Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 13:18   #81
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: e-tron, Ex-730d xDrive 01/19, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

Zitat:
Zitat von Speedy_1304
die Menschheit hat ein Jahrhundert ohne Airbags überlebt (zum grössten Teil jedenfalls).
sie hat sogar Jahrtausende ohne Auto überlebt...

Zitat:
Zitat von toocool
Klar kann ein Airbag IN BESTIMMTEN SITUATIONEN die Verletzungsgefahr verringern, aber ein Airbag ist erstens kein Allheilmittel und zweitens nicht SO toll, daß man nicht drauf verzichten kann! - Und nicht zuletzt gibt es eben auch Situationen, in denen ein Airbag mehr Gefahr als Hilfe ist.....
ich hab' mal gelesen, daß auf 1000 Unfalltote, die der Airbag verhindert hat, 7 kommen, die ohne Airbag überlebt hätten.
Und jetzt überleg' mal, zu welcher Gruppe man als Unfallbeteiligter eher gehören wird...

Apropos - bist du auch der Meinung, du kannst immer (!!) besser bremsen als das ABS??
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 14:30   #82
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von shneapfla
Apropos - bist du auch der Meinung, du kannst immer (!!) besser bremsen als das ABS??
Hab ich irgendwo was gegen ABS gesagt?

Davon abgesehen, daß ich ABS durchaus gut finde: mein jetziger E32 ist erst mein 4. Auto mit ABS, demgegenüber stehen 23 Autos ohne ABS und auch mit denen hab ich nie nen Unfall gehabt, auch bei Eis und Schnee nicht.

ABS find ich aber trotzdem gut, wenn auch nicht unverzichtbar.

Airbags mag ich einfach nicht, PUNKT.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 01:22   #83
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi RR,

es könnte aber auch sein, daß einer der zwei Aufpralle eine ausreichende "Vorwärtskomponente" enthalten hat, die die Schwelle überschritt, dann wäre das Auslösen auch richtig gewesen, da sich der Körper auch in ähnlichem Maße nach vorne bewegt hätte und man mit einem Lenkradkontakt hätte rechnen müssen.

Ich halte es eher für wahrscheinlich, daß man in dieser kurzen Zeit den Bewegungsablauf gar nicht so ganz erfassen kann, als daß da eine Fehlauslösung vorgelegen hätte.


Gruß


Harry
Hallo,

ja es mag wohl auch eine "Vorwärtskomponente" dabei gewesen sein und deshalb der Airbag ausgelöst hat.

Das extrem Dumme an der Sache war eben nur:

1) Zusammenstoß bei ca. 170 km/h
2) Airbag löst aus
3) Restgeschwindigkeit ca. 150 km/h
4) Absolut NULL SICHT
5) Abflug von der Bahn wegen Verlust der Orientierung

Seine Aussage war, daß der Anstoß selbst eigentlich nicht so tragisch war und er auch nicht ins Schleudern gekommen ist. Abgeflogen ist er allein, weil er nichts mehr sehen konnte.

Gut war ganz sicher ein extremer Einzelfall gemessen an den vielen Fällen, wo der Airbag Leben rettet.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 02:39   #84
dreamcarfan
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sorry, 8 KM/h für die Aufpralldämpfer bei dem E32, beim E38 sieht es schon wesentlich schlechter aus.

Fakt ist: der E32 ist ab Produktion aus ein Panzer was passive Sicherheit angeht, tut mir leid für der Rest, sind nur die Hersteller schuld.

Gruß
Sam



PS, Trabant MJ 2005 hat 4 Pedale.......................4e ist um der Airbag auf zu pumpen. GRINS!!!!

Geändert von dreamcarfan (21.10.2005 um 02:44 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 14:53   #85
Daemonarch
Das rollende Böse
 
Benutzerbild von Daemonarch
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Audi200 20v Turbo/Q Avant, 730 E32(geplant)
Standard

Hallo Leute..

Lange nicht hier gewesen, und gleich merke ich was ich vermisst habe!

