Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Ebenso !
Habe mich dann schlussendlich aus Vernunft für den 5er mit wenig KM
entschieden, ist einfach nen besser kalkulierbares Risiko als Student.
Beim 7er kann ne Reparatur alá Motor (20.000€) oder Getriebe (4500€)
einen ruck-zuck ruinieren, das kann man ja kaum bezahlen, als Student
schon gar nicht.
Grüße
Haucke
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
Hab den Thread und deine Beweggründe für den Kauf schon verfolgt . Ist sehr vernünftig.
Nur für viele werd ich eh schon zu zu vielen Themen meinen Gesabbel abgeben, da muss ichs nicht sofort bei jedem tun .
Für mein Studentenbudged wirds sicher nur ein E36 3er Compact werden, such jetzt schon länger ein entsprechendes Exemplar.. Aber im Moment drängts auch nicht wirklich.
Unserer ist ja nun der reinste Zwilling und auch ich war damals bei der Livebesichtigung beim freundlichen sehr angetan über die Farb-Leder-Kombination. Das einzigste was vll. etwas bescheiden ist, ist das die Lederfarbe natürlich Schmutzempfindlicher ist als das schwarz des Vorgänger E39.
Was mir sehr gut an Modtta's 5er gefällt ist das Holz - Leder Lenkrad.. Unseres ist lediglich ein Vollledermultifunktionslenkrad. Respekt
Ich beglückwünsche Dich zu Deinem Kauf! Es ist zwar kein 7er, aber ein wunderschönes Fahrzeug. Die Farbkombination fand ich schon immer sehr ansprechend, leider blieb es mir bisher verwehrt, ein Fahrzeug in dieser Farbkombi zu besitzen. Lediglich mein MB war mal mit einer ähnlichen Farbkombi gesegnet (obsidianschwarz, Leder pastellgelb), aber das zählt hier in einem BMW-Forum nicht.
Viel Spaß mit dem neuen Gefährt und eine knitterfreie Fahrt!
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Naja in Clausthal is bald Winter, da bleiben die uU doch drin, zumindest bis
zum April/Mai. Eine Frage noch: Würdet Ihr Winterreifen mit 5mm Profil
fahren ie von DOT 3302 (33. KW 2002) sind? Ich steh dem etwas skeptisch
gegenüber, und würde die uU eher neu machen.