Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 23:28   #81
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

Zitat:
Zitat von RM60
Dein Schaltgetriebe nennt sich bei BMW "S6S 420 G"
Das heißt: Schaltgetriebe 6-Gang Schongang für 420NM Eingangsdrehmoment vom Hersteller Getrag
Aaahja, danke Roland für die Info
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 00:21   #82
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo kermit frog und alle Forumler die diesen interessanten thread verfolgen.

Ich möchte mich den Vorrednern anschliessen, ein rundum gelungener und aufschlussreicher Bericht mit exzellenten Fotos.

Aber eine Frage beschäftigt mich: warum baut man derart wartungsunfreundliche Getriebe? Warum nicht am tiefsten Punkt eine Ablassschraube und oben eine Befüllungsmöglichkeit? Ich meine bei amerikanischen Automatikgetrieben (Voyager und ähnlich) ist die Möglichkeit des Nafüllens von Hydrauliköl vorgesehen. Hat jemand hierfür eine plausible Erklärung?

Und schliesslich noch mein spezielles Problem, dass in verschiedenen threads angesprochen, aber nie endgültig geklärt wurde, und somit nicht nur mein Fahrzeug (750i Bj. 5/95 - jetzt 179 ts KM) betrifft, und mit dem ich nun schon um die zwei Jahre lebe. Ruckeln beim Runterschalten. Bei Gaswegnahme versucht Getriebe bei 90-60 KMh herunter zu schalten. Es gibt mehrere spürbare Rucke, Drehzahl kurz höher, bis dann endlich der niedrigere Gang greift. Dieses Verhalten auch wenn abgebremst wird. Danach bei weiterer Verlangsamung normale Schaltvorgänge. Nach reset leichte, temporäre Verbesserung. Ölwechsel bei BMW durchgeführt, keine Veränderung. Auch kann Werkstatt nicht sagen, ob Fehler in der Elektronik oder mechanisch im Getriebe zu suchen ist. Fehlerspeicher nix.

Im Frühjahr werde ich in der Nähe Dortmund sein, muss wohl auch mal mit dem netten und kompetenten Herrn Sager sprechen.

Gruss an alle, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 00:44   #83
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi
Aber eine Frage beschäftigt mich: warum baut man derart wartungsunfreundliche Getriebe? Warum nicht am tiefsten Punkt eine Ablassschraube und oben eine Befüllungsmöglichkeit? Ich meine bei amerikanischen Automatikgetrieben (Voyager und ähnlich) ist die Möglichkeit des Nafüllens von Hydrauliköl vorgesehen. Hat jemand hierfür eine plausible Erklärung?
beim E32 gabs noch einen Messstab wo man auch nachfüllen konnte. da ja dann irgendwann die longlifefüllungen eingeführt wurden, ist das laut BMW überflüssig geworden. logisch, oder...

gruß Benni

ps: beim E65 solls nicht mal mehr nen ölstab fürn motor geben oder ne kühlwassertemperaturanzeige
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 00:53   #84
kermit frog
inaktiv, keine gültige Mail
 
Benutzerbild von kermit frog
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Christian
Da das Interesse an einem Getriebeölwechsel offenbar groß ist, könnte man ja eine Aktion draus machen! Man fährt gleich mit mehreren Leuten hin, vereinbart einen Rabatt und verbringt die Wartezeit zusammen mit Benzingeflüster oder ähnlichem.

Gruß,
Chriss

Da wäre ich auch nochmal dabei, alleine der Geselligkeit halber
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
kermit frog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 05:13   #85
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Ich habe es mal in eine PDF gepackt, wenn in Zukunft mal der Webspace weg ist.
Wäre doch schade, wenn die Bilder dann verloren gingen

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 08:53   #86
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro
@Christian:
Gute Idee mit dem "Sammelölwechsel".
Ich wäre dabei.
Ich auch !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 09:04   #87
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

hi
die nächste zf niederlassung in meiner nähe wäre in passau. dort sagt mir aber das sie keinen getriebeölwechsel machen und verwiesen mich nach münchen zu ihrem servicepartner beissbart und müller. diese wollen aber 560 euro für getriebeölwechsel und die kügelchen tauschen. das sieht man mal wie die preise hier differieren.
gruß christian
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 10:32   #88
kermit frog
inaktiv, keine gültige Mail
 
Benutzerbild von kermit frog
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

Hi Emil,

gute Idee mit dem pdf file.

Aber irgendetwas stimmt da nicht. Die Datei lässt sich nicht immer öffnen.
Bei mir scheints an dem "ö" in Getriebeölwechsel zu liegen.

Er zeigt mir ein Viereck stattdessen.

Vielleicht das "ö" durch "oe" ersetzen, falls noch mehr Leute probs damit haben.

Ansonsten vielen Dank für die "Konservierung"
kermit frog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 12:38   #89
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Ich habe es mal in eine PDF gepackt, wenn in Zukunft mal der Webspace weg ist.
Wäre doch schade, wenn die Bilder dann verloren gingen

Gruss Emil
Hallo Emil!

Eine tolle Idee!
Danke!
Ist schon abgespeichert! - und läßt sich auch im Acrobat öffnen!
Schöne Karnevalstage noch!
- oder feiert ihr etwa keinen Karneval ?? tz tz tz tz tz tz tz tz

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:10   #90
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Gute Idee..!

Muss der E38 von Klaus halt uffn Hänger!!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6330646230.jpg
7er auf'n Anhänger und mit'n 7er ziehen geht ned oder

Überschreitet wohl die Anhängelast

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein besuch bei jojo in ettlingen peter becker BMW 7er, Modell E32 27 08.11.2007 02:23
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 14:54
mein besuch bei den profis von ZF-Dortmund BMW-H BMW 7er, Modell E38 39 16.01.2007 21:09
Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund durchführen lassen Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 08.12.2004 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group