Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2012, 21:18   #81
Guido777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-740iA 12.97 Zavoli
Standard

Also,

ich kann für mich sagen:

als ich den Wagen kaufte lief er im Leerlauf auf Gas Top und als vor 5 Monaten die Probleme anfingen,erst sporadisch, blieben die auf Benzin auch.
Jetzt ist seit 4 Tagen auch wieder ruhe (hoffentlich bleibt das auch so)

Ich hatte auch mal einen e36 (M52B25) da machte es auch nie einen Unterschied.
Der hatte ne I-Com flüssigeinspritzung verbaut.....

fyi,
ich hab nie 5 Minuten vor Fahrtende auf Benzin umgestellt.

Gruß
Guido

Geändert von Guido777 (13.02.2012 um 21:41 Uhr).
Guido777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 21:48   #82
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dies war doch nur als Versuch zur Fehlersuche vorgeschlagen.
Zitat:
Zitat von pt-andy Beitrag anzeigen
... Beitrag gefunden, ... die letzten 5 min. im Standgas vorm Ausmachen auf Benzin umzuschalten, damit die Adaptionswerte beim nächsten Start nicht verrückt spielen. ...
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:43   #83
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

EINKLINK!
Jetzt habt Ihr hier noch ein Problemkind mehr
Gleiche Symptome wie bei @Dudy, bisher gewechselt:
LMM, NWS, VDD, Benzinfilter, Temperatursensor, Öl, Kerzen, Lambdas...
Kleiner Unterschied jedoch:
der Fehler tritt nur bei extremer Kälte auf, nach dem Anlassen ist alles ok.
Nach kurzer Laufzeit, an der zweiten oder dritten roten Ampel hört es sich an, als ob im Motorraum etwas "klackt" (schaltet), und der Bursche fängt an zu stottern...
Beim Fahren alles ganz normal, nur beim Verzögern und im Stand komm' ich mir vor wie beim Rodeo
Je länger ich fahre, desto geringer wird das Stottern, verschwinden tut es jedoch nicht.
Im Fehlerspeicher hinterlegt Lambdasonde 1 und 2 Regelgrenze erreicht und Masseschluß (die Dinger sind keine 500 km verbaut und Bosch), sonst nichts
Und noch einmal, weil wichtig:
Habe das Problem "nur", wenn es sehr kalt ist (< -15 Grad Nachttemperatur)!
Geht jetzt, da es wärmer wird, jedoch nicht von "alleine" weg.
Gibt es jemanden, der das in den Griff bekommen hat?
Hilfe wäre super,
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 18:07   #84
pt-andy
Teiletauscher
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
Standard

Hast du Gas?
pt-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 18:16   #85
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

...wenn Du mich meinst: nö.
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 19:07   #86
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenn es Masseschluß anzeigt, dann wird Masseschluß vorhanden sein.
Es kann ja auch die Lambdasondenheizung defekt sein.

Überprüfe die Kabel Deiner frisch eingebauten Lambdasonden. Sinds originale Bosch oder sinds laienhaft verlötete Universalsonden?

Geändert von amnat (14.02.2012 um 19:17 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 19:08   #87
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

so, jetzt mal ich

Betrifft hauptsächlich diejenigen, die mit Benzin aber nicht mit LPG ein LL-Problem haben. Reine Benziner aber nicht ausgeschlossen.

Mein Arbeitskollege und ich quatschen schon seit Wochen über das Problem.
Heute sind wir glaube ich einen Schritt weiter gekommen.

1. Viele werden mit Gas angetrieben
2. alle Gasfahrer tanken nicht voll
3. es tritt vermehrt bei Kälte auf
4. es tritt meist kurz nach dem Start auf
5. oft ist der Fehler nur auf Benzin
6. das Benzinfilter ist alt
7. es wurden ESVs ohne langfristigen Erfolg getauscht (z. B. bei meinem)

Da der Tank meist nur wenige Liter Benzin enthält, könnte der verstärkt korrodieren. Verstärkt durch Kondenswasser besonders bei Kälte.
Dadurch und durch vermehrten Eintrag von Kondenswasser wird das Filter überladen und bricht durch (d. h. die zurückgehaltenen Schwebstoffe lösen sich vom Filter) und gelangen in das Filter in der Einspritzdüse. Diese verweigert kurzfristig ihren Dienst. Durch Abwärme des Motors und aufwärmen des Benzins durch den Rücklauf vom Motor wird das Benzin im Tank wärmer und löst somit etwas der Verklumpung im ESV. Dadurch arbeitet es bei warmer Maschine etwas besser.

Ein Tausch der ESVs. bringt deshalb nur kurzfristig einen Erfolg, da das Filter /Tanksystem nicht mit eingeschlossen wurde und auch die neuen ESVs sich sofort wieder zusetzen.

Ich werde jetzt meine alten ESVs reinigen, mit neuen Filtern ausrüsten und vorübergehend ein Zusatzfilter vor die Einspritzleiste setzen.

Was haltet ihr von der Idee mit dem Tank / Filter etc ?


@amnat
deinen Tip gestern mal befolgt, Fehler bleibt auf der Benzinseite.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 19:48   #88
pt-andy
Teiletauscher
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
Standard

Nicht schlecht Sherlock...
Liegt das Problem nicht eher wie bei Dudy nur auf einer Bank?
Dann kann man den Filter ausschliessen.

Wer von den Betroffenen hat Laufunruhe gemessen? Oder hat die Möglichkeit dazu?
pt-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:13   #89
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wenn es Masseschluß anzeigt, dann wird Masseschluß vorhanden sein.
Es kann ja auch die Lambdasondenheizung defekt sein.

Überprüfe die Kabel Deiner frisch eingebauten Lambdasonden. Sinds originale Bosch oder sinds laienhaft verlötete Universalsonden?
Um die Heizung muss ich mich noch kümmern, bin ich bis jetzt nicht drauf gekommen; Danke!
Und yo, das sind die orichinoolen Sonden, nix gelötetes...
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 12:02   #90
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard

Sorry das ich mich im Moment nicht so beteilige oder mit meinem Problem weiter komme.
Habe in letzter Zeit mal wieder ein paar gesundheitliche Probleme und muß mal ein paar Sachen weiter nach hinten schieben.

Ansonsten finde ich die Ansätze von Wolfgang (Salzpuckel) ganz gut.
Ich werde zumindestens nachher mal endlich tanken fahren. Gas ist leer und auf Benzin war er die letzten Tage auch schon immer am nerven das die Reichweite 50 km unterschreitet.
Also mal ne größere Menge Benzin tanken und nur damit fahren. Wenn ich nachher zuhause bin, werde ich auch noch einmal die Batterie min. 15 Minuten abklemmen und dann mal sehen wie er sich die Tage so macht.

Gruß Rainer
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor lief im Leerlauf ab und zu unrund und Zündaussetzer Pawlik BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.02.2013 22:08
Leerlauf unruhig 728i WETO007 BMW 7er, Modell E38 26 21.06.2012 16:25
Getriebe: 750i Leerlauf unruhig, Getriebenotprogramm??? Löschka BMW 7er, Modell E38 14 15.04.2011 21:32
Leerlauf unruhig, pfeift manchmal Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group