Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2017, 06:47   #71
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderbirds Beitrag anzeigen
Hallo Claus?,

da hast du natürlich recht. Man sieht erst was getauscht werden muss wenn man das Getriebe auf hat. Und gerade da ist das Problem. Gehe ich zu ZF weiß ich nicht was gemacht wird und ob überflüssiges ersetzt wird.

Ich sehe du wohnst in Winsen, das ist gar nicht so weit entfernt und liegt sogar auf den Weg Bremen-Berlin-Bremen. Machst du das nur an dein Auto oder machst du das auch für anderen?

Grüße
Han
gehst du zu ZF dann musst eigentlich nur Bedenken haben dass du zu wenig ersetzt bekommst und du nach 10tkm noch mal mindestens 545€ zahlen musst um die im nachhinein verschliessene Kugelchenn zu ersetzten! .
Lies dir diesen Thread einfach mal durch dann weisste was ersetzt werden kann bzw was am meisten Probleme macht im Getriebe
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 20:09   #72
Noodles28
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2016
Ort: Frankfurt Oder
Fahrzeug: E65 745D YACHTLINE MARITIM INDIVIDUAL 02.07
Standard

nur zu Info .. ich habe die Erfahrung gemacht das ZF Dresden fast 200 Euro Günstiger war als ZF Berlin für den Gleichen Service
Noodles28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 06:56   #73
blabla30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2017
Ort:
Fahrzeug: E53 4,8is N62B48
Standard

Kann man anhand seiner Fahrgestellernummer rausfinden, welches Getriebe genau verbaut ist?

Meiner hat 235tkm runter und ich würde gerne sowohl das Öl als auch die Einzelteile der Mechatronik wechseln und deren feine Kanäle ausspülen.

Des Weiteren gibt´s irgendwo Bilder, die mir zeigen wo die kleinen Bauteile der Mechatronik verortet sind?

Habe Angst, die Mechatronik aufzuschrauben/auseinander zu nehmen und dann fliegen die Kleinteile durch die Gegend.... Und ich bekomm es ihm Anschluss nicht zusammen...

Vielen Dank euch für Hinweise im Voraus
blabla30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 09:21   #74
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von blabla30 Beitrag anzeigen
....
Habe Angst, die Mechatronik aufzuschrauben/auseinander zu nehmen und dann fliegen die Kleinteile durch die Gegend.... Und ich bekomm es ihm Anschluss nicht zusammen...

Vielen Dank euch für Hinweise im Voraus
Dann geh doch einfach zu ZF oder zu Freddy alias Rogatyn.....

wenn man mit Angst an eine Aufgabe herangeht - dann ist das keine gute Voraussetzung, es erfolgreich zu erledigen.

Wär natürlich praktisch, wenn du im Profil wenigstens Deinen Wohnort angeben würdest - wenn du schon deinen Namen nicht verraten willst ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 19:17   #75
BmW_pOWer91
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Ich schließe mich hier mal mit meinen Getriebeproblemen an.
Gelaufen hat meiner 100tkm, also eher ein Kurzstrecken Wagen.

Bei meinem Dicken ist wohl der Wandler defekt. Die Drehzahl bricht einmal kurz ein wenn man vom Gas geht, um 60kmh gleiches Problem, nur pendelt sie dann dauerhaft. Außerdem das Gefühl einer durchrutschenden Kupplung wenn man auf der Autobahnauffahrt Gas gibt, nachdem das Auto gerollt ist.
Segeln ist nicht möglich, fühlt sich immer an als wäre man in einem zu niedrigen Gang und nutzt Motorbremse.

Das Ganze tritt nur ab 40kmh auf, und wenn der Motor schon etwas wärmer ist. Bei kaltem Motor merkt man das Rutschen kaum, und das Pendeln der Drehzahl tritt nicht auf. Auch Segeln ist einwandfrei möglich.

Der Vorbesitzer hatte schon mal bei 80tkm Ölverlust am Getriebe worauf die Dichtung getauscht wurde. Bei 88tkm wurde dann bei ZF das Öl gewechselt.

Nun habe ich 2 Angebote vom ZF Partner. 1300€ für einen neuen Wandler, 3900€ für ein komplett überholtes Getriebe.

Was wäre denn in dem Fall eure Empfehlung? Nur den Wandler tauschen, oder gleich alles neu?
Der ZF Partner möchte sich nämlich nicht darauf festlegen, dass es mit einem Wandlertausch getan ist und empfiehlt natürlich einen Kompletttausch.

