Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2012, 17:46   #71
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
das ist er ganz eindeutig. Ich meine wieviel wiegt er? 1500? und das mit 2,8l zu drücken ist ein akt für den motor.
Wer soll 1.500 kg wiegen? Ein E38?

OK, hier ist der Fahrer mitgerechnet (was ich für unsinnig halte) und vollgetankt ist das Auto auch, aber auch ohne Fahrer liegt das Gewicht um die 350 kg über den genannten 1.500...

Interner Link) BMW 7er, Modell E38, Technische Daten (www.7er.com)

Dass 193 PS mit fast 2 t Gewicht keine Wunder vollbringen können, ist klar, aber immerhin läuft das Auto um die 230 km/h und damit noch deutlich schneller als der Durchschnitt auf der Straße. Klar, wenn man ihn mit 740i/750i vergleicht, ist das Auto eher gemächlich, aber wirklich langsam ist wohl nur der 725 tds.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:51   #72
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

wow....hätte ich nicht gedacht das er soooooo schwer ist. irre

das mag alles sein, dass er nicht langsam ist usw. aber der verbrauch ist und bleibt einfach mal hoch
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:53   #73
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo
Mein 840er lief nach Tacho etwas über 250km/h und 728er läuft Tacho 240Km/h.
Untermotorisiert ist das Fahrzeug trotzdem nicht.
Der 728er braucht 4-5L weniger pro 100Km und das ist mir wichtiger!

Wenn das Fahrzeug von 0 - 100Km nur 9S braucht kann es nicht untermotorisiert sein!
mfg
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:56   #74
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
das mag alles sein, dass er nicht langsam ist usw. aber der verbrauch ist und bleibt einfach mal hoch
Klar, kleinere Motoren werden öfter am Limit bewegt und müssen sich mehr anstrengen = das frisst einen großen Teil ihres theoretisch niedrigeren Kraftstoffverbrauchs wieder auf. Für den Rest sorgt der Fahrer. Nicht immer bedeutet weniger PS auch weniger Verbrauch.

NB: Ich bin den 2,8er mal ein paar Tage im E36 als Schalter gefahren (ist aber schon länger her, da war der noch aktuell): Der ging nicht schlecht!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 18:05   #75
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy Beitrag anzeigen
Der 728i verbraucht weniger als der528i klingt doof ist aber so liegt an der Übersetzung Ähnlich wirds mit dem 3er sein...obwohl der sollte schon weniger verbrauchen.....aber leistung erfordert halt FUTTER also schmunzel ruhig
das ist leider ein oft verbreiteter Grund um Spritkonsum(ob zuviel oder Zuwenig) zu rechtfertigen.. die Übersetzung (sofern einigermaßen Praxisgerecht,mit einem 5er tut man nix anderes als mit einem 7er - nämlich fahren auf befestigtem Untergrund)hat viel weniger Einfluss auf den Verbrauch als weithin angenommen. Unterschiede werden nur bei völlig unterschiedlichenFahrzeugkonzepten deutlich: Geländegängigkeit erforderlich,oder auf Anhängerbetrieb spezialisiert. beim Pkw spielt Masse und Aerodynamik die übergeordnete Rolle.Rollt man recht gleichmäßig,ist die Aerod. die relevante Größe,beschleunigt man immer wieder in der Stadt,ist es die Masse.Einfluss hat dann z.B. ein verlustarmer Kardanantrieb darauf, dass ein 7er mal weniger als ein 5er braucht.Bei 170 braucht nun mal auch ein 525d ca. 9-10L. ob im 8. Gang dann nochmal paar touren weniger sind- vergiss es,die Motor"mehr"Reibung die man sonst im 6gang Automat bei 3-400 Touren mehr hat kannst du fast vergessen,(ein bisschen ersparnis kommt natürlich,wenn Teile sich weniger oft bewegen,natürlich)dafür drückst du unbewusst mehr aufs Pedal..die Kraft,die du zum Erhalt der V benötigst,muss erzeugt werden,was meist Du, warum die lang übersetzten 8 Gang Automaten praktisch ständig schalten?Sobald Kraft gefordert wird,springt Nr. 7 oder 6 rein-auch bei großen Dieseln.weil man es eben übertreibt(unser A8 4.2 schaltet zwar nicht sooo oft runter,aber ey:170 bei 2000U/min-das ist doch Quark)ein 740d ist da praxisnäher(sogar kürzer als ein 730d!,das ist aber Marketing,Abgrenzung 30er muss sein..)hat aber auch 150Nm weniger zur Verfügung als der V8(ja,ich weiß,trotzdem stark).im Schnitt liegt der Bmw dann immer nen guten Liter unterhalb des A8,aber nicht wegen der Ü!nein,der V8 will schon nen Schluck mehr,klar.ich bin froh,das bei m 730d der 6. "auf Strecke" dann drin bleibt,ob 75(ohne Lastanforderung) oder 200.ich bin bei sowas vielleicht "überaufmerksam",ich spüre u sehe halt,wenn ständig zw. 6-7-8 gewechselt wird..nicht alles was neu ist,ist auch dem Komfort zuträglich,aber natürlich ist der 8 Gang die natürliche Weiterentwiklung-sparen am Sprit tut man damit aber kaum.