Auch ich bin der Meinung das eine Panzerartige verarbeitung viel retten kann..
Meinen einzigen schweren Unfall (leider auch noch mehr oder weniger selbstverschuldet).. Hatte ich 1998..
Bin mit meinem damals MB124 - 230 aus einer unübersichtlichen Ausfahrt heraus links auf eine Straße gefahren.
Abends.. Dämmerung.. Keinen gesehen und raus.. Als ich mit der gesamten Fahrzeuglänge auf der rechten Fahrbahn war sah ich nur noch ein entspanntes Rentnergesicht, dann flogen mir schon die Splitter um die Ohren..
Mein Wagen wurde exakt in der Mitte getroffen.. B-Säule und Türen eingedrückt.. Unterboden ein Stück hochgebogen..
Ich hatte keinen Kratzer. Der Unfallgegner, der keinerlei Bremsversuche unternommen hatte (Fort Escort neueren Baujahrs) absoluter Totalschaden.
Der Polizist schätzte eine Aufprallgeschwindigkeit von etwa 55-60 Km/h..

Fazit : Ich musste hinterher erschreckt dran denken das ich mit meinem geliebten Scirocco sicher schwere Verletzungen davongetragen hätte, oder schlimmeres!

Zum Thema Airbags.. Mir sind die Dinger auch nicht geheuer.. Schon beim Thema - was ist wenn die Dinger beim leichteren Unfall auslösen, das Auto wäre an sich preisgünstig reparabel aber durch den Airbag wird es dann unrentabel..
Wie sieht es da eigentlich gesetzlich aus? Muss der Airbag zur Erhaltung der Zulassung erneuert werden?
__________________
Volvo Diaboli...
Daemonarch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 16:46   #86
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Daemonarch
Zum Thema Airbags.. Mir sind die Dinger auch nicht geheuer.. Schon beim Thema - was ist wenn die Dinger beim leichteren Unfall auslösen, das Auto wäre an sich preisgünstig reparabel aber durch den Airbag wird es dann unrentabel..
Wie sieht es da eigentlich gesetzlich aus? Muss der Airbag zur Erhaltung der Zulassung erneuert werden?
AFAIK sind die Dinger nichtmal bei Neuzulassungen vorgeschrieben -> ergo kann und darf man die sogar aus dem Auto entfernen wenn man mag. Kopfstützen sind ja auch bis Heute nicht gesetzlich vorgeschrieben, nur Sicherheitsgurte (so ist jedenfalls mein bisheriger Kenntnisstand)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 00:17   #87
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von toocool
AFAIK sind die Dinger nichtmal bei Neuzulassungen vorgeschrieben -> ergo kann und darf man die sogar aus dem Auto entfernen wenn man mag.
Das hat mit Zulassungsvorschriften nix zu tun - sofern der Airbag serienmäßig war, ist er Bestandteil der Fahrzeug-Betriebserlaubnis, müsste also bei Demontage "ausgetragen" werden.

Die Erneuerung eines ausgelösten Airbags würde ich mit 500-700 EUR veranschlagen. Bei Fahrzeugen, wo ein solcher Betrag über rentabel oder unrentabel entscheidet, dürfte wohl der Unfall als solcher den Wagen in einen wirtschaftlichen Totalschaden verwandelt haben, da kosten ja schon 2 Kotflügel, Frontmaske und ne Haube mehr - ohne Lampen, ohne Lack. Vom reinen Stoßstangen-Eindrücken löst ein Airbag nicht aus.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 01:18   #88
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Das hat mit Zulassungsvorschriften nix zu tun - sofern der Airbag serienmäßig war, ist er Bestandteil der Fahrzeug-Betriebserlaubnis, müsste also bei Demontage "ausgetragen" werden.

Die Erneuerung eines ausgelösten Airbags würde ich mit 500-700 EUR veranschlagen. Bei Fahrzeugen, wo ein solcher Betrag über rentabel oder unrentabel entscheidet, dürfte wohl der Unfall als solcher den Wagen in einen wirtschaftlichen Totalschaden verwandelt haben, da kosten ja schon 2 Kotflügel, Frontmaske und ne Haube mehr - ohne Lampen, ohne Lack. Vom reinen Stoßstangen-Eindrücken löst ein Airbag nicht aus.
Olli
Demzufolge wäre es im Umkehrschluss also möglich, einen Airbag, der nicht serienmässig war (beim E32 war er ja eine Zeitlang Sonderausstattung) bzw. abbestellt werden konnte, problemlos auszubauen.

