Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 09:17   #81
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
ich hab gestern nach ca. 30 min ne feine antwort bekommen
dann erzähl doch mal genauer, wie Du das gemacht hast; vielleicht hat @elDudereeno ja was falsch oder ungünstig gemacht?

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 09:20   #82
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ist doch logisch - der andere will Kunde werden und hat da noch nichts hingeschickt -> freundlich

Der Gelackmeierte hat seine Ware schon da, wieso dann noch antworten
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 10:39   #83
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ist doch logisch - der andere will Kunde werden und hat da noch nichts hingeschickt -> freundlich

Der Gelackmeierte hat seine Ware schon da, wieso dann noch antworten


So wird es sein, vorher habe ich auch immer eine Antwort erhalten.
"Kein Probelm, schicken Sie uns den Dämpfer ..."

Jetzt bekomme ich keine Antwort mehr.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 09:58   #84
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Fahrwerk Vordere EDC Dämpfer überholt / renoviert.

So, da ich nun die in Polen überholten EDC-Dämpfer vorne wieder eingebaut habe,
will ich über die Erfahrung berichten.
Das Klappern ist weg!!! Es kommt allerdings vor, dass an bestimmten Strassenstellen ein Dumpftes durchschlagen war zu nehmen ist. Das kommt bei eingeschaltetem EDC nicht vor. Da ich die oberen Stützlager beim Einbau kontrolliert habe, kann es daher nicht kommen und muss aus dem Inneren des Dämpfers kommen.
Während die Meyle-Dämpfer eingebaut waren, war nichts zu hören!!
Mit den Meyle- Dämpfern hatte auch etwas mehr Komfort.( etwas weicher )
Am besten wäre, auf EDC zu verzichten und normale Dämpfer ein zu bauen.
Habe eigentlich das EDC ganz selten benutzt.
Für den Überholpreis von € 390,00 inkl. Fracht bekommt man gute normale Dämpfer z. B. Sachs.
Dann war ich gestern noch auf dem Stoßdämpfer-Prüfstand. ( Der Prüfstand war gerade neu justiert und die früher gemessenen Werte nicht vergleibar )
Für die Vorderachse wurden 65% gemessen und dieser Wert als gut befunden.
Übrigens wurde die Messung dann noch mit eingeschaltetem EDC durchgeführt. Diese Messung ergab fast keinen Unterschied.

Soweit mein Bericht.

Einen sommerlichen Gruß aus der Lüneburger Heide

Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 10:02   #85
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Fahrwerk Vordere EDC Dämpfer überholt / renoviert.

So, da ich nun die in Polen überholten EDC-Dämpfer vorne wieder eingebaut habe,
will ich über die Erfahrung berichten.
Das Klappern ist weg!!! Es kommt allerdings vor, dass an bestimmten Strassenstellen ein dumpfes Durchschlagen wahr zu nehmen ist. Das kommt bei eingeschaltetem EDC nicht vor. Da ich die oberen Stützlager beim Einbau kontrolliert habe, kann es daher nicht kommen und muss aus dem Inneren des Dämpfers kommen.
Während die Meyle-Dämpfer eingebaut waren, war nichts zu hören!!
Mit den Meyle- Dämpfern hatte auch etwas mehr Komfort.( etwas weicher )
Am besten wäre, auf EDC zu verzichten und normale Dämpfer ein zu bauen.
Habe eigentlich das EDC ganz selten benutzt.
Für den Überholpreis von € 390,00 inkl. Fracht bekommt man gute normale Dämpfer z. B. Sachs.
Dann war ich gestern noch auf dem Stoßdämpfer-Prüfstand. ( Der Prüfstand war gerade neu justiert und die früher gemessenen Werte nicht vergleibar )
Für die Vorderachse wurden 65% gemessen und dieser Wert als gut befunden.
Übrigens wurde die Messung dann noch mit eingeschaltetem EDC durchgeführt. Diese Messung ergab fast keinen Unterschied.

Soweit mein Bericht.

Einen sommerlichen Gruß aus der Lüneburger Heide

Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 10:03   #86
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hmmm da könnte was drann sein.

deswegen hab ich meine dämper noch nich hingeschickt :-)

Ich warte noch auf ne info von unseren schlachtern was gebrauchte denn so kosten :-)

Für 390 EUR hab ich ein paar noch recht gute Dämpfer für Hinten in den USA aus nem 99er gesehen wild ist nur das die fracht eben fast gleich hoch ist wie der preis für die dämpfer.
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 10:21   #87
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Swobi Beitrag anzeigen
Habe eigentlich das EDC ganz selten benutzt.
...
Für die Vorderachse wurden 65% gemessen und dieser Wert als gut befunden.
Übrigens wurde die Messung dann noch mit eingeschaltetem EDC durchgeführt. Diese Messung ergab fast keinen Unterschied.
Hmm.

Zunächst mal hast Du früher das EDC IMMER benutzt, denn es ist dauerhaft in Betrieb und läßt sich gar nicht abstellen. Mit dem Taster schaltest Du es nur auf "hart". Oder meinst Du, daß Du nach jedem Start den EDC-Taster gedrückt hattest, um immer in Stellung "hart" zu fahren??