Geändert von Aprilscherz (05.05.2012 um 18:20 Uhr).
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 18:08   #76
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

im e36 ist der top muss ich sagen. Ist halt die spitzen Motorisierung beim e36



aber im 7ner? klar macht der über 220 keine frage. Aber wie gesagt dann nimmt er auch ganz anders als ein 4,4 l oder 3,5 oder 3 liter motor
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 21:34   #77
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Man kann den 2.8 l fahren wie man will, er hat weniger Benzinverbrauch als seine

8 oder 12 Zylindrigen größere Brüder.


LG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 21:52   #78
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Man kann den 2.8 l fahren wie man will, er hat weniger Benzinverbrauch als seine 8 oder 12 Zylindrigen größere Brüder.
Das bestreitet auch niemand, nur wird der Unterschied auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit verschwindend gering bzw. ich behaupte, dass dort ein 740i (z.B. bei 130 km/h) auch nicht mehr braucht.

In der "Stadt" (wie immer man das interpretiert) ist der Verbrauchsvorteil größer. Aber da fahre ich z.B. einen noch sparsameren Zweitwagen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 22:35   #79
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Es ist doch hier wieder wie üblich: Auf der einen Seite die PS-Fraktion á la Bmwkrank, der es nicht schnell genug gehen kann (wenn dann der "Kleine" von dieser Fraktion immer getreten wird, dann verbraucht er auch), auf der anderen Seite die gereiftere Fraktion, so wie ich, die den "kleinen" Dicken artgerecht bewegt und verhältnismäßig wenig dabei verbraucht.

Diese unsägliche Diskussion ist schon 'zig mal geführt worden und wird langsam langweilig

Oder anders gesagt: Für die Tonne.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 23:12   #80
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Erstens langweilig und zweitens kann die Behauptungen jeder widerlegen, der ein bisschen Ahnung von Physik hat (Innere Reibung etc)
Am besten eignen sich doch zum Vergleich die Werksangaben.

Eine bestimmte Masse zu bewegen erfordert eine bestimmte Leistung vom Motor-egal ob R6 oder V8 oder V12. Das nimmt sich der Motor dann an Sprit. Der V12 hat aber eine höhere innere Reibung als der R6 und höhere Wärmeverluste->schlechtere Bilanz obwohl auch der V12 meiner Meinung nach auf der Autobahn für den Hubraum echt ein Sparwunder ist
Wenn beide mit 120km/h fahren ist der R6 aber sparsamer
Im Alltagsbetrieb isses wieder was anderes. Wer mehr hat ruft mehr ab, optimales Drehmoment, Bereifung etc
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728iA PMLI Suche... 4 05.09.2011 12:00
E38-Auto: 728iA jörgB Biete... 0 22.07.2010 17:59
E38-Auto: 728iA JaneDoe Suche... 0 09.08.2008 20:00
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 19:40
728iA Benni BMW 7er, Modell E38 0 31.08.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group