Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 19:25   #81
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von kpb Beitrag anzeigen
Vorsicht! Solche Postings werden hier ganz schnell gelöscht...
Echt Toll von dir,du bist seit 14.12.2006 im Forum Aktiv. und das wahr gerade mal dein 10.Beitrag dazu.
Wie sieht es mit deinem E65 aus,hast du auch was produktives zu berichten.
Hast du diverse Kinderkrankheiten an deinem Fahrzeug feststellen können.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (20.01.2011 um 19:33 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 19:31   #82
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

ab jetzt wieder on topic... sonst räum ich noch weiter auf!
Danke.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 19:32   #83
kpb
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kpb
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65 730d (11.04)
Standard

Tatsache ist, dass ich heute nachmittag gepostet habe - ohne jemanden zu beleidigen - und dass der Beitrag verschwunden ist.

Was das mit der Anzahl meiner Beiträge und dem Datum meines Beitritts zun tun hat, erschließt sich mir nicht ganz.
kpb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:00   #84
Niko1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-735i(11.01
Standard

Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Niko1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 04:39   #85
majestro
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: Bayern
Fahrzeug: Phaeton V10
Top! E65 Erfahrungsberichte

Hallo 7er Gemeinde,

bin neu in diesem Forum und lese mich schon seit Wochen ein. Fahre derzeit noch einen Phaeton V10TDI, da dieser aber schon ein paar KM abgespult hat, ich seit drei Jahren das gleiche Gesicht sehe, mir der E65 als FL schon immer sehr gut gefallen hat und ich keine Preis/Leistungsallternative in Form eines neuen Phaetons finden kann, stehe ich kurz vor dem Kauf eines BMW 750i, Bj 2007 mit einem eh. NP von 125.~ T€.

Was mir in diesem Thread aufgefallen ist, dass sehr viele von ach so vielen Problemen schreiben! Ich empfinde die meisten der hier geschriebenen Probleme als akzeptabel für ein Auto mit soo zahlreicher vorhandener Technik und zum Großteil waren es Kleinbeträge in Form von Kleinigkeiten und das primär bei VFL´s.

Das ist doch im allgem. bekannt dass man normalerweise Fhz für Privat, wenn, dann ab FL kaufen sollte!

Naja, hier scheint die Empfindung stark zu differieren, was aber i.O. ist, denn es war interessant und auch teilweise amüsant!

Ich hoffe und denke wir werden uns hier noch einige male lesen, wer speziell Tipps und Erfahrungswerte zum (E65) 750i hat, gerne! Würde mich sehr freuen.

Bis dahin,
besten Grüsse.

PS: Ich werde das Fhz ggf. auch von Privat kaufen mit einem größeren Preisvorteil, nicht weil ich mir das Auto gerade so leisten kann, sondern weil es von der Aussattung in Kombination mit der Farbe + Standort für mich die einzige Allternative ist und ich das Suchen so allmählich leid bin. Meinen derzeitigen V10 kaufte ich auch von Privat und bereute dies lediglich zwischen 150tkm und 195tkm gelegentlich, da Turbos (sehr, sehr teuer bei dieser Motorisierung doch VW erwieß sich, trotz fehlender Garantie, mit 50% Kulant), Lichtmaschiene, ein paar weitere Kleinigkeiten und die doch immensen Wartungs- bzw Unterhaltskosten zur Kasse schlugen. Andererseits hätte bei diesem "Problemkilometerstand" die Garantie sowieso nahezu nichts mehr dazu gezahlt. Vor den 150tkm und seit knappen 200tkm läuft er wie eine, (ein Forumsmitglied schrieb so nett ) Rolex!
KM Stand derzeit 245tkm.

Hoffe ich vergaß nichts, bis dahin

Geändert von majestro (02.04.2011 um 10:23 Uhr).
majestro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 18:48   #86
HubraumFan
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort:
Fahrzeug: Nix
Standard

....no text....