Ich bezweifle zunächst, daß dieser Prüfstand EDC-Dämpfer überhaupt prüfen kann. Hast Du das vorher abgeklärt?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 10:22   #88
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Swobi Beitrag anzeigen
Für die Vorderachse wurden 65% gemessen und dieser Wert als gut befunden.
was bedeutet denn dieser Wert?
Bei der HU letzten Monat wurden bei mir 98% und 99% angezeigt (EDC ausgeschaltet). Mit dem Klappern hat das wohl nichts zu tun, denn ein leichtes solches nehme ich durchaus auch wahr, wenn EDC ausgeschaltet ist. Das Fahrverhalten selbst ist jedoch einwandfrei.

Nebenbei: die Wirkung des EDC habe ich bei ADAC-Fahrertrainings erfahren dürfen und dabei festgestellt, dass in extremen Fahrsituationen EDC sich deutlich positiv auf die Fahrstabilität auswirkt: das Fahrzeug schaukelt sich bspw. bei Ausweichmanövern nicht so schnell auf und ist leichter und schneller wieder einzufangen, wenn es doch einmal ausgebrochen ist. Allerdings leidet auch der Komfort, weshalb es bei mir regelmäßig ausgeschaltet ist -und in Gefahrensituationen habe ich keine Hand frei, um es rasch einzuschalten...

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 10:25   #89
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

Guten Tag

ich habe ja einen e32 ,daher die folgende Frage.

Meiner Meinung nach kann man das EDC nicht ein oder ausschalten.

Man kann nur zwischen Komfort und Sport hin und her schalten.

Es kann also beim e38 so sein das BMW die normal(Komfortstellung) des EDC gar nicht mehr sichtbar gemacht hat sondern eben nur noch die SPORT Stellung ZUSCHALTBAR gestalltet hat.

Wenn die Dämpfer aus Polen zurück sind muß die Kolbenstange ,bevor Feder und Domlager verbaut werden,von alleine ganz aus dem Dämpfergehäuse heraus kommen.

Inwieweit man ein EDC Fahrwerk überhaupt auf einem Stoßdämpferprüfstand prüfen kann weiß ich nicht.

Was heißt denn dann 65% Wirkung ?

Das ist ja gerade das tolle am EDC Fahrwerk ,das es eben ERST während der Fahrt reagiert.

Das heißt also mximaler Komfort auf gerader ebener Strecke (65% Wirkung !?)
aber dann

beim Beschleunigen (kein/kaum abtauchen des Hecks)
beim Bremsen (kein/kaum abtauchen der Front)
beim Kurvenfahren(Verminderung kein völliges Entgegenwirken des Wankeffekts)

Das EDC muß also während der Fahrt beim umschalten (e38 einschalten) deutlich straffer/härter werden.

Ein poltern/durchschlagen eines vorderen Dämpfers darf natürlich nach der übeholung in Polen nicht passieren.
Kam die Kolbenstange von alleine hoch ?(siehe oben)
Ist der ensprechende Dämpfer Öldicht/undicht ?

Ich bin sehr zufrieden mit meinen vorderen EDC III Dämpfern welche von BALUX.pl überholt wurden.

Dicht und sehr straff.
Mein EDC III reagiert deutlich auf das umschalten von Komfort auf Sport.

Wenn Du kannst würde ich den Dämpfer erneut nach Polen schicken.
Wenn Du Hilfe im Falle der Kulanz oder Sprache brauchst frag das Forumsmitglied ANDRZEJ

Gruß Robert
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 10:39   #90
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

Leute Leute

hier geht es ja drunter und drüber

ANDRZEJ

hat BEIDES !!!!!!!! einen e32 UND einen e38

er hat das e38 EDC reparieren lassen !

Ausserdem sollte in JEDEM Beitrag stehen um welche Dämpfer es sich handelt
VORNE oder HINTEN

ICH habe einen e32 und habe mein EDC III bei Balux reparieren lassen und bin sehr zufrieden.

Bei BALUX gibt es nur wenig Leute die Englisch oder gar Deutsch sprechen.
Vielleicht machen die auch sowas wie Betriebsferien.

Die werden wohl keine alten Dämpfer einsacken .

e32
die hinteren EDC III Niveau Dämpfer kann man mit einem Dichtsatz SELBER reparieren.

die vorderen Dämpfer stehn LEICHT unter Druck .Mit LUFTDRUCK kein Edelgas oder sonstwas utopisches.

Ich und Bernd (bero71) haben uns UMFASSEND mit dem Thema beschäftigt.
Es gibt leider KEINE do it yourself Lösung für die vorderen Dämpfer.

Zum einen halten die Zulieferer die Dichtungen des vorderen Dämpfers unter VERSCHLUß (Sicherheit ,Patent ,Bla Bla ,Bla)

Zum anderen fehlt es uns an der Möglichkeit den fertig übeholten dämpfer wieder unter Druck zu setzten.

Das wiederum KANN die Fa.Balux.

In D habe ich keine Firma gefunden welche Stoßdämpfer überholt.
Und selbst wenn so würde es an den dichtungen scheitern.siehe oben.

ALSO ,entweder auf EDC III verzichten ,NEU kaufen oder nach Polen schicken.

Gruß Robert
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 1 18.10.2007 17:31
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 8 20.06.2006 19:34
EDC Dämpfer Dax99 BMW 7er, Modell E32 9 28.01.2005 22:27
EDC-Dämpfer Skorpo Suche... 0 23.04.2004 23:55
EDC-Dämpfer Haller BMW 7er, Modell E38 20 15.10.2002 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group