Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2013, 08:28   #61
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Nur so interessehalber, was wirds denn?
Und konntest du den E65 gut verkaufen?
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 16:11   #62
Moneytrain
Martin
 
Benutzerbild von Moneytrain
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-735i (3.2003)
Standard

Auch auf die Gefahr hin, dass sich hier einige kaputt lachen, aber wir haben uns für einen SUV entschieden.
Es wird der Kia Sportage Spirit 2.0, mit Panorama Dach, SPAS System (Parkt von alleine ein) große Navi, Automatik, Sitzheizung vorne und hinten, Klimaautomatik, Xenon, Kurvenlicht und viele, viele weitere Extras.
Das Beste allerdings, 7 Jahre Werksgarantie und 7 Jahre Qualitätsgarantie! Das heißt, keine Wartungskosten (selbst Öl, Bremsflüssigkeit usw) wird übernommen. Bekam man nur bis zum 31.03.2013!

Das kann uns leider keiner der deutschen Anbieter bieten. Auf der KIA Seite haben wir uns den zusammen gestellt und lagen etwas über 30.000 EUR. Bekommen haben wir ihn für 27.500 EUR! Nach vielen Jahren nur BMW und Mercedes, sollte es jetzt mal ein preiswerter Familienwagen werden, der uns dennoch einiges bietet!

Euch allen noch viel Spaß
Gruß
Martin
Moneytrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 16:19   #63
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

finde ich o.k., auch ich bin ein SUV fan und werde mir auch mal "sowas" besorgen, ein Pickup evtl. käme für uns auch noch in frage, daher geht das schon i.o., von mir aus jedenfalls haste volle zustimmung
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 17:46   #64
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hey!
Es wird bestimmt hier einige Interessieren, wenn du gelegentlich mal über deine Erfahrungen dann mit dem Teil berichten würdest.
Einfach so als Info am Rande - 7 Jahre Garantie etc - das ist schon was.
Aber "Garantie" bedeutet doch nicht automatisch, dass auch die Verbrauchsmaterialien wie Öl etc. übernommen werden ...

freundliche Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 18:00   #65
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hey!
Es wird bestimmt hier einige Interessieren, wenn du gelegentlich mal über deine Erfahrungen dann mit dem Teil berichten würdest.
Da sprichst Du meine Gedanken mit aus ... so etwas habe ich auch gedacht ... zumal ich ja mit BMW nun auch so einen Stress hatte. Motor mit 20.000 Kilometern und nur Ärger.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:41   #66
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Einfach so als Info am Rande - 7 Jahre Garantie etc - das ist schon was.
Aber "Garantie" bedeutet doch nicht automatisch, dass auch die Verbrauchsmaterialien wie Öl etc. übernommen werden ...
Das war so eine Aktion bei Kia. 7 Jahre Garantie und 7 Jahre alle Wartungen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:53   #67
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Ich wollte den gerade mal konfigurieren, weil es mich auch neugierig machte.
Meine Frau hat gerade Anfang des Jahres ihren X1 23 dA bekommen. War ein Jahreswagen, der einen Listenneupreis von 56tsd Euro hatte. Der Wagen ist schön, keine Frage, aber viel zu teuer.

Wenn ich mir aber nun anschaue, dass man bei Hyundai aus 2 Farben außen wählen kann (Schwarz und Orange) und sonst eigentlich alles nicht veränderbar ist, war trotzdem die richtige Entscheidung, den BMW Jahreswagen zu nehmen. Der hatte 14tsd KM und kostete 33.500, also so viel wie der Hyundai nun neu.
Ich hoffe aber, dass die Koreaner den Markt noch viel mehr aufmischen und auch ihr Angebot im Bezug auf Individualität noch deutlich verbessern.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 00:50   #68
Dragon19
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dragon19
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-735i (02/2003)
Standard

Ich gehöre jetzt auch zu denn wenigen glücklichen mit einem gerissenen(gebrochenen) Fahrwerk, vorne rechts(Beifahrer Seite).

Der km Stand ist bei 180t

Erst fiel mein EDC aus und dann beim Wechsel der Lichtmaschinen Gehäuse Dichtung knallte es und das Federbein war hin,
zu allem Überfluss hab ich Idiot auch noch den Stecker vom Servotronic Wandler abgebrochen und
seit dem habe ich keine Servolenkung mehr, tja alle guten Dinge sind drei he.


Meine Frage ist jetzt hat jemand schon mal die vorderen EDC Stoßdämpfer aus gebaut?

Was muss man beim Ausbau beachten, gibt es einen unterschied beim Ausbau
eines Stoßdämpfers mit EDC und eines Standard Stoßdämpfers ohne EDC?
Dragon19 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 02:40   #69
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Du musst am Dom oben die schwarze Kappe abnehmen und den Stecker am Dämpfer oben unter der Kappe abziehen. Ansonsten ist alles wie bei einem normalem Dämpfer. Beide Zug- und Druckstreben so wie , Koppel- und Spurstange abbauen. Zum Schluss die 3 Muttern oben am Dom selber loesen, dann kannst du ihn rausnehmen.

Auf dem Foto siehst du das Kabel, das ich meine..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (36,6 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von sINce0980 (07.02.2014 um 04:10 Uhr).
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 10:51   #70
Dragon19
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dragon19
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-735i (02/2003)
Standard

Ich krieg auch den Stoßdämpfer aus dem Radträger ohne große Probleme raus?




Danke für die Antwort
Dragon19 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stoßdämpfer vorne 740i gleich wie beim 730i? Gaser BMW 7er, Modell E32 5 23.02.2013 15:26
Getriebe: Wandler kam beim Getriebe-Ausbau nicht mit! Was nun? Labi BMW 7er, Modell E23 4 15.08.2012 23:27
Felgen/Reifen: Der Schock beim Reifenwechsel, Felgen zu klein! frank-martin BMW 7er, Modell E38 25 21.10.2010 17:56
Diesel-Schock - wie ähnlich ist der 525xd dem 730d - F01 ? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 54 09.07.2009 01:31
E38-Teile: Domlager vorne links u rechts/stoßdämpfer boarder79 Suche... 2 30.08.2007 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group