Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 21:27   #71
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Beim 7er kann ne Reparatur alá Motor (20.000€) oder Getriebe (4500€)
einen ruck-zuck ruinieren, das kann man ja kaum bezahlen, als Student
schon gar nicht.
Das ist aber beim 5er nicht wirklich anders

Motorschaden offiziell in der Werkstatt reparieren, dann biste immer viel los.
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 21:36   #72
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja, die Maschine kostet mW rund 5000€ + Einbau von rund 1000€, ist
zwar immer noch unbezahlbar aber eben "nur" nen drittel vom Fuffi.

Grüße

Haucke
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 21:37   #73
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Glückwunsch, Haucke; sehr schöner Wagen (was sich Studenten heutzutage alles leisten können... ).
Die Farbkombination macht wirklich was her.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 21:52   #74
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

Lieber Haucke,

ich hoffe, dass Dich ein Motorschaden nicht treffen wird. Wenn man es realisitisch betrachtet, ist ein Motorschaden, der beim Freundlichen gerichtet werden soll, beim E 38 und auch beim E 39 schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Bei der Kilometerleistung sollte Dein Motor aber noch eine Weile halten.
Immer schön die Inspektionstermine einhalten, lieber eher als zu spät das Öl wechseln, schön warm fahren...aber das weißt Du ja alles.

Die Winterreifen würde ich noch diesen Winter fahren, es sei denn, bei Euch ist richtig viel Schnee, da sind neue vielleicht besser. Ansonsten einfach noch nutzen und im kommenden Sommer dann günstig neue kaufen. Die Fußmatten sind zwar optisch nicht der Reißer, aber lass sie drin - sie schonen den hellen Teppich vor allem im Winter und sind leicht zu reinigen. Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die optisch nicht ansprechen, aber einen hohen praktischen Nutzen haben.

Viel Spaß!

Ronny
__________________
Freude am Fahren.
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 21:58   #75
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja je nach Winter haben wir hier mal mehr mal weniger. Meist aber mehr,
bis zu 80cm vor 2 Jahren, da hats richtig gelascht. Also schon gebirgig
und Straßen im Hochwinter nicht bis zum Grund geräumt sondern
festgefahrene Schneedecke.

Fürchte es läuft auf neue Socken hinaus. Denke ich probiers mal und guck
obs geht.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 23:08   #76
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei 5 mm würde ich gar nicht überlegen - solange sie nicht rissig sind, d.h. gut gelagert wurden ist das null Poblem!

Bei so alten Autos ist aber ein Neupreis-Tauschmotor-Vergleich etwas daneben - nen 12-Zylinder bekommst auch für um die 1000-1500 Euro auf dem Markt!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 23:10   #77
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Nu Ja, hab nochmal nachgemessen hinten 3 vorn 5, also schon eher anner
Grenze. Keine Lust auf Schlittschuhlaufen.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 10:04   #78
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Würd ich hintenneue draufmachen, dann passt das - hinten ist eh wichtiger
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 10:54   #79
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Jo, denke ich probiers mal so, gucke mir die nochmal genau an auf
Beschädigungen und so, Experimente mache ich keine.
Denke bei gerade mal 89000KM sollte nen Motorschaden noch nit auftauchen,
oder wenn, dann wärs nen ziemliches Armutszeugnis für BMW, selbst unser
Mazda Motor hat 254tkm gehalten , bis ihm ein Riss im Zylinderkopf den
Gar aus machte.

Grüße

Haucke, heute beim Stammtisch Hannover
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 10:55   #80
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist eher ein Armutszeugnis von Mazda

Habt Ihr den E38 gar nicht mehr? Und aktualisier mal Dein Profil - welche Fahrzeuge Du von Deinem "Vadda" gefahren bist, ist doch eher uninteressant, oder?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i gekauft, was nun? Ein paar Fragen... robin BMW 7er, Modell E38 21 10.06.2008 21:32
Elektrik: Ein paar Fragen zum BC/MID StefanP BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2007 14:34
Elektrik: Neuer BMW 728i und ein paar Fragen Flusskrebs BMW 7er, Modell E38 3 31.01.2007 02:30
Elektrik: Ein paar Fragen zum TV-Modul Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 1 05.01.2006 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group