Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Feder war bei euch schon gebrochen.
VA links 21 43,75%
VA rechts 16 33,33%
HA links 17 35,42%
HA rechts 11 22,92%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 48. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2008, 16:33   #71
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Gemäß Beitrag #1 habe ich meinen Federbruch gemeldet.

Heute kam die Antwort vom KBA:
" ...
Datum: 22.09.2008
Häufige Brüche der Fahrwerksfedern an 7er BMW E38

Sehr geehrter Herr ...,

ich hatte bereits vor Ihrer Mitteilung den Fahrzeughersteller BMW AG um eine Stellungnahme gebeten. Nachdem mir diese nunmehr vorliegt möchte ich Ihnen die amtliche Sachverhaltsbewertung mitteilen.

Danach können Federbrüche nicht ausgeschlossen werden. Stand der Technik ist, dass Federbrüche als Folge von Anomalien im Materialgefüge des Federstahls trotz modernster Prüf- und Fertigungstechnik eintreten können. Ebenfalls durch korrosionsbedingte Vorschädigung, z.B. durch eine unsachgemäße Demontage / Montage bei einer Reparatur oder durch Steinschlag während des Fahrbetriebs. Die allermeisten, BMW gemeldeten, Federbrüche erfolgten im Stand, weil dieses Bauteil einer ständig hohen statischen Belastung bzw. Vorspannung ausgesetzt ist. Dem KBA und BMW sind bisher keine kritischen Fahrsituationen oder Unfälle als Folge eines Federbruchs bekannt geworden. Daher sind aus heutiger Sicht keine weiteren Maßnahmen nach dem GPSG erforderlich.

Ich danke Ihnen für Ihre Informationen und schließe den Vorgang beim KFB ab.

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Unterschrift
Klaus Pietsch


P.S.: Die Vorbesitzerin hatte bei „Die Autowerkstatt“ die gebrochene Feder vorne austauschen lassen. In der Folge konnte die Spur nur durch Versetzten des Lenkrades eingestellt werden. Nach der Reparatur war das Fahrverhalten volkommen verändert.
Bei ihrer BMW-Vertragswerkstatt wurden dann zwei Monate später u.a. beide Federn, die neue und die alte, ausgetauscht.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:40   #72
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Cool, dass du auch das KBA angeschrieben hast.

EDIT:
Soeben habe ich ein gleichlautendendes Schreiben vom KBA erhalten.

Geändert von bommelmann (24.09.2008 um 17:54 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:09   #73
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard Beim meinem ist jetzt auch

die Feder vorne links gebrochen.
Jetzt habe ich bald alle E38er Schwachpunkte durch ...

Frank
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 10:59   #74
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

So am WE hat es mich auch erwischt! Auch vorne Links. Gibts hier was neues? Kann man mit der feder zu BMW rennen und die auf kulanz tauschen? Bischen gewagt bei 281 000 km, oder?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 12:23   #75
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Ausrufezeichen

Hi,

bei mir ist auch die Feder (vorne links) gebrochen und zwar gleich mehrfach .

740i mit ~ 150.000km

Beide vordere Federn wurden vom getauscht, aber nicht auf Kulanz, ich wusste auch garnicht das das möglich wäre ?!


Gruß
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 17:21   #76
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

wahrscheinlich zu alt,
bei mir haben sie bezahlt

kommt auch auf die richtige argumentation und deinen status bei der wrkstatt an würd ich sagen

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 21:48   #77
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
kommt auch auf die richtige argumentation und deinen status bei der wrkstatt an...
Oder auf den Wochentag. Am Samstag hat in der NL keiner mehr Bock, etwas zu beschaffen. Da hilft dann nur noch @DD!
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 21:49   #78
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
bei mir ist auch die Feder (vorne links) gebrochen und zwar gleich mehrfach .

740i mit ~ 150.000km
Hast du Fotos gemacht?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 22:04   #79
baymemo
PASCHA
 
Benutzerbild von baymemo
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 7/2000 mit LPG
Standard

vorne rechts im jahr 2003
baymemo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 08:33   #80
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Beitrag

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Hast du Fotos gemacht?
Nein aber ich habe noch ein abgebrochenes Stück von der Feder


Gruß
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Umfrage Charly735iL BMW 7er, Modell E32 11 13.09.2007 19:30
Bremsen: Umfrage Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 0 20.02.2006 17:54
Xenon Umfrage! Andrzej BMW 7er, Modell E32 15 24.12.2003 13:37
km umfrage SONY BMW 7er, Modell E32 44 09.02.2003 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group