Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2013, 14:25   #71
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Mittlerweile braucht man ja den Fahrerwischerarm nicht mehr umzuschweißen (der brach auch gerne mal wieder ab), was aber garnicht geht ist das abstehen vom Beifahrerwischer und darum hat sich das schon lange für mich erledigt.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 14:39   #72
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Man könnte ja auch auf der FS nen Balkenwischer und auf der BFS nen originalen montieren...
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 15:42   #73
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von joedi Beitrag anzeigen
Man könnte ja auch auf der FS nen Balkenwischer und auf der BFS nen originalen montieren...
Jetzt wird es ganz gruselig
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 16:01   #74
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

@e3tom
Wie sind die Wischer nach all diesen Jahren? Immer noch zufrieden mit dem Umbau?

Hier noch Bilder von T-Bird Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threa...lightuser=9698

Geändert von Erich (19.08.2015 um 11:31 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 13:03   #75
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Immer noch zufrieden mit dem Umbau?
Es hat bis zuletzt einwandfrei funktioniert. Was aktuell ist, kann ich nicht sagen, da ich das Auto letztes Jahr verkauft habe.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 11:09   #76
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard Neue müssen her

Statusbericht nach 6 Jahren:
die Nigrinwischer ohne Umbau des Scheibenwischerarms montiert haben sehr lange ihren Dienst getan.
Jetzt fangen diese aber doch an Streifen zu ziehen. Es müssen also neue her.

Die Nigrin 600 scheint es nicht mehr zu geben und die 601 sind für Fahrzeuge, die bereits original mit Flachbalkenwischern ausgestattet sind. Auf FBW möchte ich jedenfalls nicht mehr verzichten.

In der Bucht gibt es welche, die bereits an den E32 passen. Die Montage erfolgt allerdings versetzt neben dem Wischerarm. Das sieht nicht so aus, wie ich mir das für meinen 7er vorstelle.
Ich versuche es also mal mit einem No-Name Produkt aus der Bucht für die alte Hakenmontage und werde berichten.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 09:55   #77
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard Update

Update:
In der Bucht habe ich einen 60cm Universal Flachbalkenwischer für 10€ inkl. Porto bestellt.
Diesen habe ich zunächst unverändert versucht auf der Fahrerseite zu montieren (Beifahrerseite ist ja kein Problem, da der Haken des Wischerarms hier "normal herum" ist). Zunächst mit dem Adapter, den ich bereits für die Nirgin Wischer verwendete. Ohne Erfolg.
Dann den originalen Adapter der Bosch Wischer für den E32. Das passt ganz gut. Allerdings drückt der Wischerarm auf den Spoiler des Wischers, so dass dieser nicht richtig anliegt.
Die Nirgin hatten dieses Problem nicht, da weniger Aufbau zur Windführung vorhanden ist und auch die Halterung relativ hoch über dem eigentlichen Wischer steht.

Ich habe also die Plastikverkleidung des Wischers entfernt. Das geht sehr einfach und zerstörungsfrei in Sekunden ohne jedes Werkzeug. Übrig bleiben die Halterung, das Federblech und das Wischergummi. Montage danach sehr einfach und es sieht auch ganz passabel aus.
Nachdem der Wischer jetzt nackt ist, könnte ich auch mal den beiliegenden Adapter testen.

Manko: der Wischer rubbelt beim Zurückwischen - so aber auch mit dem originalen Bosch Gestängewischer. Beim Nigrin war das auch so, aber noch bevor ich dazu gekommen bin den Anstellwinkel zu ändern, hatte sich der Wischer schon selbst an das Auto angepasst.

Darauf hin habe ich also mal das Gestänge angeschaut. Der Beifahrerwischer liegt bereits an der Motorhaube an. :-(
Also muss das erst behoben werden, bevor es Sinn macht am Wischerarm herumzubiegen.

Um das Thema zu vertiefen habe ich auch noch die Bosch Aerotwin AR997s für 23€ bestellt (60+55cm). Brauche ja eh noch einen Wischer für die Beifahrerseite. Mal sehen, wie die sich schlagen.

Grundsätzliches: auch wenn es in vielen Foren anders beschrieben ist, muss man Wischerarm nicht abflexen und anders herum wieder anschweißen um fremde Wischer zu montieren! Statt dessen kann man die Wischer einfach auch erst einmal ohne Halteclip auf den Arm einfädeln und danach den Befestigungsclip auf den Wischer stecken.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2017, 11:14   #78
Hendrik1081
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Bern
Fahrzeug: E32 730i R6 (4.89), Toyota Landcruiser FZJ80 (2/98)
Standard Noch ne Möglichkeit...

...ist, den Wischerarm zu erhitzen und den Haken einfach in die andere Richtung zu biegen. So habe ich es gemacht. In den Schraubstock eingspannt, mit dem Brenner rotglühend gemacht, und dann die Lasche in die andere Richtung umgebogen. Hat ein paar Minuten gedauert und ist m.A.n. besser, weil man sich keine Schwachstelle wie beim Schweißen oder Hartlöten einbaut.

Nun habe ich zum ersten Mal Ruhe beim Wischen im e32. Auch bei höheren Geschwindigkeiten. Und ja, auf der Beifahrerseite verwendet man besser einen kürzeren Wischer, als die original vorgegebenen 60cm. Das war mir beim Umbau noch nicht bewusst, für diesen Winter wird´s also so gehen, der nächste Satz Wischer wird dann für die Beifahrerseite nur 50cm lang sein.
Hendrik1081 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Niveauregulierung auf normale Ausführung Erich E32: Tipps & Tricks 17 31.12.2019 17:16
Umbau von mk2 auf mk3, brauche dringend Hilfe! mays_7er BMW 7er, Modell E38 15 19.03.2005 15:37
V12 Umbau auf 4-ventiler möglich? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2002 23:33
Umbau ATA auf BC,geht das?? BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 22:50
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group