Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2012, 23:30   #61
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Der e32 ist 10cm breiter - auch innen (und das ist ne ganze Ecke)...wie gesagt, eher e34 zum Vergleich heranziehen.
OK, der Smart wäre auch vergleichbar, in etwa, ca, ungefähr.....der hat ja auch ne Breite.
Das ist wohl eher akademischer Natur. Wie ich schon schrieb: Besser sitzen tue ich im W124: Mehr Kopffreiheit, längere Sitzschinen, ...
Auch das Raumgefühl fand ich besser. Im e32 ist auch der Einstieg irgendwie beschwerlicher - muss irgendwie mit Größe oder Form des vorderen Türausschnitts zu tun haben. Und mit der Breite hatte ich nie Probleme.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 23:42   #62
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Finde den W124 auch super bequem ! Was da auch noch toll ist das man die lange Haube vor sich hat mit dem Stern am Ende... die Haube wirkt auch größer als beim E32 , wobei sie das eher nicht ist , denke ich....

bin mal Morgen auf den 24V gespannt....

Grüße Stefan !
__________________
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter . Ein Baby ... zum liebhaben....Du mußt es pflegen....streicheln....tanken....auch Geld reinstecken , so´n Baby will unterhalten werden....aber dafür bleibt´s vielleicht auch bis zu Ende deines Lebens bei Dir ! Dein Eigentum ! (Zitat: Kalle Grabowski)
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 10:02   #63
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Bert730/6 Beitrag anzeigen
Für was soll das Auto denn eigentlich sein?
Mehr Alltagswagen, oder mehr Liebhaberstück?


Hallo!

Das Auto soll schon mehr Alltagswagen sein , habe halt Freude an solchen Youngtimern...

Grüße Stefan !

Geändert von McTube (17.06.2012 um 23:32 Uhr).
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 16:42   #64
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Das ist wohl eher akademischer Natur.
Oder Ansichtssache
Ich persönlich find diese weichen, haltlosen Daimlersessel auf Dauer lästig - klar gibt extra Sportblabla - aber die hat der BMW von Haus aus drin
Mit dem Einsteigen geb ich dir recht -man merkt halt für welche Klientel DB seine Autos baut....mir hat mal ein äußerst beleibter W140 Fahrer gesagt er fahre die Kiste nur, weil er in einen 7er nicht reinkommt
Und was dem Benz auf jeden Fall fehlt - das "Aus Freude am fahren" - die Dinger sind irgendwie langweilg.
Aber viele brauche halt das Sternchen auf der Haube
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 16:52   #65
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Und was dem Benz auf jeden Fall fehlt - das "Aus Freude am fahren" - die Dinger sind irgendwie langweilg.
Aber viele brauche halt das Sternchen auf der Haube
Wohl wahr: Vor meiner 7er-Zeit fuhr ich einen MB 190. Dort kam ich mir immer mindestens doppelt so alt vor wie ich bin: Das angestaubte Ambiente, das LKW-Lenkrad, einfach alles. Fahrdynamisch ist der E32 dem W201 auch überlegen, es macht einfach mehr Spaß BMW zu fahren! Sicher, so ein E500 hat schon was, aber dann auch nur als W124, der Nachfolger ging ja mal gar nicht (wie auch das aktuelle Modell) und sieht heute derart alt aus (wie seine Zielgruppe eben ) - der könnte als Vorgänger zum W124 durchgehen.
Die heutigen Modelle finde ich teilweise schon ganz in Ordnung, besonders den SLS - da hat BMW (noch) nichts passendes auf Lager, aber wenn man AutoBild Gleuben schenken darf soll wohl bald ein M1 kommen.
Ansonsten würde ich immer einem BMW den Vorzug geben, ein BMW macht einfach auf jeder Fahrt Spaß, ein MB transportiert dich bloß von A nach B - und wenn ich letzteres will rufe ich ein Taxi.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 17:17   #66
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
ein MB transportiert dich bloß von A nach B - und wenn ich letzteres will rufe ich ein Taxi.
Und da sind die auch nicht mehr recht gefragt....meist kommt ein Ford, VW Bus oÄ

(w124 als 500er...na und - da gabs den 540 als (Fahr) Spassmaschine. Und SLS...eigentlich ist die Flügeltürenfraktion doch mittlerweile in der Opel/VW Tunigszene zu suchen, oder? Beim alten SL war es ein technischer Grund, hier werden olle Kamellen aufgewärmt - sorry, meine persönliche Meinung - bitte unkommentiert lassen!)
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 18:03   #67
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
ich hatte dieses Wochende mal wieder sowohl einen E32 (735i)wie auch einen W124 (320TE) unterm Hintern und muss sagen: eigentlich braucht man beide!!

Zumindest bei den 6 Zylindern hat Mercedes die neuere Technik, was natürlich auch seine Tücken haben kann.
Rosten tuen leider beide und zwar besonders die späteren Baujahre. Der Mercedes ist da meiner Meinung nach aber noch etwas schlimmer.

Eine schwere Entscheidung, vielleicht hilft der Geldbeutel bei der Entscheidung. Für einen vergleichbaren Mercedes musst du wohl ein vielfaches bezahlen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 18:31   #68
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Ich bin ja mal gespannt wie sich der TE zu dem 300TE-24 äußern wird....
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 18:47   #69
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Begutachtung des 300TE 24V leider erst morgen , da der Verkäufer krank ist...

Grüße Stefan !
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 20:06   #70
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Oder Ansichtssache
Ich persönlich find diese weichen, haltlosen Daimlersessel auf Dauer lästig - klar gibt extra Sportblabla - aber die hat der BMW von Haus aus drin
Mit dem Einsteigen geb ich dir recht -man merkt halt für welche Klientel DB seine Autos baut....mir hat mal ein äußerst beleibter W140 Fahrer gesagt er fahre die Kiste nur, weil er in einen 7er nicht reinkommt
Und was dem Benz auf jeden Fall fehlt - das "Aus Freude am fahren" - die Dinger sind irgendwie langweilg.
Aber viele brauche halt das Sternchen auf der Haube
Na, nimm erst mal die rosarote BMW-Brille ab.

Davon abgesehen reden wir von alten Karren! Alte Benzen (wie auch BMWs) werden i.d.R. nicht von übergewichtigen Opis gfahren, sondern von den cooleren Leuten. Die alten BMWs fahren meist die Kappenträger, im Benz sieht man eher die lässigen Typen, die alles nicht so ernst nehmen. Früher fuhren sie /8, dann W123, mittlerweile sind sie beim W124 angekommen, alternativ eher alte Volvos als BMWs. Und gerade beim Cruisen finde ich einen Benz sehr viel gelassener. Wann fahre ich denn schon mal so, dass sich diese "Freude am Fahren" wirklich bemerkbar macht oder ich den Seitenhalt der Sportsitze vermisse? Aus dem Alter bin ich raus - eben kein Kappenträger mehr.

Geändert von Sheriff (17.06.2012 um 20:16 Uhr).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: E32 730i (V8) oder 740i Zeeyou95 Suche... 4 22.10.2011 08:47
E32-Auto: E32 730i V8 oder 740i Zeeyou95 Suche... 13 28.09.2011 16:09
E32-Auto: Suche 730i oder 735i (E32) Roga Suche... 3 02.03.2011 13:30
E32-Teile: E32 730i V8 ganz oder in Teilen Basskiste Biete... 1 27.05.2009 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group