Geändert von HubraumFan (19.04.2011 um 17:18 Uhr).
HubraumFan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 08:11   #87
Niko1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-735i(11.01
Standard

nicht abschrecken lassen schließlich ist das Thema hir: Typische Krankheiten vom E65. Das ist normal das es sich hir so anhört als ob das Auto nur in der Werkstatt steht, aber wen du viel unterwegs bist wirst du die vorteile gegen über den VW schon merken
Niko1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 09:21   #88
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hier soll keiner abgeschreckt werden,aber wer die Probleme mit VSD,Wasserrohr,Getriebe,Logic7 u.s.w.
auf die leichté kante schiebt,braucht sich über die Rechnung nicht zu wundern,bei so einem Oberklasse fahrzeug,
wünscht man sich,eine gewisse zuverlässigkeit.
Dieser Tread,soll auf die Krankheiten des E65 hinweisen,und davon gibt es
wie man selber mit der Zeit bemerken wird,genug.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 08:19   #89
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Typische Krankheiten vom E65

Ich bin sicher kein begeisterter 7er Fahrer. Jedenfalls nicht so fanatisch wie einige andere. In mehr als 15 Jahren mit etlichen 7ern: R6, etliche V-12, 1 V-8 seit 8 Jahren bin ich genau 1x nicht mit meinem eigenen 7er an mein Ziel gekommen. Wassergekühlte Lima beim E65. Etliche M-70 Motoren mit mehr als 350'km. Keinerlei Elektronikprobleme, die sich nicht mit Kontaktspray und Druckluft hätten lösen lassen. 1 Batterie nach 7 Jahren durch AGM ersetzt. Etwas selber gemacht (E32) Kraftstoffleitungen an der Spritzwand, Hydraulikspeicher, Kraftstoffilter und immer Bremsscheiben und Beläge in Heimarbeit. Der Rest: ordentliche Vertragswerkstatt.
Wenn man ein solches Auto nicht gerade mit 4 oder mehr Vorbesitzern erwirbt und sich auch etwas mit dem Fahrzeug befasst (Bedienungsanleitung-->RTFM) und mal eine Vertragswerkstatt aufsucht gibt es keine ernsthaften Probleme. Ich habe seit meinem unseligen 1800tiSA nie wieder einen Kühler, Thermostaten oder irgendeinKühlwasser führendes Teil gebraucht oder eine Undichtigkeit gehabt. Das gilt auch für die Auspuffanlagen der 7er, bis auf eine Regelsonde bei meinem derzeitigen E65 habe ich noch nicht einmal eine Auspuffschelle geschweige denn einen Katalysator o.ä. gebraucht.

Zuverlässig: ja- Leistungsstark:durchaus- Unkritisch: IMHO ebenfalls

Braucht man eine reiche Tante oder eine Platin-Amex um einen VFL zu fahren? Etwas technischer Sachverstand und etwas mehr Kleingeld als für den unmittelbaren Erwerb und 1x Volltanken sollte allerdings vorhanden sein.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 08:35   #90
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard 1800 Ti-sa

Guten Morgen Ekkehart,


soeben habe ich gelesen, daß Du zuvor einen 1800 TI-SA bessesen hattest.

Noch im Vorführerscheinalter verfolgte ich in ams die Leserbeiträge von 1800 TI plus 1800 TI-SA und Gulia Super TI - wer hatte die meisten Störungen und Reperaturen.

Da wurden die Teile getauscht und die Pannen häuften sich. Es gab aber auch jeweils Wagen, die wenig bis keinerlei Problema machten. Jedenfalls war die Qualität früher generell keinesfalls besser als heute.


Danke und viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 Krankheiten - die etwas anderen Pannen seba BMW 7er, Modell E32 32 07.06.2009 12:34
Der typische E38-Fahrer BK-122 BMW 7er, Modell E38 116 06.11.2008 11:23
Typische Krankheiten vom 740i Nanica BMW 7er, Modell E32 20 24.08.2008 13:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group