Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 18:10   #71
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Porzer Beitrag anzeigen
Seit Ihr denn alle
GRÖßENWAHNSINNIG


Äh irgendwie schon ja...

Das war noch vor den 7er-Zeiten. Den gibts leider nicht mehr.
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:13   #72
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...2&d=1241648661

Äh irgendwie schon ja...

Das war noch vor den 7er-Zeiten. Den gibts leider nicht mehr.
moin,

ja,nee is klar. Aber ich war auch mal jung, ab 40 braucht man(n) sowas wohl nicht mehr . Tieferlegen brauchtes du den Golf wohl nicht HaHaHa

gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:14   #73
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Porzer Beitrag anzeigen
Nabend,

Nur mal ne Frage so am Rande: Seid Ihr denn alle
GRÖßENWAHNSINNIG ???. Das musste jetzt raus .
Sind oder waren...Trifft beides zu...

@Franz

Wirkungsgradverbesserungen der Lautsprecher, resp. deren
Installation ist für die Spezies...

Der Rest versucht es über zugekaufte WATT..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:22   #74
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
Rechnen wir das mal kurz durch: deine Batt. leistet also 110A und der E 38 hat im Betrieb ca. 14V Bordspannung +- 0.2V das heist an deiner Amp liegen ca. 1540 Watt reine Leistung an. Da es ne digitale ist gehen wir mal von einem Wirkungsgrad von 0,9 aus, also 10% verlust. Dann kommen bei Deinem Sub im besten Fall 1386 Watt RMS an.

Moin

Ihr seid mir alles Schlaumeier hier.
Berechnet den abgebbaren Strom der Batterie anhand seine Kapazität.
Eine 110 AH Batterie bringt auch 100-110 A (das waren hier die Berechnungswerte von einigen Elektroguhru's) aber das eine ganze Stunde.
Eine Banner 70A AGM wird zum Beispiel mit einem Kaltstartstrom von 760A angegeben.
Sie soll also bei -18 Grad 10Sekunden 760A liefern können.
Jetzt zieht aber die Endstufe nicht durchgehend die volle Leistung denn der Bass ist ja auch nicht dauert vorhanden.
Ob da jetzt immer noch 5000 Watt RMS rauskommen ist eine andere Sache.Aber die die am größten das Maul aufmachen sollten sich jetzt mal lieber unterm Tisch ducken!

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:24   #75
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Wirkungsgradverbesserungen der Lautsprecher, resp. deren
Installation ist für die Spezies...

Der Rest versucht es über zugekaufte WATT..

Gruß
Knuffel
Jap, damals hat der Gelbeutel noch nicht so viel her gegeben deswegen sind da auch eher Noname und Billigprodukte verbaut, hat aber gereicht um die Hifonocs und Emphaser Liga in die Schranken zu weisen.

Hura hura, Platz eins für den kleinen roten Golf
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:27   #76
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
@Andimp3

Aja, sowas hab ich schon erwartet...

Rechnen wir das mal kurz durch: deine Batt. leistet also 110A und der E 38 hat im Betrieb ca. 14V Bordspannung +- 0.2V das heist an deiner Amp liegen ca. 1540 Watt reine Leistung an. Da es ne digitale ist gehen wir mal von einem Wirkungsgrad von 0,9 aus, also 10% verlust. Dann kommen bei Deinem Sub im besten Fall 1386 Watt RMS an.

Macht aber nix, diesen Fehler machen viele und wundern sich warum die teuer gekauften Anlagen nicht so richtig funzen...
*klugscheissermodus ON*

also ich muss ja mal schmuzeln laut aussage ist aus einer 110 ah std battarie nur 1380 watt zu bekommen

NEIN dem ist nicht so es heisst lediglich das er eine std lang seine battarie mit 1380 watt belasten kann bis sie den geist aufgibt (es sei denn der wagen läuft und die lichtmaschiene befähigtdie battarie zu noch längerer laufzeit)

find es lustig das einer was behauptet und alle auf den zug aufspringen und die kleinsten formel aus der schule vergessen

U = I * R

W = U * Q = U * I * t

Wieviel Ampere kann man aus einer 12Volt-Batterie ziehen?

Das kommt auf die Bauart der Batterie an. Genauer gesagt, auf ihren Innenwiderstand.
Den maximalen Strom kriegst du aus einer Batterie, wenn du die Anschlüsse kurz schließt. Der Strom wird dann nur durch den Innenwiderstand der Batterie begrenzt.
Dieser wiederum ist abhängig von der Größe der Oberflächen und von den Eigenschaften des Elektrolyten in der Batterie.
Deshalb kann man deine Frage nicht Pauschal beantworten

aber devinitiv würde ich mal behaupten das wenn ein golf-gti fahrer eine 1500watt endstufe betreiben kann sollte das ein 7er bmw mit 100amperestd battarien auch können zumal einige sogar diese 2mal ab werk verbaut haben solong

Oliver

*klugscheissermodus OFF*
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:30   #77
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

@Playnetman

Zitat:
*klugscheissermodus ON*
War zwei Antworten schneller als Du!

Komisch das sich keiner dieser Spezies dazu äußert.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:31   #78
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Moin

Ihr seid mir alles Schlaumeier hier.
Eine 110 AH Batterie...
Aber die die am größten das Maul aufmachen sollten sich jetzt mal lieber unterm Tisch ducken!

MFG Sönke
Ich glaub Du Schlaumeier solltest dich wieder dort hin ducken wo...

@Playnetman Und wie lange willst Du deinen "Kurzschlussstrom" aus der Batt ziehen hä??? Meinst Du der setzt sich in sein Auto hört 10 Sek. Musik und fährt den Rest der Strecke ohne oder wie?

Geändert von Dj Q!...deluxe (05.01.2011 um 18:42 Uhr).
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 20:30   #79
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Ist schon richtig,
wir sind ja immer vom Stand ausgegeangen oder?
Natuerlich kann die Batterie mehr Strom fliessen lassen als 110A.

Naja wenn die Lima noch laeuft haben wir erstmal mehr Spannung (weiss jetzt nicht ob die Endstufe das wieder auf genau 12V runterregelt) dann Pumpt diese die Batterien und Kondesatoren permanent auf, also koennen im Endeffekt die Spitzen der Leistungskurve der Endstufe abgefangen werden.

Das mit der 110A grenze Abgeleitet aus 110Ah war sicher ein Schnelligkeitsfehler.
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 20:33   #80
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
Der sagt dann alles denk ich...
Mit welchem Auto warst du denn "bei mir" sag ich mal^^
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho welchen ???? Stein1020 BMW 7er, Modell E32 3 20.10.2010 12:55
Motorraum: Welchen Motor? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 15 22.07.2008 20:48
Karosserie: Welchen Dachspoiler ?? BINFORD BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2006 20:32
Welchen Sitz??? 7er BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.09.2003 12:39
welchen dvd player?? -- welchen einbauort??? leucciman BMW 7er, Modell E38 9 10.03.2003 08:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group