weizen kann man bei diesen autos auch nicht trennen. ich bin student aber liebhaber und bmw bzw 7er liebhaber müssen sich für meinen originalen 750er sicher nicht schämen
ich finde jeder der will und kann sollte auch einen fahren dürfen und soooooooooooooo viel teurer wie ein 3er is er jetz auch wieder nicht.
es ist hier schliesslich ein forum das auf geg hilfe basiert und ich denke mal ohne es und seine tips könnten sich die hälfte der leute hier (schliesse mich da nicht aus) keinen 7er leisten. zum angeben taugt so ein alter 7er eh nicht
über einen motor mit seinen vielen tausend einzelteilen kann man kaum eine aussage treffen. man kann das nur mit statistischen werten untermauern. wo einer nach 80tkm verreckt, hält der andere 500tkm.
in meiner famile und freundeskreis hatten wir fast immer bmw und noch nie einen motorschaden. in meinem bekanntenkreis gibt es einen m43 (1,6 vierzylinder) mit über 550 tkm auch der so verrufene m40 läuft bei mir einwandfrei.
bmw baut einfach motoren mit hirn. beim v12 kann man mit ein wenig geschick und dem bordwerkzeug alle 12 kerzen problemlos selber wechseln-bei mercedes muss der halbe motor raus. ich habe bis auf die v8 alle bmw motoren gefahren (4, 6, 12 zylinder) und schwöre immer mehr auf bmw. probs bei e38 machen dinge wie pdw oder kbt. leider hat der wagen auch ein rostproblem...bei mir waren beide radläufe unter der dichtmasse angegammelt...das ärgert mich da schon mehr...aber technisch sind sie super robust-wenn auch nicht zum heizen gemacht.
grüssle
max