Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2013, 13:17   #71
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

nein schalter ist auf Nullstellung auch der zweite für die nebelleuchten
Es gibt keine doofen Fragen
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:20   #72
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Hat mit Unterspannung Lichtmodul zu tun, dann hat man das Phänomen.

Aber Antwort auf meine Frage könntest ja auch mal geben
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:21   #73
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

durch unterspannung wird das licht angesteuert?

mal so ne überlegung vielleicht auch schwachsinn ... könnte es sein das vorne am motor der pluspol evtl. ne überbrückung hat und da den strom wegzieht?

Geändert von Sveninator (23.01.2013 um 13:24 Uhr). Grund: zu langsam
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:26   #74
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von PerfectSeven Beitrag anzeigen
PS was solln die sinnlose Diskussion um diese sch.... 180ah Batterie das hat überhaupt nix mit dem Thema zu tun. sowas passt in nen e38 sowieso net rein und wofür sone große ist doch sinnfrei siehe werksangaben wird überhaupt nicht benötigt
Wenn du Hilfe benötigst solltest du mal freundlich bleiben
Indirekt gehört das zum Thema. Wenn andere Mitglieder Fehlinformationen verbreiten sollte man diese aufklären.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:31   #75
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

@Kingofdead
Denk ich auch, das forum ist top, einer wird mit sicherheit bescheid wissen

@lexmaul
ohje licht modul ist nicht billig wenns das währ naja aber wenn sein muss.....

Zitat:
Hast Du mal den Verbindungspunkt unter dem Fahrzeug Beifahrerseite am Achsträger geprüft, ob der noch intakt ist?
Oh sorry an das habe ich gar nicht mehr gedacht, geh gleich mal runter sehe nach, vorder oder hinterachse?

@mahooja
Ich bin freundlich geblieben und nein es hat nix mit dem thema zu tun. ja das mit den fehlinfos das hast du sicher recht
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:34   #76
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Das Lichtmodul ist nicht kaputt, sondern hat (wie alles andere an Deinem Wagen) Unterspannung und reagiert dann so...

Vorderachse - weiß aber nicht, ob Du das ohne Bühne/Grube so sehen kannst. Wagen musst Du jedenfalls aufbocken.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:36   #77
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

ach so ist das ok, also ich versuch mal mein glück und bock ihn hoch bis später...
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:37   #78
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hänge ein Messgerät (Voltmeter) an den Minuspol der Batterie und an die Karosserie.
Dann versuchst Du zu starten.
Das Messgerät darf dabei nichts anzeigen.
Falls doch, hast Du ein Masseproblem.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:41   #79
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

jetzt mach Dir das Leben nicht so schwer. Du musst ja nun erst mal raus bekommen, ob die Masse oder die Plus-Leitung eine Schwachstelle hat.

Also misst Du mal die Spannung die z.B. a, Zigarettenzünder anliegt. Vermutlich auch die Unterspannung. Wenn das so ist, dann einfach eine Zusätzliche Leitung nehmen und einmal gegen PLUS der Batterie messen und wenn das nichts ändert, dann eben gegen Masse.

So kannst Du schauen, welche Bereich betroffen ist. Evtl. ja einfach ein Haarriss in einer der Hauptsicherungen ... was auch immer ...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 13:42   #80
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

du knuffel wo bekomm ich den sowas oder kann man sich das in ner werkstatt oder sonst wo ausleihen?



Was sagt ihr jetzt? soll ich mal versuchen zu überbrücken oder lieber nicht?

Gruß Kai

Edit: @chatfuchs geht das dann auch mit dem voltmeter oder bracuh ich da son multimeter. vorallem wie messt man den am Zigarettenanzünder bzw allgemein?
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik: Notebook startet nur auf Akkubetrieb! Roat Computer, Elektronik und Co 8 26.01.2011 16:02
Motorraum: Fahrzeug startet ab und zu mal nicht - nur klacken zu hören - Alpina B12 750_b12 BMW 7er, Modell E32 17 05.09.2008 22:04
Motorraum: Problem mit Alpina B12 - Anlasser klackt nur und kurzer "Kurzschlussblitz"+Rauwolke 750_b12 BMW 7er, Modell E32 23 30.04.2008 21:31
Elektrik: ? Er Bekommt Sprit aber startet nur kurz. stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 3 01.10.2006 12:34
heckrolo Raile Klackt nur!!!???5HP30 Öl wechsel?? Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 5 19.03.2006 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group