Ein ausgelöster Airbag ist kein KO-Kriterium mehr, seit es die Banden gibt, die organisiert Autos aufbrechen und nur die Airbags klauen ...

Vorher war er es durchaus, und für den ehrlichen Reparateur ist er es immer noch, Blech kann man geradebiegen, einen Airbag aber nicht. Lampen und -Teile kriegt man meist gebraucht oder über's Zubehör, während Airbags für neuere Modelle logischerweise nicht gebraucht verfügbar sind.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 23:40   #89
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Deamonarch

Bezüglich der Aufprallgeschwindigkeitsschätzung: Darauf würde ich gar nichts geben, denn das anhand der Verformungen zu berechnen ist ein Riesenaufwand und selbst im Falle der Ermittlung durch spezialisierte Unfallherganssachversändige (hat gar nichts mit dem "normalen" Sachverständigen zu tun) sehr sehr schwierig.

Und da schaut ein Polizist und sagt: 55,3512 km. Pardon, aber da sträuben sich mir die Nackenhaare.


Tatsächliches Beispiel aus einem Vortrag eines hochspezialisierten Unfallhergangssachverständigen, die nur bei Unfällen mit Toten oder Schwerstverletzten hinzugezogen werden: Crash zweier PKW's im Freien aber unter Laborbedingungen (d. h. keine Zuschauer oder irgendwelche Personen, die Beweise verlegen/verändern). Dabei werden auch sämtliche weggeflogenen Trümmer wie Spiegel etc. genauestens ausgemessen und in die Berechnung mit einbezogen. Ergebnis des Gutachtens: Unfallgeschwindigkeit zwischen 45 und 55 km. Tatsächlich war die echte Geschwindigkeit aber bei 68 km.

Die Jungs können zum Beispiel auch durch Untersuchungen feststellen, ob die Bremsleuchten während des Aufpralls brannten, da sich der Glühdraht dabei verändert.


Airbag: Die meisten negativen Folgen dürften auf Verhaltensfehler zurückzuführen sein "out of Position". Wenn sich beispielsweise der Beifahrer vorbeugt und sich die Schuhe bindet und das Ding losgeht (warum denn auch immer). Dann bekommt der Passagier den sich aufblähenden Airbag auf den Körper geschossen und das kann tödlich sein.


Gruß

Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 02:51   #90
Apraxas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Hmm, also manche der hier aufgestellten Bemerkungen bez. Gurt und Airbag sind doch sehr fragwürdig. Meine Schwester ist Ärztin und fährt auch viel im Rettungsdienst. Wenn die sich mal wieder Luft machen muss, dann sind die Aussagen doch ziemlich eindeutig. Tatsache aus der Praxis ist es nunmal, dass Gurt und Airbag, auch bei höheren Geschwindigkeiten, VIEL mehr Leben retten als nehmen. Natürlich kommt es vor, dass z.B. der Gurt zu einem Aortenabriss führt oder das es Gesichtsverletzungen durch einen Airbag gibt, aber das ist doch ziemlich selten und in solchen Fällen wären die Opfer zu 99,999999999% ohne Gurt sowieso gestorben bzw. hätten ohne Airbag erheblich schwerere Verletzungen davongetragen. Mich kotzt diese ganze Diskutiererei bez. Gurt und Airbag einfach nur an . Setzt ihr euch mal eurer Schwester gegenüber, wenn sie mal wieder von einer Disco-Nacht erzählt bei der sich eine Karre mehrfach überschlagen hat und die beiden Jungs angeschnallt schwer verletzt überlebt haben während die 17jährige unangeschnallte Beifahrerin 30 Meter weit vom Auto weg liegt und die Leichenbestatter Schwierigkeiten hat die Leiche in einem Stück in den Zinksarg zu bekommen ...

apraxas
Apraxas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25
Suche BMW 7er E32 Faceliftmodell Monty Suche... 3 17.10.2005 21:07
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group