Ich denke mir, nach 100tkm kann so ein Getriebe doch nicht durch sein. Der Wandler erscheint mir da schon eher plausibel, bei einem 2 Tonnen Dickschiff, dass oft Anfahren musste.

Viele Grüße,
Max
BmW_pOWer91 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 19:25   #76
Noodles28
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2016
Ort: Frankfurt Oder
Fahrzeug: E65 745D YACHTLINE MARITIM INDIVIDUAL 02.07
Standard

so wie du es beschreibst scheint es wirklich nur die Wandler Kupplung zu sein...

nach 100 Tsd. ist son Getriebe lange nicht breit es sei dann es wurde nie ordentlich gefahren oder eine Materialschwäche vorliegt .... also ich habe vor kurzem den "Grossen Service" bei ZF Dresden machen Lassen (bei 130000 km) und er Schaltet wieder wie neu
Noodles28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 21:03   #77
blabla30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2017
Ort:
Fahrzeug: E53 4,8is N62B48
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Dann geh doch einfach zu ZF oder zu Freddy alias Rogatyn.....

wenn man mit Angst an eine Aufgabe herangeht - dann ist das keine gute Voraussetzung, es erfolgreich zu erledigen.

Wär natürlich praktisch, wenn du im Profil wenigstens Deinen Wohnort angeben würdest - wenn du schon deinen Namen nicht verraten willst ....
Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt: Ich habe keine Angst vor dem Ölwechsel, sondern eher Angst das ich die Kleinteile nicht wieder an den richtigen Ort bekomme. Zumal die Gefahr besteht das beim aufmachen der Mechatronik die Kleinteile fliegen.

Ich komme aus München, wäre aber auch bereit 150km zu fahren, wenn mir jemand helfend zur Hand gehen würde.
blabla30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 06:59   #78
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Zitat:
Zitat von Noodles28 Beitrag anzeigen
so wie du es beschreibst scheint es wirklich nur die Wandler Kupplung zu sein...

nach 100 Tsd. ist son Getriebe lange nicht breit es sei dann es wurde nie ordentlich gefahren oder eine Materialschwäche vorliegt .... also ich habe vor kurzem den "Grossen Service" bei ZF Dresden machen Lassen (bei 130000 km) und er Schaltet wieder wie neu

Was wird beim "großen Service" alles erledigt?

Gruß
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 20:13   #79
Noodles28
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2016
Ort: Frankfurt Oder
Fahrzeug: E65 745D YACHTLINE MARITIM INDIVIDUAL 02.07
Standard

-Ölwechsel mit Spülung
- Mechatronik wird überholt ( getauscht und gereinigt)
- sämtliche dichtung und Filter (dichtbrille)
- das Getriebe wird neu angelernt

habe das auto um 8 abgegeben nen kleinen Polo für 25 Euro bekommen, bin ein wenig Shoppen gefahren mit meiner Freundin und um 14 uhr habe ich ein Anruf bekommen das er gegen 15 Uhr Fertig ist ... also ich Kann ZF Dresden sehr empfehlen von der Terminvergabe angefangen(Berlin Wartezeit ca. 3 Monate und in Dresden 2 Wochen )über Freundlichkeit bis hin zum Preis Knapp 200 Euro günstiger wie in Berlin
Noodles28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 20:39   #80
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von blabla30 Beitrag anzeigen
Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt: Ich habe keine Angst vor dem Ölwechsel, sondern eher Angst das ich die Kleinteile nicht wieder an den richtigen Ort bekomme. Zumal die Gefahr besteht das beim aufmachen der Mechatronik die Kleinteile fliegen.

Ich komme aus München, wäre aber auch bereit 150km zu fahren, wenn mir jemand helfend zur Hand gehen würde.
Hi, aber du hast den ganzen Thread wohl schon gelesen, oder ?
Schau mal bei Youtube, da findest du auch Videos dazu.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
6hp, dichtbrille, getriebeservice, getriebeöl


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Mechatronik hin? skipp141 BMW 7er, Modell E65/E66 12 23.03.2012 10:44
Getriebe: Automatikgetriebeproblem ZF 6HP 26BMW 760 li/2005 Dalibor-zg BMW 7er, Modell E65/E66 12 17.04.2011 10:55
Suche Bilder vom V12 Motor/Zylindern/Kolben hannes1981 BMW 7er, Modell E32 1 07.08.2010 12:05
M 60 Motor überholen Kolben usw. rofra11 BMW 7er, Modell E32 2 17.08.2009 05:45
Detaillierte Bilder zu F-Kolben Versagen im 5HP24 at4wobe1 BMW 7er, Modell E38 1 17.04.2009 04:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group